InterMot 2016

rcraupe
Beiträge: 44
Registriert: So 21. Aug 2016, 09:17
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Uetze

Re: InterMot 2016

Beitrag von rcraupe »

Moin Volker,

Den "Verdacht" habe ich auch.

Grüße
Martin
Simson S51 elektronik, MZ ETZ 250, MZ ETZ 250 Gespann, Yamaha YZF 600 ´95, Yamaha TT 600 S, KTM SXC 400, KTM EXC 520, Husqvarna TE 300, BMW R 1200 GS LC ´13
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: InterMot 2016

Beitrag von Helmut »

varabike hat geschrieben: Evtl. verkauft Yamaha 2017 "Restbestände" der :xt12: mit Euro 3 und Ausnahmegenehmigung.
Info von meinem :-) von HEUTE 09:00 Uhr
ALLE Euro3 Motorräder aus seinem Bestand müssen in diesem Jahr (2016) noch eine Tageszulassung bekommen. Eine Ausnahmegenehmigung gibt’s laut Yamaha bis HEUTE nicht. 2017er müssen Euro 4 erfüllen. Dass hat er so aus Neuss übermittelt bekommen. Mein :-) hat eine MT07 Tracer mit Euro 4 und das war´s.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
juergen007

Re: InterMot 2016

Beitrag von juergen007 »

Ich war heute morgen auf der Intermot und habe den Yamaha Stand besucht und mit einem Yamaha MA gesprochen.

Zur Frage wie es denn mit der Euro 4 Norm aussieht, was die XT 1200 ab 01.01.2017 betrifft, bekam ich eine nicht eindeutige Antwort:

= alle Fahrzeuge die noch bei den Händlern stehen, müssen bis 31.12.2016 von diesen zugelassen werden und werden als TZ abverkauft, siehe Info von Ü 50

= technisch sei es kein Problem die XT 1200 über ein Softwareupdate über die Euro 4 Hürde zu bekommen, auf meine Nachfrage, ob das nun auch passieren wird, gabs nichts konkretes.

Technisch klingt es plausibel, Honda verfährt mit der AT genauso, allerdings bekam man dort ganz klare Infos wann welche Fahrzeuge mit welcher Abgasnorm lieferbar sind.
Zörnie

Re: InterMot 2016

Beitrag von Zörnie »

Klingt nach typischer Yamaha-Öffentlichkeitsarbeit :shock:
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 572
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
Erstzulassung: 2012
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: unter der Ostebrücke

Re: InterMot 2016

Beitrag von lucky »

laut Yamaha Homepage wird´s die 1200er weitergeben.

https://www.yamaha-motor.eu/de/products ... index.aspx

Wäre ja auch blöd neue Farben zu präsentieren für 2017 und gleichzeitig einstampfen.
Sushi is besser als Weisswurst
rcraupe
Beiträge: 44
Registriert: So 21. Aug 2016, 09:17
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Uetze

Re: InterMot 2016

Beitrag von rcraupe »

Moin,

Was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass yamaha so lange 2016er Modelle mit Euro4 für 2017 anbietet, so lange noch genug Teile von den 2016er Modellen da sind und danach evtl. was Neues kommt. So ähnlich macht es BMW lt. GS Forum mit der 1200er auch...

Grüße
Martin
Simson S51 elektronik, MZ ETZ 250, MZ ETZ 250 Gespann, Yamaha YZF 600 ´95, Yamaha TT 600 S, KTM SXC 400, KTM EXC 520, Husqvarna TE 300, BMW R 1200 GS LC ´13
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: InterMot 2016

Beitrag von Yeti »

lucky hat geschrieben:laut Yamaha Homepage wird´s die 1200er weitergeben
Was ist das denn für ein schwarzes Kunststoffgeschwür vorne am Tank, und den V-Kotflügel lassen sie auch schwarz -toller Fortschritt - pfui Deibel :kotz:
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Zörnie

Re: InterMot 2016

Beitrag von Zörnie »

lucky hat geschrieben:laut Yamaha Homepage wird´s die 1200er weitergeben.

https://www.yamaha-motor.eu/de/products ... index.aspx

Wäre ja auch blöd neue Farben zu präsentieren für 2017 und gleichzeitig einstampfen.
Farbenfroh wie immer und mit einer Auswahl, dass einem das Auge übergeht ;) Und die oberen Seitenverkleidungen zukünftig auch noch in durchgefärbtem Plastik und unlackiert :(
juergen007

Re: InterMot 2016

Beitrag von juergen007 »

https://yamahamotorsports.com/adventure ... per-tenere#

Ein Blick über den großen Teich:

Es gibt ein frisches Yamaha gelb und eine Nichtfarbe.

man verfährt in Deutschland nach dem Motto "the dark side of Japan"
Zörnie

Re: InterMot 2016

Beitrag von Zörnie »

juergen007 hat geschrieben:https://yamahamotorsports.com/adventure ... per-tenere#

Ein Blick über den großen Teich:

Es gibt ein frisches Yamaha gelb und eine Nichtfarbe.

man verfährt in Deutschland nach dem Motto "the dark side of Japan"
Wer weiß, welche Farben Yamaha den Amis 2017 zumutet. Dass das Gelb und auch das Rot, das Yamaha dort anbot, nicht auch hier angeboten wurde, fand ich bedauerlich. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dieser farbliche Einheitsbrei Käufer anzieht, denen die Farbe ihres Krads nicht völlig egal ist.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“