Einbau Nebelscheinwerfer original Yamaha

Benutzeravatar
h1971
Beiträge: 227
Registriert: Do 18. Okt 2012, 10:04
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 27108
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 38XXX

Einbau Nebelscheinwerfer original Yamaha

Beitrag von h1971 »

Hallo,
vorab, ich habe die Suche bemüht, aber nicht die richtigen Antworten für meine Fragen gefunden.

Ich überlege, die original Yamaha Nebelscheinwerfer nachzurüsten (oder nachrüsten zu lassen).
(ja, es gibt andere Anbieter /Lösungen, aber dazu wurde ja schon genug geschrieben.)

Jetzt meine Fargen, von leicht nach schwer...
- Gehe ich recht in der Annahme, das die original Nebler über ein Relais geschaltet werden?
- Werden die Nebler über Zündung / Licht geschaltet und gehen somit nach dem Abschalten des Moppeds aus, auch wenn der Schalter auf "an" steht?
- Das die Verkleidung und die Sitzbank runter muss, davon gehe ich mal aus, oder muss man noch weiter in die "Eingeweide"?
- Wie sieht der originale Schalter / Taster aus?
- Ist die (Höhen-)Einstellung der Scheinwerfer auch ohne Lichttester problemlos möglich (Hauswand oder so)?

Nach Aussage von meinem Freundlichen soll der Einbau in der Werkstadt ca. 2 Stunden dauern.

- Kann das auch ein Elektrolaie?
- Ist bei den originalen Zubehörteilen eine verständliche Montageanleitung dabei?
- Sind die Nebler mehr oder weniger "plug and play"?
Ideal für mich wäre... Stecken Sie Stecker "A" in Stecker "B", zu finden...dann stecken Sie Stecker "F" in Stecker "J"...
Die mechanische Anbindung (Schrauben) macht mir keine Sorge, aber die Kabelage... Wenn ich da noch selber Kabel suchen muss und an einzelnen Kontakten fummeln soll, dann bin ich raus... :hirn: :?:
- Wieviele Kabel muss ich da verlegen? Für die Heizgriffe soll es ja einen vorbereiteten Stecker geben, ist sowas auch für die Nebler vorgesehen?


Danke
Die linke zum Gruß
Holger/h1971
XT1200Z (DP01)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Einbau Nebelscheinwerfer original Yamaha

Beitrag von Helmut »

Hallo,

schau mal hierhttp://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=16&t=1882 und im WIKI.

Ich selber habe welche in der Bucht gekauft. Waren komolett mit Relais und Schalter samt Schaltplan.
Im wiki steht auch wo der Stecker für die Lampen ist. Bei ein wenig Geschick wirst du es schaffen.
Für die Originalen gibt´s, glaub ich, einen fertigen Kabelbaum.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
h1971
Beiträge: 227
Registriert: Do 18. Okt 2012, 10:04
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 27108
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 38XXX

Re: Einbau Nebelscheinwerfer original Yamaha

Beitrag von h1971 »

Hallo und Danke.

Die erste Antwort hat mir schon weiter geholfen.

Das mit dem Stecker für das Zusatzlicht hatte ich wohl überlesen / vergessen.

Dann ist der Einbau ja auch für einen Elektrolaien machbar, scheint kein Hexenwerk zu sein.

Auf diversen Internetseiten :computer: habe ich dann auch mal Bilder von einem fast ausgepackten Set gefunden, da glaube ich, das man in einer Tüte den Stecker erkennen kann, wenn man danach sucht. (gibt´s auch einen Smilie mit Lupe?)

Dann muss ich nur noch schauen, wie ich die Kabel für den Schalter an den Lenker verlege....
Die linke zum Gruß
Holger/h1971
XT1200Z (DP01)
Goldy

Re: Einbau Nebelscheinwerfer original Yamaha

Beitrag von Goldy »

Bei meinen war alles dabei.
Auch die Kabelbinder um das Kabel am Lenker zu befestigen
Der Schalter wirkt allerdings billig und hat einen schlechten Druckpunkt.

Die Scheinwerferhöhe habe ich parallel zum Ablendlicht an der Garagenwand gestellt

Kauf dir den komplettsatz in der Bucht und montier es selber dann passt es preislich einigermasssen.
Benutzeravatar
h1971
Beiträge: 227
Registriert: Do 18. Okt 2012, 10:04
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 27108
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 38XXX

Re: Einbau Nebelscheinwerfer original Yamaha

Beitrag von h1971 »

Hallo,
ich habe nun bestellt zum Selberanbau.

Zum Thema Preise:

Laut Yamaha-Seite: 375,-€ (Aufpreispflichtige Extras... verbaut am neuen Mopped, oder wie?)
Aussage Händler: 393,80€ (nun gut, der will auch verdienen.... und Versand ist bestimmt auch noch dabei.)
Bucht: 415,-€ plus Versand.. gehts noch? (soll ein Originalteil sein)

Auf Nachfrage beim Händler, was der Einbau kosten soll wurden mir 2 Stunden und ca. 180,-€ genannt, "... haben wir noch nie gemacht, aber bei anderen, vegleichbaren Motorrädern dauert es ca. 2 Stunden."

Wenn ich mir das bisher richtig angeschaut habe, ist es das Abnehmen der Seitenverkleidung(en), Stecker stecken, Kabel verlegen und X Schrauben für die Scheinwerferhalterung und die Scheinwerfer. Dann noch den Schalter verlegen und das Relais befestigen.
Zum Schluß alles wieder schön "verkleiden".

Ok, keine 5-Minuten-Aktion, aber 2 Stunden scheinen mir für einen geübten Mech doch recht viel.

Ich rechne für mich als ungeübt und langsam (also vorsichtig und nicht hecktisch) arbeitend mit 1 - 1 1/2 Stunden... liege ich da richtig?
Es müssen ja keine Kontakte aufgefummelt und neu verdrahtet werden, der Stecker ist ja vorhanden.

Das Aufwendigste scheint mir im Moment die richtige, ordentliche Verlegung der Kabel zu sein.
Da will ich parallel an den vorhandenen Kabelsträgen langgehen und da sind wohl einige "Engstellen" zu überwinden.
Auf diversen Bildern im Netz scheint der Kabelstrang aus 2, 3 oder mehr Teilen zu bestehen, damit sollte man dann doch überall durch kommen....
Mal abwarten, was in der Montageanleitung dazu steht. :denker:

Irgendwo in einem US-Forum habe ich jetzt auch gefunden, das die OEM-Set´s "plug and play" sein sollen, also alles easy...

Jetzt müssen die Teile nur noch kommen und ich die Zeit finden zum Schrauben...
Die linke zum Gruß
Holger/h1971
XT1200Z (DP01)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Einbau Nebelscheinwerfer original Yamaha

Beitrag von Helmut »

h1971 hat geschrieben: Ich rechne für mich als ungeübt und langsam (also vorsichtig und nicht hecktisch) arbeitend mit 1 - 1 1/2 Stunden... liege ich da richtig?
Hallo Holger,
damit liegst du richtig. Also 2 Stunden sind für einen Schrauber schon mächtig viel, auch wenn man noch so vorsichtig montiert. Ich kenne aber die Vorgabe der AW`S nicht.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Goldy

Re: Einbau Nebelscheinwerfer original Yamaha

Beitrag von Goldy »

Habe gute 1,5 Stunden gebraucht.

Hatte den Satz in der Bucht schon für 299 gesehen und mich geärgert das ich beim Händler 340 bezahlthatte.
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2594
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Einbau Nebelscheinwerfer original Yamaha

Beitrag von Leone blu »

@h1971 - Guck mal hier hin K L I C K.

Ist teuer, aber sehr gut verarbeitet und erspart Dir einen zusätzlichen Schalter am/im Cockpit. War an meiner Strom dran und kommt auch für die XTZ wieder. Ich hab' nämlich noch meine sw-motech-Hawk in der Garage liegen (btw - gibt's auch als LED, allerdings nicht STVZO-konform...)

Der Clou: Doppelklick z.B. auf die Lichthupe schaltet ein, Doppelklick wieder aus. Schaltest Du mit eingeschaltenen Scheinwerfern die Maschine ab, ist beim neuerlichen Einschalten der Zündung der Nebler aus.

Prinzipiell kannst Du Dir aussuchen, ob die Lichthupe oder der Blinkerschalter o.ä. zum Schalten dienen soll...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Benutzeravatar
h1971
Beiträge: 227
Registriert: Do 18. Okt 2012, 10:04
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 27108
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 38XXX

Re: Einbau Nebelscheinwerfer original Yamaha

Beitrag von h1971 »

Hallo Leone blu,
danke für den Hinweis.
Das mit dem Schalten über Lichthupe oder so spart zwar den zusätzlichen Schalter, ist aber nicht nach meinem Geschmack.
Ich mag es eher "simpel", ein Schalter = eine Funktion.

Der zusätzliche Schalter stört mich nicht.
Die linke zum Gruß
Holger/h1971
XT1200Z (DP01)
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2594
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Einbau Nebelscheinwerfer original Yamaha

Beitrag von Leone blu »

h1971 hat geschrieben:Hallo Leone blu,
danke für den Hinweis.
Das mit dem Schalten über Lichthupe oder so spart zwar den zusätzlichen Schalter, ist aber nicht nach meinem Geschmack.
Ich mag es eher "simpel", ein Schalter = eine Funktion.

Der zusätzliche Schalter stört mich nicht.
Kein Problem - gerne doch. Erst wenn man Alternativen kennt, kann man sie gegeneinander abwägen...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Antworten

Zurück zu „Licht“