Ich finde man sollte auch mal über die Probleme die jeder einzelne mit der ST oder Yamaha hat schreiben. Und dies bitte objektiv und sachlich. Und bitte nur über das schreiben was euch ärgert oder mißfällt.
Da es ja Leute gibt die sich in einem Forum vor ihrer Kaufentscheidung doch informieren wollen und sich auch für das, was nicht so toll ist interessieren.
Ich will dann mal über meine negativen Erfahrungen mit der ST schreiben. Im April 2011 habe ich mir meine ST zugelegt. Habe bis jetzt fast 10 000Km runter. Das erste was mir negativ aufgefallen ist, daß ich fast 1 Liter Öl auf 1000 Km brauche. Und das bei einem Motorrad von 2011 !! Und es ist auch nicht so toll wenn man auf sein Hinterrad schaut und bemerkt das eine Speiche fehlt. Auch ist es nicht schön wenn man dann noch anzweifeln muß ob man die gekauften 110 PS überhaupt hat. Auch Orginal Yamaha Blinker die das Wasser innen super speichern sind nicht so klasse. Gangdrossel ist für mich kein Thema da dies jeder bei einer Probefahrt selber merkt und für sich selbst entscheiden muß ob er damit leben kann.
Ich habe dann mal Yamaha angeschrieben und gleich Antwort bekommen. Händler hat meine Dicke bekommen und Blinker ausgetauscht. Speiche wurde dann auch gleich ersetzt und dann kam das schreiben von Yamaha an die Händler das sie doch bitte bei den Inspektionen auf die Speiche achten sollen und diese nachziehen sollen. Auch ist ein Vertreter von Yamaha gekommen und meinte das mit dem Öl würden wir so in den Griff bekommen das ich bei meiner 10 000 Inspektioin auf 20 W 40 wechseln soll. Mal schauen ob es was bringt.
Gruß Andreas
Und bitte nun keine Antworten wie, warum hast Du dann die ST gekauft oder bei mir ist das nicht. Das hat nichts mit dem Fahrspaß oder mit der Freude die ich mit der ST habe zu tun. Sondern einfach nur mal die negativen Sachen bei jedem einzelnen aufzuzeigen.
Probleme mit der ST
- Franz
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Probleme mit der ST
Ich finde es zwar auch gut über Mängel zuschreiben, aber wäre es nicht sinnvoller, wie z.B. beim Ölverbrauch diesen Beitrag http://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=46 zu nutzen.
Man könnte so zwischen Einzelfall und generellem Problem unterscheiden.
Auch beim Speichenproblem wäre es für potenzielle Käufer interessant zu wissen, wieviele der Eigentümer Speichen verloren haben oder lockere Speichen hatten.
Meine ST verbrauch weder Öl, noch habe ich ein Problem mit dem Speichen und das auf 23.500km.
Man könnte so zwischen Einzelfall und generellem Problem unterscheiden.
Auch beim Speichenproblem wäre es für potenzielle Käufer interessant zu wissen, wieviele der Eigentümer Speichen verloren haben oder lockere Speichen hatten.
Meine ST verbrauch weder Öl, noch habe ich ein Problem mit dem Speichen und das auf 23.500km.
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Re: Probleme mit der ST
Na hoffentlich bekommst da gescheite Antworten . Es gibt hier einige die alles in den falschen Hals kriegen. Das mit den Leistungs Mangel habe ich schon abgesprochen http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=3189.0" onclick="window.open(this.href);return false; im anderen Forum. Viele saublöde Antworten dabei aber was solls. Genau solche Kunden braucht Yamaha kaufen und den Mund halten fertig. Mit antworten wie habe die 10PS nie vermisst ist es für die getan. Es gibt halt einige die alles ins lächerliche ziehen müssen. Lese mal den 116 Tage Fred dann weißt Bescheid. 

-
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 21:19
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 13200
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wörth an der Isar
Re: Probleme mit der ST
Ich bin gespannt wie es weiter geht, ich hatte noch keine Probleme mit meiner ST,aber es ist wie mit allen, nichts wird perfekt sein und es können immer irgendwelche Probleme auftauchen.
bei meinem Roller Beverly 500 treten bei 18 Tsd Kilometer auch Ärgernisse auf. Motorelektronik leuchtet auf, Variorollen und Riemen verschliessen und alle 3000 Tsd Kilometer Inspektion !!!!!!
Da ist meiner ST billiger zu fahren
Gruss Gunnar
bei meinem Roller Beverly 500 treten bei 18 Tsd Kilometer auch Ärgernisse auf. Motorelektronik leuchtet auf, Variorollen und Riemen verschliessen und alle 3000 Tsd Kilometer Inspektion !!!!!!
Da ist meiner ST billiger zu fahren

Gruss Gunnar
Re: Probleme mit der ST
Richtige Probleme hatte ich auch noch keine bis auf den Merkwürdigen Ölstand.twiddyfive hat geschrieben:Ich bin gespannt wie es weiter geht, ich hatte noch keine Probleme mit meiner ST,aber es ist wie mit allen, nichts wird perfekt sein und es können immer irgendwelche Probleme auftauchen.
bei meinem Roller Beverly 500 treten bei 18 Tsd Kilometer auch Ärgernisse auf. Motorelektronik leuchtet auf, Variorollen und Riemen verschliessen und alle 3000 Tsd Kilometer Inspektion !!!!!!
Da ist meiner ST billiger zu fahren![]()
Gruss Gunnar
Ist zwar nicht das Thema.
Bei meinen beiden Rollern 600SW bis jetzt 55000km keinen Ärger.( sind halt Japaner ).
Re: Probleme mit der ST
Franz hat geschrieben:Ich finde es zwar auch gut über Mängel zuschreiben, aber wäre es nicht sinnvoller, wie z.B. beim Ölverbrauch diesen Beitrag http://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=46 zu nutzen.
Man könnte so zwischen Einzelfall und generellem Problem unterscheiden.
Auch beim Speichenproblem wäre es für potenzielle Käufer interessant zu wissen, wieviele der Eigentümer Speichen verloren haben oder lockere Speichen hatten.
Meine ST verbrauch weder Öl, noch habe ich ein Problem mit dem Speichen und das auf 23.500km.
Nun ich dachte es ist mal nicht schlecht alles auf einen Thread zu reduzieren. Und nicht nun wieder alles zu verzotteln.
Hier sollte auch nur jeder mal schreiben der Probleme hatte.
Wir können ja noch ein Thema aufmachen mit der Überschrift " Lob für ST "

Und schön das deine kein Öl braucht und keine Speichen locker waren.



Gruß Andreas
PS: noch allen ein frohes neues.. Habe ich oben vergessen.

Re: Probleme mit der ST
Hi,
9 Monate alt, 18.700 km auf dem Tacho.
Probleme mit der ST habe ich keine allenfalls nachfolgende Feststellungen:
- Ölverbrauch 0,13 ltr. / 1.000 km (davon träumen BMW-Fahrer)
- einige Speichen mussten nachgezogen werden
Das war es auch schon.
Frohes Neues Jahr noch allen ST-Treibern.
Gruß Jörg Lutz
9 Monate alt, 18.700 km auf dem Tacho.
Probleme mit der ST habe ich keine allenfalls nachfolgende Feststellungen:
- Ölverbrauch 0,13 ltr. / 1.000 km (davon träumen BMW-Fahrer)
- einige Speichen mussten nachgezogen werden
Das war es auch schon.
Frohes Neues Jahr noch allen ST-Treibern.
Gruß Jörg Lutz
- Maurice
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 17:57
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 183000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Sittard
Re: Probleme mit der ST
Ich finde die Tenere einfach Super, aber hatte doch ein paar probleme.
- Austausch von der Steuerkettenspanner bei 24000 Km
- Ausfall vonn der Scheinwerfer durch uberhitzte stecker, nach ein bisschen wackeln dut er es wieder.
- Schwingende oelstand und ein bisschen oelverbrauch.
- Austausch von der Steuerkettenspanner bei 24000 Km
- Ausfall vonn der Scheinwerfer durch uberhitzte stecker, nach ein bisschen wackeln dut er es wieder.
- Schwingende oelstand und ein bisschen oelverbrauch.
Re: Probleme mit der ST
Hi Kardanfan,
nach Deiner umfangreichen Auflistung der in Deinen Augen negativen und unglücklich gelösten Probleme bei der ST, würde ich an Deiner Stelle sofort zu BMW GS, demnächst Triumph Explorer oder Honda wechseln und mich nicht länger über die Tenere ärgern, wo Du doch sogar schon beim Putzen Probleme hast.
Ich fahre seit 40 Jahren Motorrad mit etwa 400.000 km Fahrleistung und kann Deine Probleme mit der ST nicht nachvollziehen. Ich bin noch nie so komfortabel und entspannt lange Strecken gefahren.
Gruß Jörg Lutz
nach Deiner umfangreichen Auflistung der in Deinen Augen negativen und unglücklich gelösten Probleme bei der ST, würde ich an Deiner Stelle sofort zu BMW GS, demnächst Triumph Explorer oder Honda wechseln und mich nicht länger über die Tenere ärgern, wo Du doch sogar schon beim Putzen Probleme hast.
Ich fahre seit 40 Jahren Motorrad mit etwa 400.000 km Fahrleistung und kann Deine Probleme mit der ST nicht nachvollziehen. Ich bin noch nie so komfortabel und entspannt lange Strecken gefahren.
Gruß Jörg Lutz