Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Zörnie

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Beitrag von Zörnie »

Die Sprint bin ich auch mal eine Tag lang gefahren. Der Motor ein Prachtstück, aber die Sprint als Modell total verunglückt und weder Fisch noch Fleisch.
Yamaha muss nicht auf Teufel komm raus Triple auf den Markt werfen. Der Twin der XT ist toll, hat Charakter und Kraft und vor allem noch Reserven.
juergen007

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Beitrag von juergen007 »

Die Frage ist, welche Investition als Unternehmen muss ich tätigen, um einen Ertrag zu erwirtschaften. Auf Yamaha bezogen heißt das aber, dass nachdem man fast ein Jahrzehnt Entwicklungsgelder eingespart hat, sich so etwas eben doch lohnt, siehe Zulassungszahlen MT07 und MT09.

Nun hoffe ich nur, dass man sich nicht darauf ausruht, um die 4.5.6. Variante der MT07 & MT09 auf den Markt zu bringen, so sieht es leider aus.

Andererseits macht ja die R1 wieder Mut, was sich ja auch 'in Zahlen" ausdrückt.

Will man vom "GS Kuchen" eine Stück abhaben, war bisher der Fehler das Produkt mehr oder weniger 1:1 zu adaptieren.

Suzuki hat sich mit der V Strom 1000 getraut, mal was anderes zu bringen und tauchen wenigstens in der Zulassungsstatistik auf.

Ich persönlich finden das "weniger ist mehr" geradezu hervorragend in die Zeit passend. Und das protzige Auftreten der GS ( ja, hatte selber eine ) ist auch nicht jedermanns Sache.

Das sieht :xt12: ja geradezu elegant dagegen aus.

Verfolgt man den "V Strom" Gedanken etwas weiter, bleiben ja genügend Ansätze, um den vermeidlichen Schwächen des Marktführers ein eigenständiges Pendant entgegenzusetzen, der dann aber hoffentlich dem "XT" Gedanken folgt.

Bin gespannt.
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Beitrag von Yeti »

juergen007 hat geschrieben:Nun hoffe ich nur, dass man sich nicht darauf ausruht, um die 4.5.6. Variante der MT07 & MT09 auf den Markt zu bringen, so sieht es leider aus
So dumm ist das nicht. Was glaubst Du denn, was die Entwicklung eines neuen Motors und die Investition der Fertigungseinrichtungen kostet ? Bei den Autos kenne ich das ziemlich gut. Da wird ein Brennraum ( :!: ) entwickelt, der dann in 3-, 4- und 6-Zylindern tupfengleich drinsteckt. Das heißt gleiche Ventile, gleiche Ventilbetätigungsteile usw., so läuft das heute. Den 4-Zylinder-Grundmotor gibt es dann für Längs- und Quereinbau. Und dort wird jede einzelne Variante öfter gebaut als jede Motorradfamilie.

BMW macht das bei den verschiedenen Boxer-Varianten ebenso wie mit der S 1000 RR > S1000 S > S 1000 XR sehr geschickt. So etwas wie die letztgenannte (Radstand 1548 mm, 8mm mehr als die :xt12: , das brauch ich!) mit dem Fazer-Motor und ich wäre sofort dabei :stern: ! Auf die "Charaktereigenschaft" Ungleichförmigkeit verzichte ich gerne und die Maulerei "die hat ja Kette" ist mir auch wurscht. Seit meinen 81.000km auf der Fazer verstehe ich letzteres sowieso nicht.

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Beitrag von Helmut »

Yeti hat geschrieben:..... mit dem Fazer-Motor und ich wäre sofort dabei :stern: !
:daumen: :daumen: :daumen: So ist es, gut die Kette muss ich nicht unbedingt wieder haben.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
CoeTe
Beiträge: 419
Registriert: So 4. Mai 2014, 18:59
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 52975
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 48653 Coesfeld

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Beitrag von CoeTe »

Dann aber bitte den Motor der FZS 1000 und nicht der von der FZ 1.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Beitrag von Helmut »

CoeTe hat geschrieben:Dann aber bitte den Motor der FZS 1000 und nicht der von der FZ 1.
Dirk, das ist doch wohl selbstverständlich. Schau in meine Signatur. :mrgreen:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Beitrag von Yeti »

Helmut hat geschrieben:Dann aber bitte den Motor der FZS 1000 und nicht der von der FZ 1. -
Dirk, das ist doch wohl selbstverständlich. Schau in meine Signatur. :mrgreen:
Danke, ich hätt's nicht besser sagen können :winken: ! Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 572
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
Erstzulassung: 2012
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: unter der Ostebrücke

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Beitrag von lucky »

CoeTe hat geschrieben:Dann aber bitte den Motor der FZS 1000 und nicht der von der FZ 1.
seh ich auch so, hatte beide.
Kann mir aber nicht vorstellen das man wieder einen Vergaser rausbringen wird.
Sushi is besser als Weisswurst
Benutzeravatar
rursee
Beiträge: 260
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 23:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 54324
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2018
Km-Stand der 2. XT1200Z: 70166
Modell der 2. XT1200Z: DP07
Ort: Eifel

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Beitrag von rursee »

Leone blu schrieb:
Ich mag die Dicke um ihrer selbst willen; wenn sie artig ist, darf sie lange bleiben.

Und schöner kann man es eigentlich nicht ausdrücken. :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Schöne Grüße vom
Rursee
Ich würde ja gerne mitkommen, aber ich habe keine Lust!

RD 250; XJ 650; 2xAfrica Twin RD07; R1200GS; XT1200Z; XT1200ZE
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Motorrad Zulassungszahlen Oktober 2015

Beitrag von Norton »

Yeti hat geschrieben:... die Maulerei "die hat ja Kette" ist mir auch wurscht. Seit meinen 81.000km auf der Fazer verstehe ich letzteres sowieso nicht.
Nach etlichen Kardanmaschinen kostete es mich einige Überwindung, zu einem "Kettenkrad" zurückzukehren. aber ich muß sagen: null
Problem. Scottoiler drauf und passt. Ich schenke ihr kaum mehr Beachtung, als dem Kardan und weniger, als einst den Speichen ;) .
Ein Kettenwechsel der, laut Scott, erst nach der doppelten üblichen Distanz ansteht, dauert grad mal 20 Minuten. Und das Minus
an Gewicht ist auch nicht zu verachten. Wie schon oft gesagt wurde: alles auf einmal geht halt nicht.
Gruß!
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“