ich habe mich vor zwei Wochen leider mit der Dicken im nassen Schotter lang gemacht, soweit so schlimm.
Zu Weihnachten gabs die Sturzbügel von Givi und ich dachte mir "Gut, dass du die dran hast, dann ist ja nicht viel passiert"...
Leider Pustekuchen:
Der Kühler der Tenere hat am untersten Punkt, so ein Pinöppel, ich weiss bis heut nicht so recht wofür, Um den Givi netterweise einen extra "Schutz" gebaut hat. Da sich der Sturzbügel durch den Sturz ganz gut verformt hat, riss dieser Pinöppel halb ab und das ganze schöne Kühlwasser ist mir abgehauen... Glücklicherweise nicht weit von daheim, die 10 Minuten hat der Motor auch ohne Kühlung überlebt.
Soweit gehts ihr wieder gut, Kühler dicht und befüllt, Motor läuft soweit ohne Probleme.
Allerdings hat sich beim Sturz ebenfalls die Aufnahme für Sturzbügel direkt am Rahmen verdreht, so dass momentan weder der verbogene (aber schon frisch lackierte), noch ein neuer daran passen.
Was habt ihr nun dazu für Ideen? Neuer Rahmen ist ja eher keine Option und auch irgendwie ein bisschen oversized für sowas "kleines".
An nem neuen Sturzbügel solls nicht scheitern, nur einzeln zu kaufen gibts die eher nicht, oder?
Und wer kann mit erklären, was dieser Pinöppel da macht, und wieso Givi ihn praktisch absichtlich abreisst ?

Vielen Dank schonmal aus Bochum, wo es grade Schneergnet...