Garmin 590 Montageort

Bigfoot
Beiträge: 37
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:28
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 12588
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Odenwald

Garmin 590 Montageort

Beitrag von Bigfoot »

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Garmin 590 zulegen und es hinter der Givi Airflow über den Armaturen montieren, was für Möglichkeiten habe ich da,

was für Halterungen sind da empfehlenswert, ach ja, meine :xt12: ist von 2012.

Wolfgang
Benutzeravatar
Scholle
Beiträge: 441
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:36
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 103645
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bensheim, Südhessen

Re: Garmin 590 Montageort

Beitrag von Scholle »

Hallo Wolfgang,

ich habe eine runde Haltestange von OTR verbaut. Gibt es für 40 € bei Off the road. An dieser habe ich die abschließbare Halterung von TT montiert. Mein Garmin zumo 390 befindet schön oben in der Mitte im Blickfeld.

Gruß Scholle
Dateianhänge
CIMG1813.JPG
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2593
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Garmin 590 Montageort

Beitrag von Leone blu »

Ich kannte dir OTR-Variante nicht und habe den kompletten TT-Scheibenhalter inkl. Querstange und den TT-Halter für das Zumo 390. Alles perfekt, Instrumente ohne Probleme ablesbar - das war der Plan...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Bigfoot
Beiträge: 37
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:28
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 12588
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Odenwald

Re: Garmin 590 Montageort

Beitrag von Bigfoot »

Danke schon mal für die ersten Meinungen, das 590 ist allerdings in den Abmessungen größer, ich hoffe das macht nichts, oder?

Wolfgang
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Garmin 590 Montageort

Beitrag von rubbergum »

Bigfoot hat geschrieben:ich möchte mir ein Garmin 590 zulegen und es hinter der Givi Airflow über den Armaturen montieren, was für Möglichkeiten habe ich da, was für Halterungen sind da empfehlenswert, ach ja, meine :xt12: ist von 2012.
Schon mal ins WIKI geschaut?
Ich selbst habe die OTR-Strebe leicht modifiziert und bin damit in Kombination mit der Touratech-Halterung für mein Zumo660 sehr zufrieden.

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2593
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Garmin 590 Montageort

Beitrag von Leone blu »

@Bigfoot:

390 LM = 13 x 9,4 x 3 cm
590 LM = 14,9 x 9,7 x 3,3 cm

Ich denke nicht, dass 3 mm Höhe die Sichtbarkeit beeinträchtigen. Die 19 mm Breite verträgt das Cockpit locker...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
FatmaN

Re: Garmin 590 Montageort

Beitrag von FatmaN »

Statt Touratech Halterung tun es auch zwei Rohrbefestigungen aus dem Baumarkt (ca. 2,50€ :D ) mit denen sich der Originalhalter dann an der Querstrebe befestigen lässt.

Ich hätte nicht genug Vertrauen in die Halterung um das Navi da länger drin unbeaufsichtigt hängen zu lassen.
Von daher nehme ich es eh immer fix ab.
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2593
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Garmin 590 Montageort

Beitrag von Leone blu »

FatmaN hat geschrieben:...
Ich hätte nicht genug Vertrauen in die Halterung um das Navi da länger drin unbeaufsichtigt hängen zu lassen.
Von daher nehme ich es eh immer fix ab.
So teuer die TT-Halter auch sind - es ist happy Engineering. Sowohl der Halter meines 210er als auch der des 390er bieten mehr als ausreichend Diebstahlschutz gegen den Gelegenheitsdieb, der im Vorbeigehen mal schnell zugreift. Im Gegenteil - mal "fix" das Navi abnehmen ist mir viel zu fummelig...

Aber: Wenn einer einen Satz Inbusschlüssel dabei hat, sind die zwei Schräubchen der Querstrebe vom TT-Scheibenhalter ruckzuck losgeschraubt; beim 390er hängt er dann zwar sehr wahrscheinlich am Kabel fest, aber ok.

Imho zu viel Aufsehen, um mal fix auf 'nem Parkplatz das Navi zu rippen, wenn sich jemand den Diebstahl bewusst vornimmt, wird er immer sein Ziel erreichen.

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Navi-Halterungen

Beitrag von Yeti »

Ich weiß nicht, ob die Firma http://www.bikertech.de hier im Forum bekannt ist. Das Angebot ist sehr umfassend und die telefonische Beratung ist es auch. Von dort stammt die Halterung für mein GARMIN GPSmap 62st.
"So teuer die TT-Halter auch sind - es ist happy Engineering" - ich bin auch ein Freund von Touratech (wg. Kompetenz und Service) und der TT-Sachen. Manches ist jedoch recht "eckig" gestaltet.

Schöne Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Bigfoot
Beiträge: 37
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:28
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 12588
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Odenwald

Re: Garmin 590 Montageort

Beitrag von Bigfoot »

Habe mir jetzt mal die Strebe bei OTR bestellt, ich denke, dass das für mich die optimale Lösung ist.

Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Navigation“