Probleme mit der ST

Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von Tequila »

lagomike hat geschrieben: Es gibt halt einige die alles ins lächerliche ziehen müssen. Lese mal den 116 Tage Fred dann weißt Bescheid. :?
Falls du meinen Beitrag meinst - Collhand hat es absolut richtig ausgedrückt wie ich finde:
Coolhand hat geschrieben:
Nun ich dachte es ist mal nicht schlecht alles auf einen Thread zu reduzieren. Und nicht nun wieder alles zu verzotteln.
Hier sollte auch nur jeder mal schreiben der Probleme hatte.
Danke Andreas !! Genau DAS hatte ich gemeint :!: :!: :!:

Zu den Problemen:
Ich hatte bisher gottseidank noch keines der bekannten Probleme - ausser der selektiven Gangdrosselung, die mich aber auch nicht so sehr stört, dass ich dafür 400 Euro in die Hand nehmen würde.

Wenn es ein kostenloses update gäbe oder ich mit `nem 100er dabei wäre - okay - ansonsten tut`s mir nicht weh.

Der dämlich verlegte Gaszug ist mir anfangs gar nicht aufgefallen aber wenn man während der Fahrt den Bordcomputer umschalten möchte, was bei mir evtl mal auf einer längeren Strecke vorkommt um den Durchschnittsverbrauch abzulesen, dann ist das Ding im Weg.

Ich habe ihn ganz simpel mit unter den Kabelbinder am rechten Lankerende gepackt und das funktioniert seit ein paar tausend km problemlos.

An die Speichen gehe ich im Frühjahr mal ran und schaue, ob ich sie mit Loctite sichere - bisher habe ich keinen Grund dazu gehabt aber das schlechte Gefühl ist einfach da nachdem man weiß, was passieren kann.
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von Umsteiger »

Hallo,
EZ 16.11.2010
Kilometerstand 20500
Ölverbrauch ca. ¾ Liter auf 10000 Km(kann man mit Leben).
Speichen 2-mal nachgezogen bei 5300Km und 11500 Km
bei 17100 waren sie noch fest.
Kombiinstrument wurde getauscht der Tageskilometerzähler lies sich
nicht mehr zurückstellen.
Alles andere was Ausstattung angeht war mir bei Kauf bekannt, und
stellt somit für mich keinen Mangel da.
Verbesserungen sind natürlich immer willkommen.
Allerdings wie hier jemand persönlich wird kann ich nicht verstehen.

Gruß Stefan
Slaine

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von Slaine »

Charly hat geschrieben: Wirkliche Probleme habe ich bisher nicht gehabt. Allerdings sehe ich durchaus folgende verbesserungswürde Punkte:
- Serienwindschild erzeugt bei mir unangenehme Verwirblungen samt Geräuschkulisse. Verstellmechanismus nicht ausreichend. Verbesserung nur durch Zubehörhandel möglich (TT, Wunderlich, MRA)
- Bedienung "Bordcomputer" müsste über Lenkertaster möglich sein.
- Vorderer Kotflügel zu kurz. Führt zu starker Verschmutzung des Motors, der meines Erachtens durch diese Mattlackierung im Frontbereich generell immer dreckig aussieht (gefällt mir gar nicht)
- Koffer sind für mich grundsätzlich ok, nur der Schloßmechanismus ist nicht "bedienungsfreundlich"
- Bzgl. der Gangdrossel kann ich micht nicht äussern, das ich bisher keine kritische Fahrsituation hatte.
Kann ich alles nach vorziehen, allerdings zum Scheibe kann ich sagen das bei keine meine Moppeds war das Serien scheibe zufriedenstellend, nicht mal der GS oder RT und es hängt stark vom Körper Großer ab :D

Die Kotflügel ist beim GS ist genau so kurz und ein GS wird genau so dreckig wie der ST, ich denke es liegt an Design und der Einsatz Gebiet.
Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von spartacus »

Hallo zusammen,

auch von mir ein kurzer Bericht.

KM Stand 9600km
Probleme - ich meine im Schiebebetriebt ein leichtes Tickern zu hören, mal sehen ob es mehr wird, hab ja noch Garantie
Ölverbrauch - keinen bis jetzt
Kotflügel vorne zu kurz - nachgerüstet
Gangdrossel - kann mit dieser leben
Ganganzeige - nachgerüstet
Windschutz - für meine Größe passent
Speichen - noch alle und fest

Das einzig große Problem das ich und meine XT momentan haben.......
vor der Haustüre 1,5 Meter Schnee und das Frühjahr noch nicht in Sicht :!: :!: :!:

Das ist halt der Preis den man zahlt wenn man in der Alpen Wohnt :lol:

Gruß
Herbert
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
lagomike

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von lagomike »

Mal kurz vom Thema weg.

Sag mal Herbert ist die Sivretta Hochalpenstr. für Motorräder befahrbar?? Is ja ne tolle Gegend bei Dir.
Auch per PN.
Alpen-Troll

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von Alpen-Troll »

Hallo Mike,
das fragst du jetzt aber nicht im Ernst, oder? :o
Die Silvretta ist sehr wohl für Motorräder bestens geeignet.
Im Moment allerdings weniger: :lol:
http://www.silvretta-bielerhoehe.at/inh ... webcam.htm
Alpen-Troll

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von Alpen-Troll »

Moin moin zusammen,

auch von mir ein kurzer Bericht.

KM Stand 12600km

Ölverbrauch - bis jetzt minimal
Kotflügel vorne zu kurz - nachgerüstet
Gangdrossel - kann mit dieser leben oder vielleicht nicht, bin am überlegen
Windschutz - Original großes Windschild für meine Größe passend
Speichen - 2 mal nachgezogen
Koffer ausreichend, Schlösser ein bisschen hakelig
Bordcomputer nicht vom Lenker bedienbar
Gaszug hab ich mir umgelegt
Kurz vor Ende der Saison hatte ich im LED Display Anzeigefehler muss ich noch reklamieren


Ansonsten fahren und genießen (mein ich ernst) :mrgreen: :lol: :mrgreen:
lagomike

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von lagomike »

Alpen-Troll hat geschrieben:Hallo Mike,
das fragst du jetzt aber nicht im Ernst, oder? :o
Die Silvretta ist sehr wohl für Motorräder bestens geeignet.
Im Moment allerdings weniger: :lol:
http://www.silvretta-bielerhoehe.at/inh ... webcam.htm
Sorry das ich vom Thema abweiche. :?
Du weißt schon wie ichs gemeint habe ;)War schon öfter oben. Nur bei dem Wetter hab ich gemeint sie wäre vielleicht momentan befahrbar. Bisschen glatt oder Schnee wäre mir egal. Möchte wieder mal in die Berge.
Pitterl

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von Pitterl »

Hi Kardani,
Du hast ne PN. Und es würde mich freuen von Dir zu hören.
Pitterl :oops: :oops: :oops: :oops:
Charly

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von Charly »

Slaine hat geschrieben:
Charly hat geschrieben: Kann ich alles nach vorziehen, allerdings zum Scheibe kann ich sagen das bei keine meine Moppeds war das Serien scheibe zufriedenstellend, nicht mal der GS oder RT und es hängt stark vom Körper Großer ab :D
.
Hallo Slaine,
du hast natürlich recht, dass bzgl. Scheibe viele individuelle Fatoren zusammenkommen, aber für mich waren sowohl die Verstellungmöglichkeiten als auch die Originalscheibe absolut unakzeptabel. Ich hatte so massive Verwirbelungen, dass der Fahrspaß deutlich darunter gelitten hat. Ich hatte vorher eine Transalp, das war auch nicht optimal, aber deutlich besser.
Habe jetzt eine hohe Tourenscheibe aus dem Zubehörhandel und damit ist es für mich ok.
KH
Antworten

Zurück zu „Sonstige Defekte & Reparaturen“