erste große Ausfahrt/ Handprotektoren/Windschutz

Antworten
btun8
Beiträge: 34
Registriert: Sa 22. Jun 2024, 00:57
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 46000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

erste große Ausfahrt/ Handprotektoren/Windschutz

Beitrag von btun8 »

Hallo,

Heute habe ich mit meiner neuen alten S10 eine Ausfahrt gemacht.
Sie schiebt wirklich aus fast jedem Gang nach vorne ohne Ende.
Bis dato bin ich ja nur naked bikes gefahren.
Ich habe noch eine Street triple 675 2008.

Die XT 1200 verleitet Dich eher zum Cruisen, die Triumph zum Gasgeben.
Ich muss auch dazu sagen , dass ich von den Gewichtzuschuss Respekt habev( 80kg)

Sie ist nicht so leicht und agil wie sie Street, jedoch fällt sie schön in die Kurven.
Man muss bei schnellen Manövern, sich eindeutig mehr anstrengen im Vergleich.

Die Fussrasten haben auch schon paar Mal am Asphalt gekratzt ,wo die Triumph das bestimmt nicht gemacht hätte.

Der Bridgestone A41 ist gebraucht , darum kann ich nicht sagen wie sich der als neuer Reifen verhaltet.

Bitumenstreifen mag er gar nicht und mir kommt so vor das der hintere Reifen auch 2 bis 3 Mal leicht geschmiert hat .


Bei der Hitze heute bei 34 Lufttemperatur am Motorrad und 49 laut Außenthermometer zu Hause war es anstrengend.

Kein Fahrtwind von vorne. Hier muss ich die kürzeste Scheibe kaufen was es gibt.

Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt die Scheibe zu demontieren bei solch einem Wetter.

Ich muss die originalen Handprotektoren demontieren ,da die Hände extrem schwitzen.

Gibt es nur so ein Gestell bzw Bügel ohne dem Plastikschutz?

Neue Griffe muss ich mir auch kaufen , da die was jetzt montiert sind ca 1cm zu kurz sind.

Welche würdet ihr mir empfehlen ?
Solche mit "Moosgummi " oder welche mit Griffheizung für die kältere Jahreszeit.


Das war's mit meinem Roman 😁
Mfg
Oliver
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2595
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: erste große Ausfahrt/ Handprotektoren/Windschutz

Beitrag von Leone blu »

Hallo Oliver,

schön, dass Deine erste größere Fahrt mit der XT überwiegend positive Eindrücke ergab. Da ich mit der XTZ etliche Jahre bei fies heißen Temperaturen Mitte August u.a. am Gardasee unterwegs war, aber in den letzten drei Jahren auch bis Umbrien runter gefahren bin, weiß ich, was es heißt, wenn's auf dem Motorrad (zu) warm wird. Nicht zuletzt deswegen habe ich mir im letzten Jahr eine neue Kombi gekauft, die sehr großzügig mit Lüftungsöffnungen ausgestattet ist.
btun8 hat geschrieben: Sa 29. Jun 2024, 19:16... ... ... Kein Fahrtwind von vorne. Hier muss ich die kürzeste Scheibe kaufen was es gibt.

Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt die Scheibe zu demontieren bei solch einem Wetter.
... evtl. hilft Dir eine variable Scheibenverstellung, mit der Du unterschiedliche Höhen einstellen kannst. Touratech hat sowas im Programm K L I C K.

Ich habe die in Verbindung mit dem X-creen-Touring-Windschild und bekomme ausreichend Wind, ohne dass es am Helm hämmert oder zerrt.

Eine kurze Scheibe kann dazu führen, dass Du massive Verwirbelungen an den Helm bekommst und dann wie ein Wackeldackel im Wind hängst. U.a. mit dafür verantwortlich sind die Spiegel unserer Ténéré, weshalb es sogar so seitliche Luftleitelemente gab/gibt...

Aber ja, mit einem Nakedbike natürlich nicht zu vergleichen...
btun8 hat geschrieben: Sa 29. Jun 2024, 19:16... ... ... Ich muss die originalen Handprotektoren demontieren ,da die Hände extrem schwitzen.

Gibt es nur so ein Gestell bzw Bügel ohne dem Plastikschutz?

Neue Griffe muss ich mir auch kaufen , da die was jetzt montiert sind ca 1cm zu kurz sind.

Welche würdet ihr mir empfehlen ?
Solche mit "Moosgummi " oder welche mit Griffheizung für die kältere Jahreszeit. ... ...
... für mich ist eine der ersten Maßnahmen an einem neuen Motorrad die Einstellung der Armaturen. Ich mag es, wenn die Hände auf dem Lenker liegen und der Arm von der Schulter abwärts inkl. Handrücken eine Linie bildet, ohne dass zur Bedienung von Kupplung oder Bremse die Hand abgeknickt wird. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass die Abrisskante der serienmäßigen Handprotektoren knapp unterhalb des Übergangs vom Handschuh zum Jackenärmel steht und somit diese "Fuge" angeströmt wird. Öffne ich den Klettriegel am Ärmel, kommt da ausreichend Luft über die Stulpe der Sommerhandschuhe... ;)

Aber vielleicht sind die ja für Dich passend: K L I C K

Hinsichtlich der Griffgummis stellt sich die Frage, ob derzeit Heizgriffe montiert sind, denn Du schreibst ja, sie sind einen cm zu kurz. Das ist für Originalgriffe eher untypisch.

Moosgummi ist mir seit einer kurzen Probefahrt auf der KTM eines Spezls suspekt, mir persönlich ist das Griffgefühl mit den Dingern zu schwammig. Aber da wirst Du wohl probieren müssen, was Dir am besten taugt...

Viele knitterfreie Mm mit Deiner :xt12: , ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
btun8
Beiträge: 34
Registriert: Sa 22. Jun 2024, 00:57
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 46000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: erste große Ausfahrt/ Handprotektoren/Windschutz

Beitrag von btun8 »

Danke Leone blu für deine Tipps

Die Touratech Scheibenverstellung habe ich schon.
Das mit dem kurzen Windschild und Verwirrbelungen kann schon sein.

Ich dachte an so eine Scheibe
https://www.jumiparts.de/p/touratech-wi ... 16135.html

Es sind keine originalen Griffe verbaut ( proSports) steht da oben.
Da muss ich mal schauen.
Die Handprotektoren möchte ich bestellen jedoch ohne der Plastikschale, diese würde ich nur dranschrauben wenn es kalt wird.

Mfg
Oliver
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2595
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: erste große Ausfahrt/ Handprotektoren/Windschutz

Beitrag von Leone blu »

btun8 hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 13:23... Das mit dem kurzen Windschild und Verwirrbelungen kann schon sein.

Ich dachte an so eine Scheibe
https://www.jumiparts.de/p/touratech-wi ... 16135.html ...
... und das würde ich keinesfalls unterschätzen. Sowohl auf der V-Strom, die ich vor der XTZ fuhr, als eben auch jetzt auf der Ténéré musste ich was tun. Mein Helm wurde derart blöd angeströmt, dass a) der Kopf wackelte (sieh oben) und b) ein permanentes Hämmern am Helm war. Das war superätzend auf die Dauer.

Die verlinkte Scheibe ähnelt in ihrer Kontur der MRA-Sportscheibe, damit könntest Du die Luft auf die Brust lenken und hättest den Helm sauber im Wind... :daumen:


Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“