Sturzbügel und der Kühler

Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Sturzbügel und der Kühler

Beitrag von Norton »

Hallo Maex!
Sag, ist das ein Kompressorhorn hinter dem Bügel? :denker:
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2593
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Sturzbügel und der Kühler

Beitrag von Leone blu »

Schaut aus wie 'ne Nautilus...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Sturzbügel und der Kühler

Beitrag von rubbergum »

FR71 hat geschrieben:Sag, ist das ein Kompressorhorn hinter dem Bügel? :denker:
Leone blu hat geschrieben:Schaut aus wie 'ne Nautilus...
Ja, steht sogar auf der Hupe drauf.

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Sturzbügel und der Kühler

Beitrag von Helmut »

rubbergum hat geschrieben: Ja, steht sogar auf der Hupe drauf.
Tja, FR71 und R. haben ja zu nachtschlafender Zeit gepostet, da sieht er so winzige Details noch nicht. ;)
Und um vorzugreifen, ich hab Schichtdienst und seh sowas zu keiner Zeit. :engel:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Sturzbügel und der Kühler

Beitrag von Norton »

Helmut hat geschrieben:Tja, FR71 und R. haben ja zu nachtschlafender Zeit gepostet, da sieht er so winzige Details noch nicht. ;)
Und um vorzugreifen, ich hab Schichtdienst und seh sowas zu keiner Zeit. :engel:
Hallo Helmut!
Zur Zeit kreisen meine Gedanken Tag und Nacht um die Probleme bei unserem Hausbau. Ich hab also
auch eine Art Schichtdienst - nur halt ohne Freischicht :( . Aber zurück zum Thema, sorry.
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Sturzbügel und der Kühler

Beitrag von Yeti »

Franki hat geschrieben: Dennoch überzeugt mich diese Lösung mehr als die riesigen Wärmetauscher, die an vielen Konkurrenzmodellen direkt hinter dem Vorderrad liegen. Einen Tod muss man sterben.
Oder man macht es so wie an der neuen Africa Twin: Rechts und links zwei kleinere und zwei Lüfter. Ich fand das schon vor dieser Story hier sinnvoll. Bei einem Umfaller passiert da nichts. Merke: Wer Honda fährt bleibt unversehrt, wenn er nicht wo gegen fährt. :)

Schönen Tag, Yeti.
Dateianhänge
Honda AT-2016.JPG
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Sturzbügel und der Kühler

Beitrag von Helmut »

Yeti hat geschrieben:Wer Honda fährt bleibt unversehrt, wenn er nicht wo gegen fährt. :)

Schönen Tag, Yeti.
:denker: Yeti, warum ist dann in deiner Auflistung der Moppeds keine Honda dabei? :mrgreen:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Sturzbügel und der Kühler

Beitrag von Irrlander »

Yeti hat geschrieben:Oder man macht es so wie an der neuen Africa Twin: Rechts und links zwei kleinere und zwei Lüfter. Ich fand das schon vor dieser Story hier sinnvoll. Bei einem Umfaller passiert da nichts.
Hast Du schon unter die Verkleidung gesehen?
Vielleicht lassen sich die Kunststoffseiten bis in die Kühler drücken, oder eine stabile Verbindung reißt die Kühler mit ab?
Vielleicht gibt es Schaden am Kühler sogar auf beiden Seiten, wenn seitlich Sturz-Druck auf die Kühler kommt?

Bei der XT ist der Kühler auch hinterm Sturzbügen, aber das ist eben keine Garantie auf Unversehrtheit.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Sturzbügel und der Kühler

Beitrag von Tequila »

Irrlander hat geschrieben:
Bei der XT ist der Kühler auch hinterm Sturzbügen, aber das ist eben keine Garantie auf Unversehrtheit.
Vielleicht sogar das Gegenteil (?) Ich habe auf meiner Alpentour im letzten Jahr die :xt12: zweimal "abgelegt" - einmal links, einmal rechts, jeweils sehr langsam auf Schotter und beide Male ist sie auf den kleinen Plastikdingern am Motor und auf den Ecken der Originalkoffer aufgesetzt.

Die :xt12: hat nicht eine einzige Schramme abbekommen, nur eine Kofferecke und beide Plastikschutzbügel haben Kratzer davon getragen.

Ich denke, ein Schützbügel hätte dabei mehr Schaden anrichten können :denker:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2593
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Sturzbügel und der Kühler

Beitrag von Leone blu »

Tequila hat geschrieben:...

Ich denke, ein Schützbügel hätte dabei mehr Schaden anrichten können :denker:
Schon allein deshalb, weil z.B. die sw-motech-Bügel (wie auch andere) vorne unter den Schrauben zur Motorhalterung befestigt werden.

Je nachdem, wie welche Kraft eingeleitet wird, wird sie eben über die Bügel weitergeleitet. Einzig die "Elastizität" der Bügel verschaffen eine Art Knautschzone und absorbieren etwas der Aufprallenergie. Für mich ein klares " + " z.B. gegenüber Sturzpads.

@Tequila -> Allein für Solche Umfaller sind Koffer unersetzlich, sie nehmen doch erheblich viel Schaden vom Mopped...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Antworten

Zurück zu „Sonstige Defekte & Reparaturen“