Gebrauchtkauf XT1200Z

Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Gebrauchtkauf XT1200Z

Beitrag von DrWolle »

Moin moin,
ich fahre aktuell eine Moto Guzzi Stelvio, EZ April 2010. Ich bin mit ihr total zufrieden und es ist wirklich ein echter Hammer, sozusagen ein GS-Killer :mrgreen:
Aber das genau ist mein Problem, sie wird mir zu teuer :? Nicht in Sachen Unterhalt, sondern weil sie mich zum "heizen" verleitet. eigentlich ist sie ja eine Reiseenduro, aber vom Fahrwerk und vom Motor her könnte sie auch ein Sportler sein...

Nun hab ich am Samstag einen Probefahrttermin mit der ST beim Händler. Deswegen jetzt meine Frage, worauf sollte ich achten bei einer gebrauchten ST mit EZ 5/2010 und 15.000 km auf der Uhr oder alternativ bei einer neuen ST auch aus 2010?
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
hdidi

Re: Gebrauchtkauf XT1200Z

Beitrag von hdidi »

Tja, ist ganz schwierig zu sagen.
Mir fallen auf Anhieb keine allgemeinen negativen Punkte ein, die zu beachten wären.
Ansonsten das Übliche.

Und wennst auf der Tenere sitzt, dann wirst noch viel mehr heitzen, nur so vorneweg ;)
Pepe_xt12

Re: Gebrauchtkauf XT1200Z

Beitrag von Pepe_xt12 »

Wolle, wenn Du dich von einem Motorrad zum Heizen verleiten läßt, nützt auch ein Wechsel nix :?

Entweder Du nimmst regelmäßig Baldrian oder Du kaufst Dir eine HD ;)
ila

Re: Gebrauchtkauf XT1200Z

Beitrag von ila »

Moinsen Wolle,
mit der Tenere kann man beides, cruisen und "jagen" - nur animiert sie nicht dazu, wie einige andere Modelle.

Teste ausgiebig, gerne mit Sozia/us bzw. mal was bergiges, ob Dir die Gangdrossel ein Manko ist, ist eine Riesendiskussion, die ich hier nicht weiter aufreissen möchte. Ansonsten evtl. Lenkervibrationen und Handstellung am Lenker (war bei mir allerdings erst mit der Zeit ein Problem).

Ansonsten, draufsetzen, fahren und ein breites Grinsen unterm Helm haben..... :D

Gruss Ingo
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf XT1200Z

Beitrag von DrWolle »

Tja,
ob mich die ST auch so verleitet weiß ich nicht, aber da sie eher linear antritt und nicht wie die Stelvio einen brachialen Punch hat denke ich,es wird gleichmäßiger werden ;)
Schaun wir mal. Aber gut zu wissen, dass sie auch gut abgeht! Und ebenfalls gut zu wissen, dass sie keine besonderen Auffälligkeiten hat.

Noch mal zu Stelvio, wie schongesagt, sie ist ein tolles Bike, ob nun mit oder ohne Sozia und wen,dann trenne ich mich schweren Herzens von ihr. Aber sie hat zwei Schwächen, den 18 Liter Tank und den 180iger Hinterreifen. Dazu dann mit Koffern und Topcase etwas beengte Verhältnisse für die Sozia. Aber letztes Jahr in den Dolomiten und rund ums Stilfser Joch war sie einfach der Brenner am Berg. Fahrwerk schön hart eingestellt und ab die Post :mrgreen:
Und eine GS ist da wirklich kein Gegner, ich hatte jetzt im September eine Probefahrt auf der 2012er GS mit ESA-Fahrwerk, das war eine Enttäuschung! Mit Sportmodus und Fahrwerk ganz hart eingestellt kam si egrad an die Fahreigenschaften der Stelvio ran und der Sound einfach grottig, irgendwie so synthetisch im Vergleichzur Stelvio. Kein schlechtes mopped, aber weichgespült und ohne Charakter, keine direkte Rückmeldung von der Vordergabel und ein indeifferentes Verhalten beim Bremsen...
Deswegen jetzt ja der Test mit der ST ;)
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
hdidi

Re: Gebrauchtkauf XT1200Z

Beitrag von hdidi »

Das die Dicke aber rundum schneller geht als die Guzzi, das ist Dir schon klar ?? ;)
Nur merkt man es nicht so drastisch, weil sie eben eine gleichmässige Leistungsabgabe hat. :P
Gibt ja so einige Testberichte über beide.

Und das perfekte Motorrad wirst auch in der XT nicht finden, aber zumindest annähernd :mrgreen:
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf XT1200Z

Beitrag von DrWolle »

Naja Dieter,
ob die Tenere nun etwas schneller ist oder nicht spielt weniger eine Rolle. Leider ist mir hier oben im Nordennoch keine ST begegnet, um das festzustellen. Allerdings denke ich, sie werden ziemlich gleichauf liegen mit einem kleinen Plus für die Stelvio, weil eben nicht "gedrosselt".
Apropos, das berüchtigte Drehmomentloch der Stelvio ist auch so ein Witz von Motorrad, es liegen da immer noch gute 70nm an, fast mehr als z.B. die 900er Diversion als Maximun hat....

Das perfekte Moppe dmüßte ich wohl selber bauen, keine Frage, aber sowohl ST als auch Stelvio kommen da doch recht Nahe dran, wobei ich gern sowas wie eine DrBig gehabt hätte mit dem 1000er V2 von Suzuki und Kardan :mrgreen:
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
hdidi

Re: Gebrauchtkauf XT1200Z

Beitrag von hdidi »

Wolle, es geht garnicht darum, ob man auf einer Stelvio schneller ist, als der XT-Treiber vor oder hinter einem.
Bzw. umgedreht.
Ich wollte damit eigentlich nur verdeutlichen, daß der Motor der Dicken offensichtlich lahm dahintuckert mit sehr niedriger Drehzahl und fast vibrationslos.
Dabei bekommt man sehr oft die wirkliche Geschwindigkeit nicht mit.

Und von der Drosselung wirst in Deiner Gegend kaum was mitbekommen.
Sind wohl eher nur paar Hügelchen vorhanden.... :lol:
( ist absolut nicht böse gemeint !!! )

Lass Dich überraschen, am Ende passt Dir Deine Stelvio sogar besser.
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf XT1200Z

Beitrag von DrWolle »

Alles klar Dieter,
dann hab ich Dich jetzt verstanden. Schaun wir mal, zumindest wars beim kurz drauf sitzen nicht unangenehm mit der XT ;)
Hehe, welche Hügelchen? Sind doch bloß aufgeschüttete Kieshaufen :mrgreen:
Aber wir habenimmerhin 1 echte Serpentine in der Nähe :D

Und wer weiß, vielleich tut mir sogar die "Drossel" gut :)
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
acrosan

Re: Gebrauchtkauf XT1200Z

Beitrag von acrosan »

@DrWolle,

.....ich weis nicht, was Du vor der Stelvio gefahren bist. Was Dich letztendlich am meiseten "überraschen" wird, ist der absolut unauffällige Kardan. Die XT fährt sich wie ein Kettenfahrzeug was die Reaktionen beim Fahren anbetrifft aber eben ohne jedliche notwendige Pflege. "Fire and forget" :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“