Seite 5 von 8

Re: kein Leichtgewicht

Verfasst: Fr 29. Jun 2018, 17:55
von Mr.L
......als Wiedereinsteiger sehe ich das so:

bei Schulpferden die das Ganze schon was länger machen, gibt´s 2 Sorten.
Die einen testen den Reiter aus und wenn der unerfahren ist, machen die mit dem die Molly
und die anderen die brav das tun was man ihnen erwartet.
Weiß der Reiter nicht bescheid oder stellt sich ungeschickte an, das Pferd weiß was zu tun ist.

Die :xt12: zählt zu den letzteren, für vieles zu gebrauchen und verdammt gutmütig.
Ein gutes Pferd im Stall. :daumen:

Lediglich beim parke oder drehen in unwegsamen Gelände auf Weide oder Schotter und dazu noch abschüssig oder Oberfläche wie eine Buckelpiste da merkt man halt das Gewicht und wünscht sich eine Shetland -Pony


Grüsse basti

Re: kein Leichtgewicht

Verfasst: Fr 29. Jun 2018, 20:01
von Jaufenspass
..... ist Sie zu schwer, bist Du zu schwach ....... :lol: :lol: :lol:

Re: kein Leichtgewicht

Verfasst: Fr 29. Jun 2018, 20:22
von Mr.L
......lieber auf Fett geschwabbelt, als auf Holz gerabbelt.....

Re: kein Leichtgewicht

Verfasst: Fr 29. Jun 2018, 20:46
von Jaufenspass
vielleicht wär dies : Leichtgewicht bzw. Leistungsgewicht genug ? :shock: :mrgreen:


Re: kein Leichtgewicht

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 06:07
von Christoph
Zörnie hat geschrieben: Fr 29. Jun 2018, 07:39Aber meine letzte GS hatte 10-15 kg weniger auf den Rippen als die XT und das merkte man sowohl beim Schieben und Rangieren als auch beim Kurvenfahren, Aufheben und auf den Hauptständer hieven. Diese Dinge gingen dort um einiges leichter als mit der XT.
Beim Schieben, Rangieren und Kurvenfahren merke ich bei meiner XT keinen Unterschied, ob Tankrucksack und Gepäckrolle mit ca. 10 Kilo drauf sind oder nicht (Campinggepäck plus Koffer mit gut 35 kg dann aber schon). Beim Aufbocken macht es m.E. mehr aus, ob die Federvorspannung hinten höher oder niedriger ist. Sorry, aber dass man die Unterschiede zwischen zwei ganz verschiedenen Motorrädern mit verschiedenen Reifen so genau ursächlich auf die (geringe) Gewichtsdifferenz zurückführen kann, halte ich dann aber auch ein bisschen für ... usw.
Viele Grüße
Christoph

Re: kein Leichtgewicht

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 08:23
von Zörnie
Christoph hat geschrieben: Sa 30. Jun 2018, 06:07 Sorry, aber dass man die Unterschiede zwischen zwei ganz verschiedenen Motorrädern mit verschiedenen Reifen so genau ursächlich auf die (geringe) Gewichtsdifferenz zurückführen kann, halte ich dann aber auch ein bisschen für ... usw.
Ja, XT und GS sind ja wirklich grundverschieden und die unterschiedlichen Reifen machen da mit Sicherheit auch noch was aus :roll:

Re: kein Leichtgewicht

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 09:16
von Älbler
Zörnie hat geschrieben: Sa 30. Jun 2018, 08:23 Ja, XT und GS sind ja wirklich grundverschieden und die unterschiedlichen Reifen machen da mit Sicherheit auch noch was aus :roll:

Nachdem ich hier ein wenig mitgelesen habe, denke ich das grundlegende Problem ist nicht die Leichtigkeit oder Schwere der XT hier im Thread, sondern das Gezicke - nein nicht der XT - sondern der Fahrer. :roll:
Ich habe nicht den Eindruck das sie zu schwer ist, genau richtig für mich, wäre es anders, hätte ich sie nicht - einfach gesagt. ;)
Grüßle von der Alb

Re: kein Leichtgewicht

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 11:52
von Yeti
Älbler hat geschrieben: Sa 30. Jun 2018, 09:16 Nachdem ich hier ein wenig mitgelesen habe, denke ich das grundlegende Problem ist nicht die Leichtigkeit oder Schwere der XT hier im Thread, sondern das Gezicke - nein nicht der XT - sondern der Fahrer.
Jetzt gib mal nicht so schaurig an :!: Als ich 20 war hatte ich es einmal mit dem Shortblock für einen Opel Rekord zu tun. Der bestand aus dem 4-Zylinder-Grauguß-Gehäuse plus Kurbelwelle, Schwungrad, 4 Pleueln und Kolben, war kantig und einschneidend und wog, ich weiß es nicht, aber wohl mehr als 50 kg. Das Ensemble nahm ich auf die Arme und trug es 150 Meter von einer Halle die gut befahrene Mainzer Landstraße querend in eine andere Abteilung. Wie ich viel später erfuhr sprach man dort lange davon. In solchen Zeiten drückt man alles weg und redet so wie Du jetzt.
Ich habe mit Mitte 40 noch die Kurve gekriegt und begonnen meiner Wirbelsäule zukünftig solche Kraftakte zu ersparen - mit Erfolg :) .

Völlig zu Recht
Zörnie hat geschrieben: Do 28. Jun 2018, 20:57Aber bezüglich der XT kann man sich ja vieles schön und leicht reden.
Das sollte man nicht zu lange tun, sonst liegt man irgendwann beim Rangieren unter, über oder neben dem Ding, eine Blamage ! Der Maßstab für mich ist, daß ich sie alleine auf den Hänger stellen und festbinden sowie schadensfrei wieder abladen kann. Geht das nicht mehr, so besteht Handlungsbedarf. Der nächste Test ist geplant.

Grüße, Yeti.

Re: kein Leichtgewicht

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 16:51
von Tequila
vergessen wir bei dieser Diskussion nicht einen ganz wichtigen Punkt ? Den Einsatzzweck ?

Bei mir im Dorf gibt es eine lange Gefällstrecke. Fahre ich da mit 70 mit dem MTB runter, schwitze ich Blut und Wasser. Mit dem 50er Roller bei 70 km/h halte ich den Lenker gaaanz fest. Mit der 125er ist das normales Tempo und mit der :xt12: ist es "Motorradwandern"

Mit meinen vorherigen 4 Zylindern habe ich das enge Geläuf rund um meinen Wohnort gemieden, bin auf die schnellen Bundesstraßen ausgewichen und dort war ich der Jäger. Längere Autobahnetappen waren dagegen langweilig und unbequem.

Mit der "schweren" :xt12: fahre ich wieder die engen Kurven durchs Bergische Land und fahre auch schon mal die 85 km ins Büro über die Autobahn. Dabei ist es mir sowas von egal, ob die jetzt 230 oder 270 KG wiegt.

Klar, das Rangieren wird mit zunehmendem Alter nicht einfacher und die Bedürfnisse des Lebens und die Anforderungen an ein Motorrad ändern sich nun mal auch. Wahrscheinlich wird mein nächstes Motorrad auch leichter werden und keine 100 PS oder mehr haben (?) aber im Moment finde ich "das Paket :xt12: " immer noch sehr angenehm und fahrbar :daumen:

PS.: die handlichsten Motorräder die ich je besessen habe, hatten 21" Vorderräder - man könnte auch sagen, sie waren "trotz" der 21 Zöller extrem handlich. Alles eine Frage des Betrachtungswinkels oder ? :denker:

Re: kein Leichtgewicht

Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 08:23
von ila
Jaufenspass hat geschrieben: Fr 29. Jun 2018, 20:01 ..... ist Sie zu schwer, bist Du zu schwach ....... :lol: :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Ja, dazu werden immer noch und immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen und rumgejammert.

Als erstes sollten wir doch mal froh sein, morgens aufzuwachen, in einem Land und in einer finanziellen Position zu leben, sich zu kaufen, was man möchte.
Fakt ist doch: Yamaha wird aus der XT kein Mountainbike mit E-Motor machen, was bei gleicher Leistungsdichte unter 100 KG wiegt, das ist Fakt. Somit ist die Erwartungshaltung völlig falsch und das "Gezetere" darum reine Zeitverschwendung.

Wer meint, dass die GS leichter und besser ist, soll sie sich doch kaufen! Gleiches gilt für die Tracer und was sonst noch so alles angeführt wird und vielleicht irgendwann mal auf dem Markt ist.
Ansonsten wäre es vielleicht ratsam, auf den einen oder anderen Fussballabend mit Bier und "käuflichem Essens-Restmüll" zu verzichten und anzufangen, sich zu bewegen, sich zu kräftigen und seinen Ernährungsplan umzustellen.

Deswegen hat es Jaufenpass mit seinem Zitat so was von auf den Punkt gebracht :daumen: :daumen: :daumen:

.... und jetzt bringe ich noch was, was mir im Umgang sowohl im Geschäfts- als auch Privatleben immer mehr auffällt und für mich der "Grundtenor" dieses und manch anderer Tröds ist:
Es wird lieber rumgejammert, die Schuld bei Anderen gesucht, anstatt die Arschbacken zusammenzukneifen und zu handeln - wir sind zum grossen Teil nur noch ein Volk von Nörglern, Diskutierern und Zuschauern. Im Zweifelsfall wird alle Energie dazu verwendet, zu diskutieren, etwas nicht zu tun, als einfach mal ins Handeln zu kommen und Probleme zu lösen. Wo sind die Leute geblieben, die mit dem, was sie haben, dankbar, glücklich und zufrieden sind? Die anpacken, wenn sie was verändern wollen, ohne zu diskutieren und ohne permanente Angst, irgendwelche Fehler zu machen??? Diese Diskussion hier verhält sich teilweise so, wie unsere Nationalmannschaft gespielt hat :winken: :winken: :winken:

Das musste mal raus..... geht gleich besser :lol: :lol: :mrgreen:

Gruss Asterix