Hallo Klaus
5 Jahre und 5 km?

("Schock" ist womöglich etwas übertrieben)
Wie schafft man es in der Zeit nur sowenig km zu machen, mit einer XT?

Aber egal.
Was meint denn Dein (hoffentlich) Yamaha-Schrauber dazu? Ich meine Du hast ja hier schon einige Antworten erhalten, aber die Erfarung in der Werkstatt mit hoffentlich ähnlich gefahrenen

wäre sicher auch wertvoll. Wenn ich mich an meine damalige TDM850 oder XJR1200 zurück erinnere... da bin ich deutlich weniger gefahren, hatte lange Zeit gar 2 Motorräder (XJR1200 und XRV750) im Stall, da kam ich einfach nie im Ansatz auf das Servide-Intervall von 7000km/Jahr, hab mich aber nicht im Ansatz drum geschert, die eine oder andere halt erst nach 2 oder etwas mehr Jahren und 7000km in die Werkstatt für den Service zu bringen. War nie ein Problem, und das meinte mein "Freundlicher" damals auch.
Derselbe meinte übrigens neulich auch, dass ein häufig gefahrenes Motorrad (oder eben unsere

) halt einfach "am zufriedensten" sei, wenn sie häufig gefahren wird. Meine XT hat zB. eine im April ('25) schon 7 Jahre alte Batterie drin - musste eben nachschauen ob ich das tatäschlich richtig im Hinterkopf habe. Sie hat vor 3 Jahren mal etwas "gefühlt geschwächelt", hab ich mir sofort eine neue besorgt - und eben diese "Neue" liegt immer noch in der Ecke rum, wird womöglich früher "tot" sein als die verbaute...
Ist nur so MEINE Meinung, wenn man eine

so wenig bewegt: ich würde sie nach frühestens 2 Jahren unabhängig der km-Leistung mal zu einem kleinen Checkup in der Werkstatt vorbeibringen. Dabei ginge es mir mehr darum, deren Erfahrung in Sachen verschleiss- oder auch auch alters-bedingten Teilen zugute kommen zu lassen. Zum Beispiel Bremsschläuche oder "so Gummiteile" halt - das Zeug kann spröde werden. Das Öl kann man ja dann mal schauen, am besten gleich wechseln lassen. Aber das hängt halt - wegen der Gummiteile (Kühlwasser zB. auch) natürlich - auch davon ab, wo die XT in der Zeit so rumsteht. Schön vor Wind, Wetter und Sonne geschützt in einer Garage hoffentlich? Aber ICH würde da 1x nach 2 Jahren schauen lassen, und mir vom "Mech" mal seine Meinung dazu anhören - wenn der gut ist auf alle Fälle.
Wenn's zB. um Ventileinstellung geht, ist meiner deeeeuuuuutlich später (aus Erfahrung) als von Yamaha vorgesehen darum bemüht, danach zu schauen.
Aber... das sind halt Erfahrungswerte, die womöglich nicht jede Werkstatt mit unserer

hat.
Freundliche Grüsse
Daniel