Hintere Felge gebrochen

Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Hintere Felge gebrochen

Beitrag von rubbergum »

Tornanti hat geschrieben:Servus,
Eine fehlende Speiche führte mich heute zum :) und es sollte die komplette Felge neu eingespeicht werden und siehe da FELGENBRUCH an der Aufnahme der Speiche :daumen_ab
Kommst auch auf die Liste:

1.) Umsteiger
2.) Äufa
3.) Spartacus
4.) BigBiker13
5.) Rubbergum (mein Bericht folgt noch)
6.) Fun-biker
7.) XT1200Z (hinten - erstes, aber sehr unschönes problem mit der :xt12: nach 99.000km
8.) Wim ( bei 46.700 km ) Lösung: Behr- Felge mit Einzelgutachten
9.) Tornanti
10.) ???

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Hintere Felge gebrochen

Beitrag von rubbergum »

Hab mal die Liste mit der Kilometerstatistik abgeglichen und noch User @Friesentiger gefunden:

1.) Umsteiger
2.) Äufa
3.) Spartacus
4.) BigBiker13
5.) Rubbergum (mein Bericht folgt noch)
6.) Fun-biker
7.) XT1200Z (hinten - erstes, aber sehr unschönes problem mit der :xt12: nach 99.000km
8.) Wim ( bei 46.700 km ) Lösung: Behr- Felge mit Einzelgutachten
9.) Tornanti
10.) Friesentiger
11.) ...

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Mullibulli

Re: Hintere Felge gebrochen

Beitrag von Mullibulli »

Mygu hat geschrieben:Fertigungstoleranzen können in jedem Bauteil auch mal zum Supergau führen.
NEIN können sie nicht, wenn die Ingenieure Ihr Arbeit richtig machen und Toleranzrechnungen durchführen, FMEA und andere Hilfsmittel der Qualitätssicherung benutzen um Produkte auf den Markt zu bringen an denen Menschenleben hängen.
tdmf40

Re: Hintere Felge gebrochen

Beitrag von tdmf40 »

rubbergum hat geschrieben: 1.) Umsteiger
2.) Äufa
3.) Spartacus
4.) BigBiker13
5.) Rubbergum (mein Bericht folgt noch)
6.) Fun-biker
7.) XT1200Z (hinten - erstes, aber sehr unschönes problem mit der :xt12: nach 99.000km
8.) Wim ( bei 46.700 km ) Lösung: Behr- Felge mit Einzelgutachten
9.) Tornanti
10.) Friesentiger
ich bin dann wohl die nummer 11 ;( meine Glücksträhne bleibt mir treu, nach dem heute Reifenwechsel angesagt war, dachte ich mir versuch mal die Verkrustung (Salz & Dreck) an den Speichen hinten entfernen, und was sehen meine müden Augen? Natürlich, ein Riss an der gleichen stelle wie bisher immer direkt am Ventil.

Nun ist guter Rat teuer, nehme ich eine neue Original-Felge, eine Behr-Felge, versenke ich das Teil in der Bigge oder geb ich's in Zahlung (die Felge sollten die bisher gebotenen 4.500€ nicht mehr sonderlich "drücken") und nehme eine AffenTwin.

So langsam habe ich echt die Nase gestrichen von dem Mopped.

Gruß Paul
Benutzeravatar
Stefan_L
Beiträge: 635
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 18:36
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 37200
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin-Marienfelde

Re: Hintere Felge gebrochen

Beitrag von Stefan_L »

1.) Umsteiger
2.) Äufa
3.) Spartacus
4.) BigBiker13
5.) Rubbergum (mein Bericht folgt noch)
6.) Fun-biker
7.) XT1200Z (hinten - erstes, aber sehr unschönes problem mit der :xt12: nach 99.000km
8.) Wim ( bei 46.700 km ) Lösung: Behr- Felge mit Einzelgutachten
9.) Tornanti
10.) Friesentiger
11.) tdmf40
Viele Grüße
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
juergen007

Re: Hintere Felge gebrochen

Beitrag von juergen007 »

tdmf40 hat geschrieben:
rubbergum hat geschrieben: 1.) Umsteiger
2.) Äufa
3.) Spartacus
4.) BigBiker13
5.) Rubbergum (mein Bericht folgt noch)
6.) Fun-biker
7.) XT1200Z (hinten - erstes, aber sehr unschönes problem mit der :xt12: nach 99.000km
8.) Wim ( bei 46.700 km ) Lösung: Behr- Felge mit Einzelgutachten
9.) Tornanti
10.) Friesentiger
ich bin dann wohl die nummer 11 ;( meine Glücksträhne bleibt mir treu, nach dem heute Reifenwechsel angesagt war, dachte ich mir versuch mal die Verkrustung (Salz & Dreck) an den Speichen hinten entfernen, und was sehen meine müden Augen? Natürlich, ein Riss an der gleichen stelle wie bisher immer direkt am Ventil.

Nun ist guter Rat teuer, nehme ich eine neue Original-Felge, eine Behr-Felge, versenke ich das Teil in der Bigge oder geb ich's in Zahlung (die Felge sollten die bisher gebotenen 4.500€ nicht mehr sonderlich "drücken") und nehme eine AffenTwin.

So langsam habe ich echt die Nase gestrichen von dem Mopped.

Gruß Paul
Paul, das ist ja echt sch..... hast ja schon jede Menge hinter Dir mit der :xt12:

Wie kommst Du zu einem Preis von 4.500,-???

Meine :xt12: habe ich ja dem Händler wieder auf den Hof gestellt, wie bekannt, ( EZ 2010 38.000km und Inspektion 40er fällig ) Verschleissteile 50%

Aber sicher nicht für diesen Wert!

Wenn die Maschine ok ist, sollte sie zwischen 6.600-7000 ( je nach Zubehör ) erzielen

Die :xt12: ist trotz des ein oder anderen technischen Themas auf dem Gebrauchtmotorradmarkt sehr beliebt.
tdmf40

Re: Hintere Felge gebrochen

Beitrag von tdmf40 »

juergen007 hat geschrieben: Paul, das ist ja echt sch..... hast ja schon jede Menge hinter Dir mit der :xt12:
das kanste wohl aber laut sagen ...
juergen007 hat geschrieben: Wie kommst Du zu einem Preis von 4.500,-???

Die :xt12: ist trotz des ein oder anderen technischen Themas auf dem Gebrauchtmotorradmarkt sehr beliebt.
nunja ich habe den fehler gemacht und erwähnt das die Kolben usw. getauscht wurden, das der händler sie bei der 10tkm inspektion hat fallen lassen usw. (Wie sagte die Verkäuferin beim honda-händler, ich wäre einfach zunett).

Das die :xt12: beliebt ist kann ich zumindest nicht bestätigen, meine war bis gestern online (seit februar), selbst bei preisen von 6500€ hatte ich keinerlei resonanz auf die diversen anzeigen. Aber das ist nun eh erstmal hinfällig ...

Gruß Paul
juergen007

Re: Hintere Felge gebrochen

Beitrag von juergen007 »

Hast PN
Bigbiker13

Re: Hintere Felge gebrochen

Beitrag von Bigbiker13 »

Jetzt knapp 20000 km mit der Behr Felge runter und keine Probleme. Nur die eingezogen Speichen teilweise gebrochen . Jetzt nach dem neuen Einspeichen beim Fachmann in Hagen (Menze) keinerlei Probleme trotz Offroad Fahrten in Spanien.

LG Bigbiker13
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Hintere Felge gebrochen

Beitrag von Varaderokalle »

@Paul: oh Backe, da hast du ja noch schlimmeren Mist mit der Xt1200z als ich!
Du hast mein Mitgefühl und ich kenne die Stimmung dass dann der einzige Ausweg der Verkauf scheint. Aber,....über 7000€ Verlust in nur 4 Jahren sind mir deutlich Zuviel.

@Bigbiker13: verstehe ich das richtig? Du hattest auch bei der Behr Felge abgerissene Speichen?
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Antworten

Zurück zu „Felgen und Speichen“