Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Franki

Re: Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von Franki »

Hej Anders,

wenn Ihr mit der Fähre kommt, könntet Ihr doch auch in Rostock oder Wismar schrauben lassen. Nur eine Idee... In Wismar gibt es einen Yamaha Händler.

God rejse!
Frank
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von Yeti »

Traveler hat geschrieben: Mo 3. Jul 2017, 20:51Ich denke schon, dass der halbwegs versierte freie Motorradtechniker Kette und Gabeldichtringe genauso gut erneuern kann, wie der halbwegs versierte Yamahamotorradtechniker
Halbwegs versiert gegen halbwegs versiert dürfte in der Tat wenig Unterschied machen. Da weise ich auf das hin :
Zörnie hat geschrieben: Mo 3. Jul 2017, 11:58Irgendwie bekommt das jeder Krauter hin, aber möchte man das?
Das weit verbreitete Problem, und zwar bei weitem nicht nur im Zusammenhang mit Motorrädern, besteht darin, daß einer zwar etwas zerlegen kann, die Teile damit aber noch längst nicht verstanden hat. Und so lange das der Fall ist besteht die Gefahr, daß er beim Zusammenbau etwas vergeigt. Dieses Verstehen der Teile und deren Funktion ist äußerst wichtig.

Einen geschulten und kompetenten Mechaniker zu finden ist sicher nicht leicht, aber es lohnt sich mehr als z.B. das Forschen nach den "günstigsten" LED-Blinkern.

Du solltest auch nicht beleidigt sein wegen meines "Das war nicht die Frage". Wenn jemand die konkrete Frage stellt
XTZ 1200 Kopenhagen hat geschrieben: Mo 3. Jul 2017, 06:19Kennt jemand hier ein Werkstatt in Berlin, dass zu empfehlen ist?
dann hat es wenig Sinn auf eine völlig andere Bezugsart hinzuweisen.

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Traveler
Beiträge: 760
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 17:11
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 128808
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Datteln

Re: Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von Traveler »

Ach was! Beleidigt bin ich lange nicht. 14 Jahre Sozialamt und 13 Jahre Ordnungsamt verschaffen einem auch ein dickes Fell. ;) Aber einen (un-) sinnigen Spruch musste ich nunmal loswerden. :roll:

Wie einer was hinkriegt, ist mir zunächst egal, wenns denn nachher auch richtig ist. Und gute Arbeit traue ich der freien Werkstatt genau so zu wie der markengebundenen.
Zumal die Technik einer 600er Diversion von 1999 keine besondere Herausforderung darstellen sollte.

Im Nachhinein teilte der TE mit, dass er für die gewünschte Reparatur in der Heimat 575,00 € berappen muss. Hoffnung auf eine nennenswerte Ersparnis bei einer Yamahawerkstatt in D sollte er sich da mal nicht machen.

Guido
Benutzeravatar
XTZ 1200 Kopenhagen
Beiträge: 48
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 19:13
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 93000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Kopenhagen, DK

Re: Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von XTZ 1200 Kopenhagen »

Hallo alle -

Vielen dank für die Tips. Ich glaube, Traveler/Guido hast recht, Ich habe einen Angebot von einer freien Werkstatt in Berlin bekommen, insgesamt 582 Euro, also 6 Euro teurer als hier in DK :roll:
Grüsse/Regards,

Anders,
Kopenhagen/DK
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“