Probleme mit der ST

Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von doppelklick »

Dann lies einfach mal hier weiter.
Dann weist Du wie man Schlösser anpasst. Das Problem ist nur, dass Du kaum die Schließplättchen bekommen wirst.

Viele Grüße

Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
fine

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von fine »

Na danke, man lernt doch nie aus ... :idea:
Ich habe hier http://technik.flyingbrick.de/images/b/ ... linder.pdf noch eine Anleitung zur Anpassung eines Schlosses gefunden, ist gut bebildert und leicht verständlich.

Fine
Benutzeravatar
Perry1200
Beiträge: 28
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 13:49
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 103700
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 56077

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von Perry1200 »

Wow, da hab ich ja was ausgelöst, denke mir es ist sehr hilfreich für andere.
Vielen Dank für den Link zu den Yam-Zubehörteilen. :daumen:
Hab da auch die lange gesuchten Tankpads gefunden.
Mein Tank ist an der Seite schon arg verkratzt....
Die :xt12: ist momentan beim :-) zur Inspektion und heute abend weiß ich wie er das mit dem Schloß handhabt.
Meld mich dann wieder.
Danke an alle, auch wegen des Schloß-anpassens. :daumen:


Gruß Torsten
Heinrichs0

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von Heinrichs0 »

Hallo in die Gemeinde ,
ich bin neu hier und möchte mich mal umschauen , bzw Erfahrungen sammeln .
Der Vorschlag mal nieder schreiben wo es an den Maschinen hakt finde ich sehr gut , weil ich bin an einer ST
INTERESSIERT !!!
Ich fahre zur Zeiz eine Moto Guzzi Stelvio 01.06.2012 zugelassen .- Mit der ich sehr zufrieden bin , obwohl der ein und
andere Probleme hat , wie hier zu lesen ist auch !
Ich will damit sagen , egal für welche Marke sich entschieden wird , es kann passen oder auch nicht .
In diesem Sinne viel Freude mit dem Motorrad .
thomas08

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von thomas08 »

Hallo,

meine springt ab und an nicht an, meist, wenn sie warm ist, dann klackert rechts wo ein Relais und die ABS und Motorlampe geht an, sonst passiert nichts.
Nach ein paar mal geht sie dann wieder, ich habe auch mal versucht dann in den 'T' Modus zu schalten, dann ging die auch gleich wieder.
Hatte das schon mal jemand ? Das Problem, das ist nur selten und wenn ich so zum Händler fahre springt die natürlich an.

Das 2. Problem: der Dichtring an der Schaltwelle ist undicht und da kommt Öl raus. Ein Einzelfall ?

Gruss
Thomas
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von Franz »

thomas08 hat geschrieben:...
dann klackert rechts wo ein Relais und die ABS und Motorlampe geht an...
Diesen Fall hatte ich einziges Mal.
Bei mir war aber ein Gang eingelegt und auch der Ständer war noch draußen. Trotz gezogen Kupplung kam es zu diesem Phänomen. Nachdem ich die Schaltung im Leerlauf hatte, konnte ich wieder starten. Den Vorfall habe ich sogar auf Video, muss ich mal suchen und hochladen.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von Franz »

hier nun der Videobeweis:

Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
thomas08

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von thomas08 »

Hallo,
bei mir hört sich das genau so an, es tritt aber auf ohne Gang und mit Kupplung gezogen,
das Umschalten in den 'T' Mode hat nur zufällig was gebracht, heute war es wieder und ging
auch zuerst im 'T' Mode nicht. Muss da wohl zum Händler mal, aber der Fehler ist leider
nicht reproduzierbar.

Gruss
Thomas
Albert

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von Albert »

Hey,
bei mir war es ein Kontaktproblem im Kupplungsschalter
der einen solchen Fehler verursachte. Ich konnte nur noch in Neutralstellung
den Motor starten.

Gruß Albert
thomas08

Re: Probleme mit der ST

Beitrag von thomas08 »

Hallo,

ich starte immer in neutral mit gezogener Kupplung, trotzdem passiert es, also kann es der
Kupplungsschalter eigentlich nicht sein, wobei ich den schon kontrolliert habe.
Mittlerweile passiert es alle 4-5 Starts.

Gruss
Thomas
Antworten

Zurück zu „Sonstige Defekte & Reparaturen“