Elbtalauen 2016: Die Freiheit ist ein Pendel

TJoe

Re: Elbtalauen 2016: Die Freiheit ist ein Pendel

Beitrag von TJoe »

Ja, das mit der Zeit, die uns immer fehlt, kennen wir alle. Aber weil sie bei uns allen kontinuierlich abläuft, muss man sie sich manchmal einfach nehmen, und mit der Zeit immer mehr!
jalla

Re: Elbtalauen 2016: Die Freiheit ist ein Pendel

Beitrag von jalla »

TJoe hat geschrieben:Ja, das mit der Zeit, die uns immer fehlt, kennen wir alle. Aber weil sie bei uns allen kontinuierlich abläuft, muss man sie sich manchmal einfach nehmen, und mit der Zeit immer mehr!
Joe da kann ich dir nur recht geben. :daumen:
Man nehme einen Zollstock, klappe ihn auf 80cm zusammen. Das ist so das derzeitige Durchschnittsalter, wo das Besteck noch benutzt wird.
Nun ziehe man sein eigenes Alter in cm ab.
Dann wird einem erstmal bildlich bewusst wie wenig uns “ohne Widrigkeiten “ noch bleibt. :denker:
Daher nehme ich mir auch an Eindrücken mit, die ich nur kriegen kann. :klatsch:
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Elbtalauen 2016: Die Freiheit ist ein Pendel

Beitrag von Helmut »

Und da ich dabei auch noch rauche ziehe ich nochmals 7,5 cm ab, ergo ist die Kiste nicht mehr weit weg.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
SamHayne

Re: Elbtalauen 2016: Die Freiheit ist ein Pendel

Beitrag von SamHayne »

super gemachter und herrlich zu lesender beitrag...klasse, tjoe :)...schon mal über nen eigenen verlag nachgedacht :)..
Thommy
Beiträge: 186
Registriert: So 31. Mär 2013, 19:47
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 58000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Kirchheimbolanden

Re: Elbtalauen 2016: Die Freiheit ist ein Pendel

Beitrag von Thommy »

Ach was lasst euch nicht entmutigen....
Beim Wintertreffen in Höchst/Odenwald ist immer Heinz mit seiner CB500 dabei... Heinz ist 83 Jahre, zeltet im Schnee und seine CB500 hat 300.000 km auf'm Buckel, ohne dass der Motor jemals offen war...
Davor ziehe ich meinen Hut und hoffe, in dem Alter genau so fit und cool zu sein...

Viele Grüsse
Thommy
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Elbtalauen 2016: Die Freiheit ist ein Pendel

Beitrag von Yeti »

Zörnie hat geschrieben:Für US-Bürger ist unser Staat mit seinen Zwängen und sozialen Beglückungen an allen Ecken und Enden schon dicht am Kommunismus
Mit dem Kommunismus habe ich zum Glück keine eigene praktische Erfahrung, doch sehe ich das Leben unserem Staat in einem angenehmeren Segment. Was mich auf die Palme bringt ist die ausufernde Betulichkeit, das "Ach Gott ach Gott" und hier noch ein Schutzzäunchen und da ein Hinweisschildchen. Für mich bedeutet das einengenden Zwang.

Stellt Euch mal vor was mir durch den Kopf geht, wenn ich an einer Baustelle das Schild sehe "Betreten verboten. Eltern haften....", und gleichzeitig dran denke, daß wir in Trümmerruinen Versteck spielten - ich könnte weitere Beispiel nennen. Das quält :kotz: Das Fatale daran ist, daß der Bevölkerung das Nachdenken z.B. über Abläufe in der direkten physischen Umgebung abgewöhnt wird.

OT ? Im Sinne Joes vielleicht, im Sinne der Überschrift nicht :-)

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Elbtalauen 2016: Die Freiheit ist ein Pendel

Beitrag von DrWolle »

Hey Joe,
vielen Dank fürs mitnehmen an der Grenze entlang. Da ich ja an der damaligen Grenze aufgewachsen bin, in Lauenburg/Elbe, war diese Grenze immer ein Stück Realität und insofern eigentlich erst ab November 89 was Besonderes. Später habe ich dann das Eine oder Andere Stück des Patrouillienwegs unter die Räder genommen, allerdings noch mit dem Fahrrad. Als ich dann den Moppedschein gemacht habe durfte man diese Wege leider nicht mehr befahren... Schon schön, dass diese Grenze in Europa verschwunden ist!
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Elbtalauen 2016: Die Freiheit ist ein Pendel

Beitrag von Franz »

Hallo Tjoe,
habe deinen Reisebericht erst jetzt gelesen.
Danke für das Mitnehmen und das Teilhabenlassen am deinen Gedanken.
Sehr interessant finde ich wie du die Dinge wahrnimmst und das Überwinden der Deutsch-Deutschen-Teilung siehst.
Da ich an der Deutsch-Deutschen-Grenze aufgewachsen bin und immer noch an dieser "Grenze" lebe, ist es interessant zu erfahren wie unterschiedlich doch die Blickwinkel sind.
TJoe hat geschrieben:..., andererseits stelle ich immer wieder mit Erstaunen fest, dass bei einem Grossteil unserer heutigen Jugend die deutsche Teilung überhaupt kein Thema mehr ist.
Die Jugend hier in der Region hat die Vorteile der Wiedervereinigung erkannt und es ist ihnen sehr wohl bewusst wie es früher hier aussah. Orientierte man sich früher als junger Mensch Richtung Nürnberg oder München, sind es heute Ort wie Dresden, Jena oder Leipzig die auf die Jugend anziehend wirken. Wenn ich mit den "Leuten" meines Sohne spreche, kommt zu Tage, dass Dresden mega inn und München das absolute nogo ist.

Wie sich die Zeiten doch ändern.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Antworten

Zurück zu „Fotos & Reiseberichte“