Tja, wenn man schon beim Motorrad einen extravaganten Geschmack hat, warum sollte sich der nicht auch fortsetzen und aufs Auto übertragbar sein?Helmut hat geschrieben:...
Was mir bei den paar Bildern auffällt, XT Fahrer neigen zum Coupé und extravaganten Fahrzeugen.
Ich fahre (leider) seit Jahren aus praktischen Gründen Avant, Variant und jetzt touring (parallel noch was mit richtig viel Platz); meine einzigen "Coupés" bisher waren ein dreitüriger Golf III (Bj. '93) und zwei dreitürige A3 - gelten die auch? Den Golf hab' ich leider 2001 auf der Rückfahrt von einer Messe in F. a. M. nach München bei Würzburg "verloren" - blöde Geschichte.

Danach kamen die A3, zunächst für 4 Monate ein gebrauchter 1,6-l-Benziner. Die Kiste hat nur Probleme gemacht und ich hab ihn dann beim Händler zurückgegeben. Im Tausch gegen eine neuen, den er in der Ausstellung stehen hatte. Das war dann ein 1.9 TDI und der war ein richtig tolles Auto. Schwarz metallic - hmmm... Den hätte ich gerne als quattro gehabt. Aber mit seinen 130 PS war der Frontantrieb bei feuchter Straße schnell am rupfen und wurde brav vom ESP eingefangen. Blöd, wenn man schnell mal auf eine stark befahrene Bundestraße einbiegen will...
Mein Fahrlehrer hat mich in der zweiten BAB-Fahrstunde mal Gas geben lassen. Als er bei 190 km/h seine Brotzeit auspackte, kam dann folgender Dialog zustande:
Ich: "Klaus, Du hast schon Vertrauen, oder?"
Er: "Wenn Du jetzt einen Fehler machst, ist es egal, ob wir 130 oder 190 fahren. Aber jetzt geh mal vom Gas und bleib bei 130 - wie die anderen Fahrschulen auch." (Wir hatten zu dem Zeitpunkt 3 seiner Kollegen überholt).
Und er war noch wirklich streng, hat z.B. auch zu langsames Fahren moniert. Also innerorts mit 30 - 35 schleichen, wo 50 erlaubt sind und locker auch gefahren werden könnten. Oder Mittelspurfahren auf der BAB - keine Chance mit ihm. Sowas prägt für immer!
Hach nee...
ila hat geschrieben:... Bevor ich jetzt meinen komplett "Nostalgischen" bekomme, höre ich auf..... - wie sagte schon Fuchsberger: "Älter werden ist nichts für Feiglinge".....
Gruss Ingo

Ciao, R.