100.000 Kilometer

panamericana2012

100.000 Kilometer

Beitrag von panamericana2012 »

Nachdem ich in letzter Zeit gar nicht so viel gefahren bin (außer 8300 Kilometer mit meiner DRZ400 in den USA :mrgreen: ), habe ich gestern Abend die 100.000 geknackt. Hat etwas mehr als 3 Jahre gedauert. Schäden: zwei undichte Gabelsimmeringe, ein undichtes Federbein und ein kaputter Kupplungsschalter. Sonst nichts. Hab noch die erste Batterie, alle Glühlampen sind noch die ersten, und die Speichen habe ich noch nie nachgezogen. Wartung mache ich immer selbst, lediglich zum Ventile einstellen habe ich sie mal weggebracht.

Bei der Gelegenheit: im Marktplatz verkaufe ich nagelneue Seitendeckel, einen Plastik-Motorschutz und einen Hitzeschutz für den Krümmer.

Gruß
Mathias

Mmh, das Bild ist eigentlich hochkant ;)
Dateianhänge
IMG_3059.JPG
ila

Re: 100.000 Kilometer

Beitrag von ila »

Hallo Mathias,
Gratulation - und schön, mal wieder was "positives" zu lesen :daumen: :daumen:

Gruss Ingo
pejott

Re: 100.000 Kilometer

Beitrag von pejott »

Glückwunsch zu den 100tkm :daumen:

P.S. Wenn man das Bild anklickt, dann steht es richtig.... und du solltest bald tanken :lol:
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: 100.000 Kilometer

Beitrag von rainer gustav »

Glückwunsch. Ist das auch noch die erste Tankfüllung ?
Benutzeravatar
Weissbier
Beiträge: 150
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 12:28
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 41500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 66687

Re: 100.000 Kilometer

Beitrag von Weissbier »

Wow, tolle Leistung... Glückwunsch :daumen:
XT 1200ZE (DP04)
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2593
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: 100.000 Kilometer

Beitrag von Leone blu »

Glückwunsch zur magischen Zahl!

Und bei dem, was sie hinter sich hat, ist es mehr als positiv, dass sie quasi nicht rumzickt - geht also.

Noch viele knitterfreie Mm mit der Dicken und viele spannende Abenteuer - vielleicht mal wieder gebunden zum schmökern?

:mrgreen:

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Wurmi
Beiträge: 27
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 14:55
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 45025
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 26127 Oldenburg

Re: 100.000 Kilometer

Beitrag von Wurmi »

Glückwunsch! Hab dein Buch gelesen. Deine :xt12: durfte ja auch so einiges mitmachen. Erstaunlich, wie wenig Defekte du hattest :!:
--
Suzuki Freewind (XF650) 04/2003 - 03/2005 (9000KM)
Suzuki DL1000 03/2005 - 03/2012 (44000KM)
Yamaha XT1200Z 03/2012 -
panamericana2012

Re: 100.000 Kilometer

Beitrag von panamericana2012 »

"Noch viele knitterfreie Mm mit der Dicken und viele spannende Abenteuer - vielleicht mal wieder gebunden zum schmökern?" - Ich glaube eher nicht, zumindest nicht an die Abenteuer mit der XTZ. Denn machen wir uns doch nichts vor: die Dicke ist schwer und hat im "Gelände" eher nichts zu suchen. Ich bin vor einigen Wochen den Trans-America Trail gefahren (kleine Auswahl: https://www.dropbox.com/sh/i5y42s2rirfv ... _kxua?dl=0) , 8300 Kilometer offroad durch die USA von Nashville, Tennessee nach Port Orford, Oregon. Allerdings mit meiner DRZ400S, genau die richtige Größe für so einen Trip. Mit der XT wäre es um Welten schwerer und an manchen Stellen unmöglich gewesen, durchzukommen, außerdem hätte es viel weniger Spaß gemacht. Aber genau auf solche Touren habe ich Bock, und das geht mit der XT nicht. Klar, Schotter, Wiesen und ein bisschen Sand in der Ebene geht schon, aber sobald es interessant bzw. technisch wird, vielleicht noch mit Gepäck - keine Chance. Ich fahre nächstes Jahr nach Ulan Bator, wieder mit der DRZ.
Die XT ist ein wirklich guter Kompromiss, aber für meine Zwecke bräuchte ich einen schnellen Tourer (FJR, ZZR, VFR) und zusätzlich eine kleine Enduro bis maximal 160 Kg.
Außerdem ärgern mich von Anfang an Kleinigkeiten, die nicht sein müssten: schlecht verlegter Gaszug vorm Cockpit, keine 24-h-Anzeige, kein Tempomat, keine Ganganzeige (ja, jetzt gibt es das), meine Knie stoßen/liegen unangenehm an den Seitendeckeln an (bei 1,86m)... Sowas halt. Aber bei dem Restwert werde ich sie wohl noch ne ganze Weile fahren :-)
Benutzeravatar
Ewald.xtz
Beiträge: 255
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung

Re: 100.000 Kilometer

Beitrag von Ewald.xtz »

Super Tour und die Bilder geben eine sehr guten Überblick ! :daumen:
Bei manchen Passagen ist klar, dass man froh ist um jeden kg weniger, den man aufheben, schieben, schleppen muss !

Na dann weiterhin viele tolle km mit deinen Motorrädern und Danke für die tollen Bilder.

Schöne Grüße
Ewald
TJoe

Re: 100.000 Kilometer

Beitrag von TJoe »

Herzlichen Glückwunsch zu den 100.000 km :daumen: !!

Und Danke für die beeindruckenden USA Bilder!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“