Harrz hat geschrieben: So 19. Mär 2017, 15:43 Normalerweise schiebe ich aber mein Moped aus/in die Garage
Sowieso. Die

wird luftgeprüft und aufgerüstet davor solange geparkt, bis der Herr Chauffeur zweckentsprechend angekleidet nach erfolgtem Motorstart sofort losfährt.
Harrz hat geschrieben: So 19. Mär 2017, 15:43....da ich es nicht für gut halte einen Motor kalt nur kurz zu starten und sofort wieder aus zu machen, fragt mich aber nicht, warum
Na ja, vielleicht doch wegen der möglichen Startunwilligkeit beim Zweitversuch. Es muß ja mal gesagt werden, daß in früheren Zeiten der Kaltstart grundsätzlich eine spannende Angelegenheit war: Mittels Vergaser und Chokehilfe wurde Benzin in die Saugrohre "geschüttet", von dem sich ein großer Teil an den Wänden des kalten Saugrohrs niederschlug. Eine weitere größere Menge triefte in den Brennraum und spülte das Öl von den Zylinderwänden

. Ein kleiner Rest wurde hoffentlich entflammt und der Motor begann sich aus eigener Kraft zu schütteln

- geschafft. Auch wenn yeti weiß, daß das 20... alles etwas effizienter abläuft, so bleiben frühere Erlebnisse auf ewig haften.
Wieso ein dort aus dem Schnee gegrabener Motor per Kickstarter ansprang, was kaum eine ganze Kurbelwellenumdrehung pro Tritt bedeutete, das wird mir unter den vorher beschriebenen Bedingungen für immer als Wunder erhalten bleiben. Ein Vorteil war es sicher, daß das Ding Magnetzündung hatte, der Ladezustand der 6V-Batterie also keine Rolle spielte. Zudem hatte sie rollengelagerte Kurbel- und Nockenwelle, also weit weniger Zähigkeit beim Durchdrehen.
Davon abgesehen empfinde ich Unbehagen, solange es da unten bzw. vorne nicht wohltemperiert brummelt. Da spielt auch noch die Erkenntnis mit, daß schon
immer die Motoren am längsten lebten, die möglichst 24 Stunden am Tag liefen. Als worst case galt ein Gebrauchtfahrzeug vom Hausarzt, der mit ewig kaltem Motor von Patient zu Patient zockelte. Auch dieses können moderne Motoren mit weit weniger Verschleiß.
Jetzt habe ich mich warm geschrieben > abfahren bzw. -senden

.
Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT