hallo zusammen,
naja, ok, die Frage scheint weder sinnvoll noch einfach zu beantworten zu sein.
Nur nochmal zur Klarstellung:
- es ging mir nicht um "Rennen" fahren
- in der Gruppe merkte ich dass jeder Fahrer so seine Grundgeschwindigkeit zu haben scheint
- später in meiner Tour in den Schwarzwald (ohne die o.g. Gruppe) merkte ich dann dass ich die meisten Kurven eben immer im annähernd gleichen Tempo anfahre / durchfahre
- es gibt weit gezogene und ganz übersichtliche Kurven da gehts evtl schneller
- klar gibts enge unübersichtliche Kurven, da gehts logischerweise langsamer
Vielleicht denke ich einfach zuviel beim Fahren über andere Berichte, wie schnell sie doch mit der

unterwegs sind.
Wie sie Reifen innerhalb von wenigen tausend Kilometern runterraspeln, wie sie die Fussrasten übern Teer ziehen.
Habe ich, nach nunmehr 28 unfallfreien Motorradjahren die richtige Kurventechnik oder soll ich mir ein Training gönnen?
Habe ich den richtigen Reifen? meine ich das nur oder sieht die Kurvenfahrt der mir entgegenkommenden (Propeller)-Motorräder nur so viel einfacher und schneller aus?
aber trotz all dieser Gedanken....ja, ich genieße immer noch jede Ausfahrt mit der
LG
Kalle
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,