Gebrauchtkauf XT1200Z

AndreasD

Re: Gebrauchtkauf XT1200Z

Beitrag von AndreasD »

Pepe hat geschrieben:Wolle, wenn Du dich von einem Motorrad zum Heizen verleiten läßt, nützt auch ein Wechsel nix ...

Doch, das kann funktionieren.

Ich hatte eine Triumph Tiger 1050 und der giftige Anriss beim Gasgeben hat zu selbigem verleitet. Mit der sanfteren Gasannahme der XT1200Z (besonders im T-Modus) fahre ich durchweg gemütlich und entspannt.
sanse

Re: Gebrauchtkauf XT1200Z

Beitrag von sanse »

DrWolle hat geschrieben:Mehr dann später dazu, wenn ich auch mit Sozia unterwegs war. Es sind beides echt tolle Moppeds!
Ich versuchs mal so zu beschreiben, die Stelvio ist eher die heiße und feurige Affäre, die ST das Mopped für eine lange und tiefe Beziehung ;)
Wenn ich dasGeld häte, würde ich Beide behalten! :D
Habe ja auch über zwei Motorräder nachgedacht. Die FZ6 behalten und die ST daneben stellen, ABER ich kann keine zwei Motorräder fahren. Man hat also Kapital rumstehen, ohne es zu nutzen (und es wird nicht mehr).
Darum hab ich mich auch auf ein Motorrad festgelegt. Wenn man die Knatze nun so übrig hat, das dies kein Thema ist, würd ich auch direkt 2 Motorräder haben :D

Bin auch deinen Bericht mit Sozia gespannt.

Gruß sanse
tenerolli

Re: Gebrauchtkauf XT1200Z

Beitrag von tenerolli »

Ich hatte netterweise auch die Möglichkeit alle drei Mopeds zu testen.
Die GS gefiel mir vom Fahrwerk gar nicht und machte auch nicht wirklich Spaß wenn´s mal auf der Autobahn zügig gehen musste.
Die Stelvio gefiel mir schon eher, war mir jedoch zu ruppig und hat mir zu sehr geschüttelt.
Bei der ST hat für mich alles gepasst. Der gemütliche Touringmodus zu cruisen, der Sportmodus wenn's mal wieder flotter gehen muss, ein Traum von Fahrwerk.
Die Maschine ist eine Wohltat für meinen Rücken, endlich kann ich den ganzen Tag unterwegs sein ohne wie ein 90zig Jähriger abzusteigen.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“