Ruckelei

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Ruckelei

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen,

Update: Meine :xt12: ist gerade beim Deutschland-besten Yamaha-Techniker (Moto Völkl, Feldkirchen-Westerham*). Der hat festgestellt, dass die Kerzenstecker schlecht sitzen - die relativ schweren Stecker geraten durch die Motorvibrationen in Schwingungen, was sie auf Dauer nicht besser macht. Das ganze sitze mittlerweile bei mir so locker, dass es oft zu Funkenüberschlag kommen würde - dem Meister zufolge bei meiner Maschine die wahrscheinlichste Ursache für Ruckelei und schlechtes Anspringen. Das sei bei Motorrädern mit mehr als 60 tkm nicht unüblich. Das Kerzenbild sei aber bei allen Kerzen in Ordnung. Mehr habe ich als KFZ-Laie in dem Telefonat mit der Werkstatt leider nicht rausgefunden.

Jetzt werden alle Kerzenstecker getauscht. Mann, bin ich froh, dass ich die Garantieverlängerung habe - die übernimmt im letzten Monat ihrer Laufzeit tatsächlich die Kosten :daumen:. Bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie die Maschine dann läuft. Kriege sie wegen einer anderen Geschichte (lasse wegen TÜV meine Heckhöherlegung ohne ABE durch eine mit ABE ersetzen) erst nächste Woche wieder.

* Die machen tatsächlich einen sehr guten Eindruck. Hier scheint man noch das bisschen Zeit zu haben, die Probleme anzuhören, nach Lösungen zu suchen und Feedback zu geben :daumen: . Soweit bestätigt sich mein Eindruck, dass ich mit Werkstätten in ländlicheren Regionen oft besser zurechtkomme als mit ständig gestressten Städtern. Und das Hinbringen und Holen ist mit 1,5 km Fußmarsch und 50 Minuten Bimmel- und S-Bahn auch machbar.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 869
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 170000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Ruckelei

Beitrag von rainer gustav »

Hallo Leidensgenosse,
die Stecker sind doch alle festgeschraubt. Wo kann sich denn da etwas lösen ?
Grüsse,
Rainer
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Ruckelei

Beitrag von Christoph »

Hallo Rainer,

ich kenne die Kerzenstecker nur von Deinen und @Irrlanders Bildern. Muss mir das bei Abholung auch nochmal genauer erklären lassen. Aber bisher habe ich das so verstanden, dass die Stecker in Schwingung geraten und dass dadurch das Gewinde ausschlackert (das müsste man aber doch durch festeres Anziehen ausgleichen können?! :denker: )

Die Stecker könnten z.B. senkrecht zu den Streben, mit denen sie festgeschraubt sind, hin- und herschwingen. Wie auch immer, wenn der Meister sagt, dass die Stecker nicht mehr gut sind, muss ich das erstmal so glauben. Wenn die neuen dann auch wieder 80 tkm halten, soll es mir recht sein... Ob das tatsächlich das ganze Problem war, werde ich erst nach einigen hundert KM inkl. Kälte, Hitze und Nässe sagen können.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2511
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 88300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Ruckelei

Beitrag von Leone blu »

Christoph hat geschrieben:Hallo zusammen,

Update: Meine :xt12: ist gerade beim Deutschland-besten Yamaha-Techniker (Moto Völkl, Feldkirchen-Westerham*).
... ... ...
Schöne Grüße
Christoph
Seas Christoph,

na, wenn die das nicht finden, wer dann? Über den Mech stand vor einiger Zeit was in der Zeitung, Merkur glaub' ich... Der Hammer ist die Einladung nach Japan...

Dir jedenfalls good luck, dass die Ruckelei jetzt aufhört und dass Du wieder sorglose Freude an Deiner XT findest.

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Benutzeravatar
das Ohr
Beiträge: 289
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 17:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 115014
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: München

Re: Ruckelei

Beitrag von das Ohr »

Servus Christoph, da bin ich schon seit Jahren und zufrieden, so oft muß man ja nicht hin.
ehemals "Falkner"
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Ruckelei

Beitrag von Christoph »

IMG_20140510_092215070_HDR.jpg
IMG_20140510_092220812_HDR.jpg
IMG_20140510_092243219_HDR.jpg
So, heute kurzentschlossen das Motorrad abgeholt und einen kleinen 280-km-Umweg von der Werkstatt nach Hause gefahren. Mit den neuen Kerzensteckern lief das Motorrad dabei wieder wie neu :daumen:. Ruckelei, schlechte Gasannahme und die Auspuffpatscherei scheinen erstmal passé.

Als ich die vergammelten und teils eingerissenen alten Stecker (bei einem war auch die Halte"nase", mit der er auf der Kerze einrastet, weg...) angeschaut habe, hat es mich gewundert, dass die Maschine damit überhaupt noch gefahren ist. Bin mal gespannt, ob dieser Fehler auch bei anderen :xt12: bei der Laufleistung auftaucht.

Endlich ruckelfreie Grüße :winken:
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Ruckelei

Beitrag von Tequila »

Dann drück` ich mal die Daumen, dass jetzt endlich Ruhe im Karton ist :daumen:
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Ruckelei

Beitrag von Varaderokalle »

Und was hat dich die Ruckelfindung und Beseitigung gekostet?
Hat der Weltbeste Mech noch was Anderes gefunden als du schon selber diagnostiziert hast?

Grüsse
Kalle
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 869
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 170000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Ruckelei

Beitrag von rainer gustav »

Ja, so sahen meine auch aus. Leider sahen diese nach 1000 km wieder genau so aus. Ich fahre jetzt nur noch im Trockenen und wasche die XT auch nicht mehr.
Nach dem nächsten Zündkerzenwechsel werde ich unter die Dichtkappen hitzebeständiges Silikon spritzen. Dann dürfte kein Wasser mehr eindringen.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Ruckelei

Beitrag von Tequila »

Gibt's da nichts besseres aus dem Zubehörhandel? Das ist doch sicher mittlerweile bekannt (?)
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“