Basis Kurvengeschwindigkeit

Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Basis Kurvengeschwindigkeit

Beitrag von Varaderokalle »

auf meiner letzten Tour, erstmalig mit mehr als 10 anderen Motorrädern versuchte ich die Kurvenfahrten der Anderen mit meiner zu vergleichen.
Dabei und bei späteren Fahrten fiel mir auf, dass es anscheinend (bei mir) so eine Art "Basis-Kurventempo" gibt.
Das ist das Tempo mit dem man Landstrassenkurven anfährt / durchfährt, welche man gut einsehen, aber nicht komplett durchschauen kann.
Das Tempo auf das man instinktiv runterbremst wenns in die Kurve geht. Das Tempo bei dem man sich meist wohl fühlt.

Bei mir scheints im Schnitt so bei 85-90km/h zu liegen.

wenn ihr wisst was ich meine....machen wir doch ne Sammlung / Umfrage draus :essen: :winken:
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Basis Kurvengeschwindigkeit

Beitrag von Christoph »

Hallo Kalle,

ich weiß nicht, ob wir so eine sinnvolle Übersicht bekommen. Dann schreibt einer, er würde keine Kurve unter 92km/h nehmen, der nächste hält alles über 80km/h für waghalsige Raserei. Wahrscheinlich gibt es schon Riesenunterschiede, was man überhaupt als Kurve oder nur als leichte Biegung wahrnimmt.

Wenn Du in einer großen Gruppe gefahren bist, hast Du ja wahrscheinlich gemerkt, dass einige die Kurven langsamer und andere schneller fahren als Du. Das Verhältnis zeigt einem doch schon ziemlich genau, wo man sich so einordnen kann. Und nur in der Gruppe spielt das ja überhaupt eine Rolle.

Ich für meinen Teil sehe das nicht als Rennen - ich bin nur happy, wenn ich für mich den "Groove" oder den Rhythmus der Straße gefunden habe (und dieses Tempo dann auch verkehrsmäßig fahren kann).

Schöne Grüße
Christoph
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Basis Kurvengeschwindigkeit

Beitrag von Valvestino »

Bei mir persönlich variiert diese Geschwindigkeit. Zwar in engen Grenzen, aber für mich dennoch erkennbar. Die variablen Parameter dabei sind "Trainingsform" (Saionbeginn, -ende), Müdigkeit, Solofahrt/mit Sozia, in Gruppe/alleine, als Guide/Schlusslicht, ...

Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2845
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Basis Kurvengeschwindigkeit

Beitrag von Franz »

Varaderokalle hat geschrieben:aDas Tempo bei dem man sich meist wohl fühlt.
Bei mir scheints im Schnitt so bei 85-90km/h zu liegen.
Hier im Franken-/Thüringerwald kann man nur wenige Kurven mit dieser Geschwindigkeit fahren.
Die Kurvengeschwindigkeit hängt doch primär vom Kurvenradius ab.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Basis Kurvengeschwindigkeit

Beitrag von Irrlander »

Varaderokalle hat geschrieben:Bei mir scheints im Schnitt so bei 85-90km/h zu liegen.
Bei mir variiert die Geschwindigkeit zwischen 25-150km/h....
Der wichtigste Parameter ist die Sicht. Da ich selten auf bekannten Stecken fahre (die meisten Kilometer auf Tour im Ausland), fahre ich nur so schnell dass ich meinen Stop-Punkt schon sehe.
Die "gleiche" Kurve wird unterschiedlich gefahren, wenn die Hecke dicht und hoch ist oder runtergeschnitten.
Ich habe schon vieles in Kurven erlebt. Sachen wie Schafe, Kühe, Esel und Wildschweine (alles höher als der Straßenbelag und relativ gut erkennbar) aber derbe Kanten/Längstwellen (durch LKW bis 30cm tief) oder 3 Zenter Kies (ich weiß nicht ob ein Hänger umgekippt ist oder die Schlaglöcher damit großflächig aufgefüllt wurden), sowas erkennt man nur wenn man den kompletten Straßenbelag vor sich sieht. Auch beliebt ist der Wechsel auf groben Schotter mitten in der Kurve, natürlich ohne Ankündigung, weil die kleinen Straßen selbstverständlich nur von Anliegern befahren werden...
So richtig langsam bin ich auf irischen Single-Trak-Roads 2,5m breit mit 3,5m hohen Hecken auf beiden Seiten. Die 90Grad Kurve ist ja noch rechzeitig erkennbar (wenn man glaubt die Straße ist doch eine Sackgasse), aber der Tecker der (oder die Kuhherde die) plötzlich scheinbar mitten aus der Hecke kommt ...

Also fahr nie schneller als dein Schutzengel sehen kann...
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Benutzeravatar
ixtezet
Beiträge: 181
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 19:28
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 122000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ruhrpott

Re: Basis Kurvengeschwindigkeit

Beitrag von ixtezet »

Franz hat geschrieben: Hier im Franken-/Thüringerwald kann man nur wenige Kurven mit dieser Geschwindigkeit fahren.
Die Kurvengeschwindigkeit hängt doch primär vom Kurvenradius ab.
:daumen: :daumen: :daumen:
too old, to die young;-)
der Dübel

Re: Basis Kurvengeschwindigkeit

Beitrag von der Dübel »

habs beim ADAC Training gemerkt, sind Idealllinie gefahren in kleiner Gruppe und es waren einfach ein paar dabei die sich nicht so sicher waren und deswegen langsamer...
Techno-Alf

Re: Basis Kurvengeschwindigkeit

Beitrag von Techno-Alf »

Bei mir kommt drauf an ob meiner frau mitfahr oder nicht.
wenn ja , sie wirkt auf mich wie eine bremse, erste fahre ich in T modus , und das der nadel von drehzahlmesser über die 3000 kommt grenz fast an ein wunder.
Alles nur und meiner leber und niere zu schützen.
Wobei ist wurst ob die kurve leicht ist oder einer kehre ist.
Dafür wenn ich solo fahre lass ich der sau raus...

:streicheln:







Sorry für grammatik, bin Spanier
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Basis Kurvengeschwindigkeit

Beitrag von Varaderokalle »

hallo zusammen,

naja, ok, die Frage scheint weder sinnvoll noch einfach zu beantworten zu sein.
Nur nochmal zur Klarstellung:
- es ging mir nicht um "Rennen" fahren
- in der Gruppe merkte ich dass jeder Fahrer so seine Grundgeschwindigkeit zu haben scheint
- später in meiner Tour in den Schwarzwald (ohne die o.g. Gruppe) merkte ich dann dass ich die meisten Kurven eben immer im annähernd gleichen Tempo anfahre / durchfahre
- es gibt weit gezogene und ganz übersichtliche Kurven da gehts evtl schneller
- klar gibts enge unübersichtliche Kurven, da gehts logischerweise langsamer

Vielleicht denke ich einfach zuviel beim Fahren über andere Berichte, wie schnell sie doch mit der :xt12: unterwegs sind.
Wie sie Reifen innerhalb von wenigen tausend Kilometern runterraspeln, wie sie die Fussrasten übern Teer ziehen.
Habe ich, nach nunmehr 28 unfallfreien Motorradjahren die richtige Kurventechnik oder soll ich mir ein Training gönnen?
Habe ich den richtigen Reifen? meine ich das nur oder sieht die Kurvenfahrt der mir entgegenkommenden (Propeller)-Motorräder nur so viel einfacher und schneller aus?

aber trotz all dieser Gedanken....ja, ich genieße immer noch jede Ausfahrt mit der :xt12: :!:

LG
Kalle
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Basis Kurvengeschwindigkeit

Beitrag von Helmut »

Hallo Kalle,
lass dich durch die Propeller nicht blenden, an der nächsten Kreuzung oder Ampel steht du wieder neben ihnen.
Das mit den Kurvengeschwindigkeiten ist auch schwer Tagesform abhängig.
Wenn ich zum Rursee fahre kommen mehrere schöne lang gezogene Kurven die man bei gutem Wetter locker mit 120 km/h, was wir ja nicht machen :engel: , fahren kann. Wenn ich schlecht drauf bin eiere :oops: ich da mit 70 km/h durch. Das alles macht aber nichts. Denn die Hauptsache ist doch, dass man immer heil zu Hause ankommt. :-)
Alles in allem soll es doch Spaß machen. :kaffee: :essen: :bier:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“