SJCAM 4000 Wifi

Antworten
Benutzeravatar
kamose
Beiträge: 59
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:27
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 55000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

SJCAM 4000 Wifi

Beitrag von kamose »

Hallo, kann mir jemand mitteilen ob die Action Cam SJCAM 4000 Wifi oder SJCAM 5000 Wifi
180 Grad Aufnahmen (über Kopf) zulässt?
Für die Antwort dankt
Uwe
Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
Benutzeravatar
Hilti
Beiträge: 164
Registriert: Do 12. Mär 2015, 08:50
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 45000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Hildesheim

Re: SJCAM 4000 Wifi

Beitrag von Hilti »

Wenn Du meinst, dass sie dann das Bild wieder richtig herum darstellt: Nein. Bild steht auf den Kopf.
Hatte bei meiner auch schon an eine Montage kopfüber unter dem Scheinwerfer gedacht.
Benutzeravatar
kamose
Beiträge: 59
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:27
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 55000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: SJCAM 4000 Wifi

Beitrag von kamose »

Danke für die Info.
Zurzeit habe ich eine Aldi Cam, Life S47018, dort kann man die Ausrichtung ändern.
Sprich, wenn die Kamera kopfüber montiert wird, dann ist das Bild nicht über Kopf. Der Himmel also oben.
Schaust du hier:

viewtopic.php?f=50&t=5624

Noch ein schönes Wochenende
Uwe
Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
1200Z

Re: SJCAM 4000 Wifi

Beitrag von 1200Z »

Hilti hat geschrieben:Wenn Du meinst, dass sie dann das Bild wieder richtig herum darstellt: Nein. Bild steht auf den Kopf.
Hatte bei meiner auch schon an eine Montage kopfüber unter dem Scheinwerfer gedacht.
Zur Not kann man das im Schnittprogramm drehen.
Benutzeravatar
kamose
Beiträge: 59
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:27
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 55000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: SJCAM 4000 Wifi

Beitrag von kamose »

1200Z hat geschrieben:
Hilti hat geschrieben:Wenn Du meinst, dass sie dann das Bild wieder richtig herum darstellt: Nein. Bild steht auf den Kopf.
Hatte bei meiner auch schon an eine Montage kopfüber unter dem Scheinwerfer gedacht.
Zur Not kann man das im Schnittprogramm drehen.

Welches Schnittprogramm meinst du?
Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
1200Z

Re: SJCAM 4000 Wifi

Beitrag von 1200Z »

kamose hat geschrieben:
1200Z hat geschrieben:
Hilti hat geschrieben:Wenn Du meinst, dass sie dann das Bild wieder richtig herum darstellt: Nein. Bild steht auf den Kopf.
Hatte bei meiner auch schon an eine Montage kopfüber unter dem Scheinwerfer gedacht.
Zur Not kann man das im Schnittprogramm drehen.

Welches Schnittprogramm meinst du?
Zum Beispiel Premiere. Geht aber bestimmt auch mit anderen.
Benutzeravatar
kamose
Beiträge: 59
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:27
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 55000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: SJCAM 4000 Wifi

Beitrag von kamose »

Adobe Premiere ist ja eigentlich der Platzhirsch,oder?
War es jedenfalls vor 10-15 Jahren.
Früher hatte ich mit Ulead Media Studio Pro 7 gearbeitet,
das war auch top für mich. Dann wurde Ulead von Coral übernommen.
Das war dann nicht mehr so innovativ und vor allem nicht intuitiv zu bedienen.
Denke, dass ist bei solchen Programmen Voraussetzung.
Nun arbeite ich mich langsam an Magix heran.
Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
Benutzeravatar
kamose
Beiträge: 59
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:27
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 55000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: SJCAM 4000 Wifi

Beitrag von kamose »

1200Z hat geschrieben:
Hilti hat geschrieben:Wenn Du meinst, dass sie dann das Bild wieder richtig herum darstellt: Nein. Bild steht auf den Kopf.
Hatte bei meiner auch schon an eine Montage kopfüber unter dem Scheinwerfer gedacht.
Zur Not kann man das im Schnittprogramm drehen.
Danke für den Tipp, klappt bestens. :winken:
Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“