Da gibt es einen ganz einfachen Grund: wegen dem Verschleiss. Ich fahre die TKC80 auf meiner KTM950SE. Da hält der hintere Pneu gerade mal 3000km wenn ich es fetzen lasse.

Gruss,
Albert
Ich habe letztes Jahr in Island (genauer gesagt, danach auf den Faröern) einen 1150er GS-Fahrer getroffen, der hatte sich in Dänemark kurz vor der Fähre neue TKC80 montieren lassen. Als er halb um Island rum war (nach knapp 2000 km, Schotter und rauher Asphalt - der Fahrer hat es nach eigener Aussage auch etwas "krachen lassen" mit Drifts etc.) war der Hinterreifen glatt. Dann musste er in Reykjavik seine Zeit damit vertun, eine Werkstatt zu finden, die einen passenden Reifen hat. Er hat dann für umgerechnet über 300 Euro einen K60-Hinterreifen montieren lassenStevee hat geschrieben:warum fahrt ihr dann den TKC 80 nicht?
Dem kann ich zustimmen - die Luft hält wieder und alles scheint i.O. Allerdings hat mein HR auf knapp 4.600 km ordentlich Profil verloren - von 10,5 (neu) auf aktuell 5,5 mm. Enduro-Training, HiFaKo und 5 Tage Kärnten/SLO/Italien sind da wesentlich beteiligt, aber 10.000 km oder mehr werde ich mit dem HR nicht schaffen. Der VR ist von 7,8 auf 6,3 mm runter, wenn kein heftiger Sägezahn dazu kommt, wird er wohl wieder 5Christoph hat geschrieben:...
Für Fernreisen würde ich den mittlerweile wieder nehmen, da die Luftproblematik vom Tisch zu sein scheint. Das Brummen und leichte Vibrieren des K60 in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen hatte ich eher als rustikal-gemütlich empfunden, und gar nicht als störend.
Schöne Grüße
Christoph
Genauso kann ich das bei meinem ersten K60 auch bestätigen. Ich habe ihn dann wegen einem Enduro-Training gegen einen frischen ausgetauscht, der jetzt inzwischen die gleiche Restprofiltiefe aufweißt, allerdings nach ca. 6000 km. Die Differenz in der Laufleistung schiebe ich darauf, dass der erste Hinterreifen nur im S-Modus gefahren wurde, der jetzige nur im T-Modus. Die ruppigere Gasannahme scheint da wohl auch was auszumachen!Leone blu hat geschrieben:Allerdings hat mein HR auf knapp 4.600 km ordentlich Profil verloren - von 10,5 (neu) auf aktuell 5,5 mm.
... 5-stellig laufen - wollte ich eigentlich noch schreiben...Leone blu hat geschrieben:... Der VR ist von 7,8 auf 6,3 mm runter, wenn kein heftiger Sägezahn dazu kommt, wird er wohl wieder 5
...
hi mathias,panamericana2012 hat geschrieben:Ich war gestern beim Reifendienst und habe endlich den alten K60 runtermachen lassen. Davor war ich fast jeden dritten Tag an der Tankstelle und habe Luft pumpen müssen, manchmal sogar öfter Bei Regen konnte man sehen, wie sich zwischen Reifen und Felge Blasen gebildet haben... Trotzdem bin ich beim Heidenau geblieben (Neuer Reifen, Woche 0515), denn für das Geld gibt's nirgendwo mehr Laufleistung und ich fahre schon recht viel. 100 Euro für den K60, der bei mir 14.000 Kilometer gehalten hat, sind wirklich gut. Ein TKC hätte vielleicht ein Drittel gehalten und ist viel teurer (hatte ich während meiner zweimal drauf).
Das ist eine Argumentation, die ich nie verstehe.dietmar hat geschrieben:Aber mal ehrlich, wer 12.000 EUR und mehr für eine XT ausgibt hat doch bestimmt auch noch die 50 Euro mehr für einen gescheiten Reifen.