Seite 48 von 75

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 16:13
von doppelklick
Reinhard hat geschrieben: Di 16. Okt 2018, 14:35
Reinhard hat geschrieben: So 14. Okt 2018, 10:17 Hallo Thomas, hallo Alle,

die Felgennummer meiner DP04 ist die gleiche. J 17M/CXMT 4.00

Wenn es bereits vor den jetzt neu aufgetauchten Felgen Variationen gab, müssten doch vor 2018 schon andere Nummern existieren?
...dann also korrekterweise J 17M/CXMT 4.00 9 15 DOT.

Es wäre trotzdem interessant, wie viele unterschiedliche DOT Nummern es bis heute gibt und ob man das Felgen/Speichenproblem darüber eingrenzen kann?
Die DOT-Nummer ist ja nur Monat/Baujahr der Felge wie bei Reifen auch. Deshalb gibt es so viele unterschiedliche DOT-Nummern.

Entscheidend ist das Strangprofil. Das ist bei den neuen Felgen höher und die Bezeichnung ist Tubeless Tire Applicable 2.

Die ZWEI fehlt bei den alten Felgen und bei den Suzuki-Felgen.
Wobei die neuen Felgen ja nicht schon bei der DP04 eingesetzt wurden.
Welche Felgen die DP07 hat ist bisher unbekannt.


Viele Grüße

Thomas

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 17:21
von ems
Das ist meine, DP07, EZ 01.09.17

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 17:35
von deXTer
Meine DP 07 (EZ: 04/2017) hat, wie bei EMS, noch die "alte" Felge mit dem niedrigen Steg, verbaut.

Nur hat meine DOT 11/16.

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 18:36
von meine dicke
Da würde ich besonders genau hingucken und innerhalb der Garantiezeit ein Felgenstegriß erkennen ;),
oder die Garantiezeit, wenn möglich (kommt auf den Preis an und was nun für das gesamte HR Kit 3 verlangt wird) noch verlängern,
oder wie ich auf Kulanz hoffen.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 19:17
von OliviaLaMoto
Hier die Felgen von meiner DP07 Baujahr 2016, also eine der ersten 07er. Alles Tubeless Tire Applicable, ohne Nummer.
Hab bisher 25.000 Km runter und auch regelmäßig kontrolliert, bisher kein Problem ersichtlich.

Bei der Inspektion die ich bei 17.000Km hab machen lassen hat die Yamaha Werkstatt nochmal die Speichen nachgezogen da einige nicht dem von Yamaha vorgegebenen Drehmoment entsprachen.

Vorderrad:
Vorderrad_01.JPG
Hinterrad:
Hinterrad_01.JPG
Hinterrad_02.JPG

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 19:48
von unswitchable
OliviaLaMoto hat geschrieben: Di 16. Okt 2018, 19:17 Alles Tubeless Tire Applicable, ohne Nummer.
Deine Felge ist DOT 9-16. Das ist auf einem Foto gut zu erkennen.

Gruß Manfred

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 20:44
von deXTer
meine dicke hat geschrieben: Di 16. Okt 2018, 18:36 Da würde ich besonders genau hingucken und innerhalb der Garantiezeit ein Felgenstegriß erkennen ;),
oder die Garantiezeit, wenn möglich (kommt auf den Preis an und was nun für das gesamte HR Kit 3 verlangt wird) noch verlängern,
oder wie ich auf Kulanz hoffen.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Klar Rainer,
natürlich werde ich vor Ablauf der Garantie alles genauestens überprüfen.

Garantieverlängerung geht bei meiner nicht mehr, da kein Neukauf.

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 21:16
von OliviaLaMoto
unswitchable hat geschrieben: Di 16. Okt 2018, 19:48
Deine Felge ist DOT 9-16. Das ist auf einem Foto gut zu erkennen.
Hallo Manfred,
das hab ich ja geschrieben, Olivia ist Baujahr 2016.
Wenn ich das hier richtig verstanden habe ist die Dot Nummer ja nicht ausschlaggebend sonder die Nummer hinter dem Tubeless Tire Applicable:
doppelklick hat geschrieben: Di 16. Okt 2018, 16:13
Die DOT-Nummer ist ja nur Monat/Baujahr der Felge wie bei Reifen auch. Deshalb gibt es so viele unterschiedliche DOT-Nummern.

Entscheidend ist das Strangprofil. Das ist bei den neuen Felgen höher und die Bezeichnung ist Tubeless Tire Applicable 2.

Die ZWEI fehlt bei den alten Felgen und bei den Suzuki-Felgen.
Wobei die neuen Felgen ja nicht schon bei der DP04 eingesetzt wurden.
Welche Felgen die DP07 hat ist bisher unbekannt.


Viele Grüße

Thomas
Gruss
Karsten

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 21:27
von laichy
Mir scheint der Mittelsteg an der blauen Felge von Rainer tatsächlich viel höher.
Habt ihr mal nachgemessen?

Re: Hintere Felge gebrochen

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 12:33
von alpenschleicher
Hmmm, verstehe ich überhaupt nicht.
Fummelt Yamaha die Felgen an die Bikes, wie es gerade vom Zulieferer an das Montageband gebracht wird, oder noch "Reste" am Lager sind ?
DP07 mit flacheren Steg (und evtl. niedrigerer Festigkeit) und das Vorgängermodell DP04 mit höherem Steg (und vermeintlich besserer Festigkeit) ?
Da passt doch irgend etwas nicht.

Gruss Alpenschleicher