Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Benutzeravatar
XTZ 1200 Kopenhagen
Beiträge: 48
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 19:13
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 93000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Kopenhagen, DK

Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von XTZ 1200 Kopenhagen »

Moin zusammen - meine Freundin und ich fahren anfang August nach Berlin. Ihre Yamaha XJ600 Diversion (BJ 1999, eine alte Dame...) braucht einen
neuen Kettensatz und neue Gabeldichtringe vorne. Kennt jemand hier ein Werkstatt in Berlin, dass zu empfehlen ist?

Vielen Dank,
Grüsse/Regards,

Anders,
Kopenhagen/DK
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1139
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Re: Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von varabike »

Meine Empfehlung st

Baumann und Walbrach in Luckenwalde, südlich von Berlin
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Uhu

Re: Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von Uhu »

Berliner Werkstätten sind eigentlich sehr teuer, zumindest was die Yamahabuden angeht. Deshalb sind einige aus Berlin nach Brandenburg zu einem Yam Händler gewechselt.
Wesendlich günstiger vom Preis.
Wenn du aber unbedingt in Berlin was suchst.. Ich hab meine bei Fuhrmann in Berlin Neukölln gekauft. Einfach mal Herrn google befragen.
Mit der Arbeit von Fuhrmann war ich zufrieden, mit den Preisen eben nicht
In dem Sinne, schönen Tag noch.
Zörnie

Re: Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von Zörnie »

Dann gleich mal den Link zu Volkers Vorschlag, dem ich mich vorbehaltlos anschließe: http://www.yamaha-tf.de/

Auch noch ein Tipp für einen Händler: Schulz in Oranienburg. Das ist nördlich Berlins und nicht ganz so weit weg wie Luckenwalde: http://www.zweiradshop-schulz.de/

Da in der Region im August Ferien sind, empfiehlt es sich, rechtzeitig vorher bei den Händlern anzufragen.
Benutzeravatar
Traveler
Beiträge: 760
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 17:11
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 128808
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Datteln

Re: Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von Traveler »

Kettenwechsel und Gabeldichtringe erneuern müsste doch jeder Krauter hinkriegen.
Hinzu kommt, dass ein Kettensatz aus dem Zubehör erheblich günstiger sein dürfte.
Vielleicht ist den Hauptstädtlern ja eine passable freie Schrauberbude bekannt?
Dann bliebe dem dänischen Freund und seiner Freundin mehr Budget zum sinnlosen Verprassen :essen: :bier: :kurze: .

Guido
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von Yeti »

Traveler hat geschrieben: Mo 3. Jul 2017, 11:11 Kettenwechsel und Gabeldichtringe erneuern müsste doch jeder Krauter hinkriegen
Meinst Du ?
Traveler hat geschrieben: Mo 3. Jul 2017, 11:11Hinzu kommt, dass ein Kettensatz aus dem Zubehör erheblich günstiger sein dürfte
Das war nicht die Frage :!:

Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Zörnie

Re: Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von Zörnie »

Irgendwie bekommt das jeder Krauter hin, aber möchte man das?

B&G Motorräder (http://www.b-g-motorraeder.de/) ist citynah und auch nicht schlecht, aber dort bekommt man nur schwer einen Termin und die Stundensätze sind auch höher als im Umland.
Benutzeravatar
Traveler
Beiträge: 760
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 17:11
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 128808
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Datteln

Re: Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von Traveler »

Yeti hat geschrieben: Mo 3. Jul 2017, 11:34
Traveler hat geschrieben: Mo 3. Jul 2017, 11:11 Kettenwechsel und Gabeldichtringe erneuern müsste doch jeder Krauter hinkriegen
Meinst Du ?
Ich denke schon, dass der halbwegs versierte freie Motorradtechniker Kette und Gabeldichtringe genauso gut erneuern kann, wie der halbwegs versierte Yamahamotorradtechniker.
Yeti hat geschrieben: Mo 3. Jul 2017, 11:34
Traveler hat geschrieben: Mo 3. Jul 2017, 11:11Hinzu kommt, dass ein Kettensatz aus dem Zubehör erheblich günstiger sein dürfte
Das war nicht die Frage :!:

Yeti.
Wegen der Antwort auf die nichtgestellte Frage bitte ich natürlich ergebenst um Verzeihung und gleichzeitig den TE inständig um Nichtbeachtung :engel: .

Guido
Benutzeravatar
XTZ 1200 Kopenhagen
Beiträge: 48
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 19:13
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 93000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Kopenhagen, DK

Re: Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von XTZ 1200 Kopenhagen »

Hallo zusammen - vielen dank für alle die Tips, sehr nett von Euch. Hintergrundsinfo: in Dänemark kosten diese zwei Operationen (Kettensatz + gabeldichtringe) ins gesamt (Teile + Arbeit) ungefähr 575 Euro.
Grüsse/Regards,

Anders,
Kopenhagen/DK
juergen007

Re: Yamaha Werkstatt zu empfehlen in Berlin ?

Beitrag von juergen007 »

Mein Propellerkumpel aus Berlin bringt seine alte Q dort hin:

https://www.freie-motorradwerkstatt-berlin.de

Ist aber mit EUR 79,- pro Stunde auch kein Schnapper......
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“