@Yeti:
- Sollte die Maschine über den Sturzbügel hinüber gefallen sein, kann man sie wieder leicht über den "Kipppunkt" zurückheben.
- Das Klettband hat der gute Mann (ich) innen angebracht (Bremsirkung voll da) um eben ein verrutschen zu vermeiden. Wenn das Klettband außen angebracht wird, gerade dann kann es nach innen rutschen (siehe Biegung des Bremshebels).
@Irrlander:
- wenn das Bike auf der linken Seite liegt und du möchtest die"Sitzmethode" anwenden, dann nimmt man natürlich die rechte Hand zum Lenker.

. Der Seitenständer kann wenn die Maschine gerade steht mit dem Absatz herausgeklappt werden.
@Zörnie:
- einfach mal beide Methoden in der Garage ausprobieren. Es passiert ja nichts weiter.
Es ist so wie mit dem montieren von Schneeketten ... sollte man auch mal im Trockenen ausprobieren.
Habe ich natürlich auch mit der XT ausprobiert (nicht die Schneeketten) ... auch auf einer Wiese. Geht genauso ...
Alleine und bei bergab liegender Maschine riskiere ich eben die Kratzer und drehe die Maschine auf dem Sturzbügel (habe ich schon gemacht, als mein rechter Fuß zu kurz war und die Maschine nach rechts kippte).
Es ist so wie mit allem ... jeder macht es so wie es seinen körperlichen Fähigkeiten entspricht oder der jeweiligen Situation angepasst erscheint. Es ist meistens keine Frage der Kraft, sondern mehr der richtigen Technik.
Hauptsache wir kriegen unsere Mopeds wieder in die Senkrechte!