Die Einen finden es unterirdisch, die Anderen avantgardistisch und in Californien ist er eines der meistverkauften Autos und bei Taxifahrern ist er offenbar auch sehr beliebt - anyway - es geht doch um die Technik und nicht um deren Verpackung.
Das einzige, was ma an der Stelle mit hoher Wahrscheinlichkeit annehmen kann ist, dass es für den Diesel in Zukunft eng wird was Umweltzonen und Unterhaltskosten angeht.
Da wir offenbar von der Elektromobilität noch ein Jahrzehnt entfernt sind, bleibt also nur ein Benziner bzw. ein Hybrid. Und da ist das Angebot groß genug um ein Fahrzeug zu finden, dass in das eigene Beuteschema und ins Budget passt
