Nur original Bremsbeläge?

ballheadknuckle

Re: AW: Nur original Bremsbeläge?

Beitrag von ballheadknuckle »

Fun-biker hat geschrieben:Was den Radausbau betrifft ist ja wohl die Aussage vom :-) ebenfalls im Märchenreich angesiedelt.
Das is kein Märchen vom freundlichen sondern steht eben so im Handbuch von manchen Yamaha moppeds, allerdings warnt das handbuch auch davor das man das mopped abstüzen soll da es sonst ohne räder umfallen kann :mrgreen:
Dateianhänge
handbuch.jpg
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Nur original Bremsbeläge?

Beitrag von Fun-biker »

Zum Reifen Wechsel bau ich meine Räder immer selber aus und ein. Der qualifizierte Mech hat nicht einmal bemerkt das die Achsen total trocken laufen. Soviel zu qualifizierten Fachpersonal. Bremsenwartung mach ich auch lieber selber. Dabei werde ich dann entscheiden welche Bremsklötze rein kommen. Wie schon vorher geschrieben, ich will wissen das auch alles an dem Rädern so ist wie es soll.
Sicher sollten sich nur solche an die Räder wage die wissen was sie tun. Aber es ist nun mal auch so das die die eigentlich dafür vorgesehen sind es nicht immer mit der nötigen Sorgfalt tun.
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: AW: Nur original Bremsbeläge?

Beitrag von Franz »

ballheadknuckle hat geschrieben: Das is kein Märchen vom freundlichen sondern steht eben so im Handbuch von manchen Yamaha moppeds, allerdings warnt das handbuch auch davor das man das mopped abstüzen soll da es sonst ohne räder umfallen kann :mrgreen:
Wo hast Du dieses Handbuch her. Meines endet bei 6-38.
Der Radausbau kommt darin nicht vor.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: AW: Nur original Bremsbeläge?

Beitrag von rubbergum »

Franz hat geschrieben:Wo hast Du dieses Handbuch her. Meines endet bei 6-38.
Der Radausbau kommt darin nicht vor.
Franz, das ist auch das von der FZ8!
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Fliewatüt

Re: Nur original Bremsbeläge?

Beitrag von Fliewatüt »

@Franz
Wo hast Du dieses Handbuch her. Meines endet bei 6-38.
soweit musst du gar nicht blättern:
Guggst du bei 4-27 - Vorderrad einbauen oder bei 4-35 - Hinterrad einbauen

Gruß Peter
PS: (Werkstatt-)Handbuch endet bei 9-4
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Nur original Bremsbeläge?

Beitrag von rubbergum »

Bitte jetzt nicht auch noch WHB und Bedienungsanleitung durcheinander bringen.
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Nur original Bremsbeläge?

Beitrag von Franz »

fliewatüt hat geschrieben:@Franz
Wo hast Du dieses Handbuch her. Meines endet bei 6-38.
soweit musst du gar nicht blättern:
Guggst du bei 4-27 - Vorderrad einbauen oder bei 4-35 - Hinterrad einbauen

Gruß Peter
PS: (Werkstatt-)Handbuch endet bei 9-4
Ich habe kein 4-27 und auch kein 4-35.
Meine Bedienungsanleitung bietet nur 4-1 bis 4-3.
Ich besitze auch kein Werkstatthandbuch.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Maurice
Beiträge: 415
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 17:57
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 183000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Sittard

Re: Nur original Bremsbeläge?

Beitrag von Maurice »

Werkstatthandbuch (Service Manual) und Teile katalog (Parts Catalogue) in Enlish kannst du hier downloaden.
http://www.konepool.demon.nl/de_xt1200z_pagina.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
ballheadknuckle

Re: Nur original Bremsbeläge?

Beitrag von ballheadknuckle »

Das was ich gepostet hab ist aus der Bedienungsanleitung der FZ8, in der Bedienungsanleitung der XT kommt Radausbau garnicht erst vor da es die ja nur mit ABS gibt und man das scheinbar eh nicht selber zu machen hat ;)

Ich hab das halt mal gepostet damit man das "Yamaha warnt/verbietet" an nem einfachen Sachverhalt einordnen kann, sprich laut denen sollte auch nur der Vertragshändler Räder ein und ausbauen was aber für handwerklich normal veranlagte auch kein problem ist.
Antworten

Zurück zu „Reifen & Fahrwerk“