MT-07 Ténéré

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: MT-07 Ténéré

Beitrag von DrWolle »

Abwarten, technisch sollten 180 kg machbar sein, siehe XT660R.
Hauptsache unter 200 kg!
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Odin

Re: MT-07 Ténéré

Beitrag von Odin »

Naja, vielleicht läuft es wie in den letzten Jahren, erst bei der MT Serie und der dann bei der XS-Serie. Erst eins, dann zwei, dann drei, und dann ist kein Geld für alle da:-(
Meine Hoffnung: XT-07, dann eine XT-09 als AfricaTwin oder Tiger 1050 Rivale, dann eine XT-10, als XT1200 Nachfolger!

Bitte weckt mich nicht auf!
stev

Re: MT-07 Ténéré

Beitrag von stev »

DrWolle hat geschrieben:Abwarten, technisch sollten 180 kg machbar sein, siehe XT660R.
Hauptsache unter 200 kg!
Ich glaubs nicht denn selbst die BMW 700 GS wiegt 209kg...das wäre das genaue Gegenstück zur MT-07 Tenere. Die XT660 ist ja ein Einzylinder.
Es sei denn du meinst Trockengewicht. Da wären 180kg möglich.
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: MT-07 Ténéré

Beitrag von Yeti »

DrWolle hat geschrieben:Abwarten, technisch sollten 180 kg machbar sein, siehe XT660R. Hauptsache unter 200 kg!
Wvon träumst Du denn nachts :?: Wenn eine Afrika Twin vollgetankt 233 kg wiegt, und Motorräder ohne Benzin springen so schlecht an, dann sind doch einfach mal 53 kg :!: weniger für ein ganz ähnliches Mopped Utopie.

181 kg vollgetankt wiegt laut Yamaha schon die Einzylinder-XT660R mit einer Bremsscheibe.

Nicht einmal japanische Konstrukteure können zaubern :)

Gruß, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: MT-07 Ténéré

Beitrag von DrWolle »

Lass mich doch einfach träumen Yeti ;)
Die 690er Kati wiegt auch nur um die 155 kg, und ich glaube nicht, dass der Motor der MT07 so viel schwerer ist. So ganz unrealistisch ist mein Wunsch nicht wie Du siehst. Wenn es dann 190kg werden mit z. B. 17 Liter Tank ists immer noch okay.
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: MT-07 Ténéré

Beitrag von Helmut »

Ich bin da bei Wolle, wenn 2011 schon ein anderer Hersteller dass erreicht hat. Gut, keine Enduro.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
juergen007

Re: MT-07 Ténéré

Beitrag von juergen007 »

Nun haben alle Fernreisefreaks schon bei der Afrika Twin von einem "um 200kg" Bike geträumt, am Schluss ist es dann deutlich mehr geworden.

Die Strassenversion der MT07 ABS liegt im Trockengewicht bei 164 kg.

Da kommt bei der Enduro noch einiges dazu, andere Felgen mit höherer Traglast, Sitzbank, Auspuff, Lenker< Hauptständer, längere Gabel, andere Federung und dann die Frage wie viel Elektronik verbaut wird.

Offenkundig kann Yamaha durch die Crossplane Technik relativ günstig produzieren, aber mit Leichtbau hat das nix zu tun.

Insofern wird die MT07 Enduro im Trockengewicht im Bereich von ca. 190kg liegen. Das ist aber immer noch eine Ansage und interessant.

Ich glaube auch, dass Yamaha durch den Erfolg der MT07 und MT09 relativ schnell das Portfolio nach oben und nach unten schließen wird, was die Frage des Marketings für die XT 1200 und das relativ stiefmütterliche behandeln, erklären würde.
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: MT-07 Ténéré

Beitrag von Yeti »

juergen007 hat geschrieben:Die Strassenversion der MT07 ABS liegt im Trockengewicht bei 164 kg. Da kommt bei der Enduro noch einiges dazu...
Wie gesagt, ohne Öl und Kraftstoff wollen die blöden Dinger einfach nicht vernünftig laufen ;), wobei der 14 Liter-Tank der MT07 wenig Begeisterung hervorruft, die XT660Z Téneré nimmt 23 Liter mit, was schon mal fast 7kg mehr bedeutet - also sind wir schon bei 187kg. Außer dem von Dir genannten muß außer der Sitzhöhe der Radstand wachsen, von 1400mm um mindestens 100mm. Die XT660Z.. hat da 1505mm :daumen: .

Es soll keiner glauben ich wünsche mir schwere Motorräder, aber man muß auf dem Teppich bleiben. Als ich meine GS zu HPN umbaute hatte ich dabei auch Illusionen. Der Radstand wuchs um 95mm. Das Trockengewicht ohne Batterie wurde 1kg mehr, später mit der Öhlins-Ø48 und der zweiten Bremsscheibe nochmal 7kg mehr.

Ich sags mal so: Eine Afrika Twin (=233kg mit Lebenssäften) von Yamaha z.B. als MT09-"Ténéré" und ich bin sofort dabei.

Ich warte, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
ila

Re: MT-07 Ténéré

Beitrag von ila »

Stellen wir mal ein Anforderungsprofil zusammen (der Wünsche aus zwei Tröds):

Ein geländegängiges Zweirad, was kleiner gleich 180 KG ist und evtl. auch einen gewissen Umweltaspekt erfüllt, sogar von einem namhaften Bike-Hersteller.... :denker: ......

TADAAAAaaaaa:
SNAG-0051.jpg
SNAG-0051.jpg (14.51 KiB) 3775 mal betrachtet

Alles da..... :klatsch:

.... und garantiert findet hier trotzdem wieder jemand "ein Haar in der Suppe" :engel: :winken: (ob es die Kette ist oder der mangelnde Windschutz????) - bei mir wäre es bestimmt die Kette..... :engel:

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Gasol
Beiträge: 221
Registriert: So 20. Apr 2014, 20:33
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 70000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Thüringen

Re: MT-07 Ténéré

Beitrag von Gasol »

Ja so eine kleine Tenere für jeden Tag würde sich sicher gut neben der :xt12: machen.
Den Motor fand ich in der MT 07 sehr gut, nur das Drummherum wollte ich schon vor zwei Jahren geändert haben.
Hauptsache Yamaha baut die Tenere auch und hat sich nicht nur einen Scherz erlaubt.
Oder macht noch so einen Marketing Quatsch 2Jahre lang wie es Honda vorgemacht hat.

@ila Wenn schon mit Yamaha-Motor.
Cross RC.jpg
Gasol
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“