Sie zickt ...

Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Sie zickt ...

Beitrag von Umsteiger »

Hallo Harry
Öffne mal den Tankdeckel und probier noch mal.
Ein Versuch kann ja nicht schaden. ( Unterdruck im Tank)
Gruß Stefan
Harry

Re: Sie zickt ...

Beitrag von Harry »

Heute komm ich leider nicht mehr dazu, muss gleich los arbeiten. Aber morgen versuche ich das mal mit dem Tank. Ansonsten wird sie nächste Woche Dienstag vom Freundlichen abgeholt..
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Sie zickt ...

Beitrag von Franz »

Harry hat geschrieben: Sie steht sonst immer in der Garage ist also keiner Witterung ausgesetzt und bei regen fahre ich auch nicht unbedingt..
Wenn es in der Nacht richtig geregnet hat, kann es schon sein, dass das Wasser zu Störungen führt.
Meine :xt12: läuft immer ganz normal. Wenn ich durch Starkregen fahre, fängt sie danach auch an zu zicken.
Wenn ich sie nach dem Regen richtig heiß fahren kann, ist der Spuk wieder vorbei.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Harry

Re: Sie zickt ...

Beitrag von Harry »

Franz hat geschrieben: Mi 31. Mai 2017, 18:13
Harry hat geschrieben: Sie steht sonst immer in der Garage ist also keiner Witterung ausgesetzt und bei regen fahre ich auch nicht unbedingt..
Wenn es in der Nacht richtig geregnet hat, kann es schon sein, dass das Wasser zu Störungen führt.
Meine :xt12: läuft immer ganz normal. Wenn ich durch Starkregen fahre, fängt sie danach auch an zu zicken.
Wenn ich sie nach dem Regen richtig heiß fahren kann, ist der Spuk wieder vorbei.
Ne hat nicht geregnet letzte Nacht, gewaschen habe ich auch schon seit 4 Wochen nicht .
Kugelfang

Re: Sie zickt ...

Beitrag von Kugelfang »

Der Fehler erinnert Herr mich sehr stark an meine GSX1400. Ausgehen des Motor beim heranfahren an die Ampel mit runter Schaltvorgängen.
Nach Zündung aus und wieder an schlechtes Leerlauf erhalten und wieder willige Gasannahme. Nach einem halben Tag stehen lassen ist sie wieder gelaufen für 2 Tage usw usw usw
Bei mir war das der Kupplungsschalter. Auch wenn ich es nicht glauben konnte und den Zusammenhang heute noch nicht Recht verstehe...
Probiere doch die Überbrückung des Schalters mit der Büroklammer nochmal und fahre sofern möglich. Somit könntest du die Fehlerursache eventuell ausschließen.
Harry

Re: Sie zickt ...

Beitrag von Harry »

Ich hatte heute morgen mehrmals die Zündung an und aus gemacht. Warum auch immer der Kill Schalter stand auf aus, also sollte sie ja eigentlich kein Sprit Fördern. Kann es sein das sie es doch gemacht hat.
Anspringen tut sie ohne Probleme richt aber etwas arg nach Benzin.. wundert mich nur das sie ohne Probleme anspringt..
ich werde morgen mal die Zündkerzen rausschrauben und reinigen ...
Harry

Re: Sie zickt ...

Beitrag von Harry »

Kugelfang hat geschrieben: Mi 31. Mai 2017, 20:12 Der Fehler erinnert Herr mich sehr stark an meine GSX1400. Ausgehen des Motor beim heranfahren an die Ampel mit runter Schaltvorgängen.
Nach Zündung aus und wieder an schlechtes Leerlauf erhalten und wieder willige Gasannahme. Nach einem halben Tag stehen lassen ist sie wieder gelaufen für 2 Tage usw usw usw
Bei mir war das der Kupplungsschalter. Auch wenn ich es nicht glauben konnte und den Zusammenhang heute noch nicht Recht verstehe...
Probiere doch die Überbrückung des Schalters mit der Büroklammer nochmal und fahre sofern möglich. Somit könntest du die Fehlerursache eventuell ausschließen.
Das wäre auch eine Idee 💡...
Harry

Re: Sie zickt ...

Beitrag von Harry »

So hier mal ein paar Bilder zu den KerzenSteckern und Zündkerzen.. diese waren trocken .
Ist ja echt schon erbärmlich was Yamaha sich dabei gedacht hat ... :oops:
Dateianhänge
IMG_7370.JPG
IMG_7369.JPG
IMG_7368.JPG
IMG_7367.JPG
fam

Re: Sie zickt ...

Beitrag von fam »

Bevor Du es wieder zusammenbaust, schau Dir mal den Thread von rainer gustav an:

https://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=4293
Harry

Re: Sie zickt ...

Beitrag von Harry »

fam hat geschrieben: Do 1. Jun 2017, 11:14 Bevor Du es wieder zusammenbaust, schau Dir mal den Thread von rainer gustav an:

https://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=4293
Den Thread hatte ich auch schon mal durchgelesen,
Der Name Drecksloch passt bestens :lol:
Yamaha hätte müsste doch nur den Ventildeckel neu konstruieren und schon wäre schon mal ein Teil des Problems gelöst. Ein zusätzlicher Ablauf wäre noch besser
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“