Natürlich braucht man mit Familie und Kindern auch in der Stadt ein eigenes Auto. Mir selbst reichen car2go u.ä., aber die Transportkapazitäten sind doch sehr begrenzt, ebenso die Geschäftsgebiete der Car Sharing Unternehmen. Das Stadtgebiet besteht eben nicht nur aus einer Innenstadt mit Single-Haushalten.FarinU hat geschrieben: Mo 27. Feb 2017, 20:41 Ich spreche von Ladestationen wie den Supercharger von Tesladas sollte wohl auch der I3 können. Die Forschung ist auch bereits dabei flüssige Speichermedien zu nutzen dann kannst du quasi tanken wie mit deinem Diesel
Um es kurz zu machen, in der Stadt braucht kein Mensch ein eigendes Auto (car2go usw.) und bei den Transportkonzepten müsste Deutschland noch viel machen damit der Elektroantrieb den Siegeszug antreten kann. Wir werden sehen ob die deutsche Autoindustrie mal wieder innovativ sein kein ohne Steuergeld zu verbrennen
![]()
Flüssige Speichermedien für Energie sind doch nichts neues und nennen sich Benzin, Diesel oder Gas.