.......und trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, das eine gewisse Häme und Schadenfreude zumindest bei einem Teil der Forumsmitglieder zu bemerken ist, wenn es um Probleme rund um die GS geht.
Leider gibt es keine Statistik darüber, wie viel prozentual der BMW Maschinen diese Probleme haben, was den Kardan angeht. Vergesst eines nicht: BMW macht mit der alleine mit der GS mindestens 10 - 15 mal mehr an Zulassungen im Jahr wie die

und da kann es natürlich auch mal ein Problem geben.
Wir hatten, man erinnere sich auch schon mal Einen im Forum, der einen komplett zerstörten Motor hatte, dann wie ich meine auch mal Einen, der Undichtigkeiten am Kardan hatte, man denke an verschmorte Kabelstränge, lose Speichen, ich erinnere an den Tread "Startschwierigkeiten" usw...... allerdings und das muss man zugeben noch keine mit gebrochener Schwinge und da mag es sein, das dies wirklich an der "Einarmschwinge" liegen kann, die ist ja doppelter Belastung ausgesetzt wie bei einer normalen Schwinge, wo die Belastung auf beide Seiten verteilt wird.
Aber schaut mal in das GS Forum, da gibt es eine Unmenge an sehr zufriedenen BMW GS Fahrer, die hohe KM-Leistungen haben ohne irgendwelche Probleme.
Ich halte nichts von Schadenfreude und kann auch nicht nachvollziehen, warum immer wieder BMW so gerne ins Visier genommen wird, ich bin froh, das wir einen deutschen Hersteller haben, der so einen tollen Erfolg hat und damit Arbeitsplätze in Deutschland sichert, auch wenn manche Medien u.U. eine weiss/blaue Brille aufhaben und man das Gefühl hat, das die Objektivität ein wenig fehlt.
Wer weiss, eventuell sind ja die heutigen Tenere Fahrer die GS Fahrer von Morgen

, ich glaube,es gibt schon einige im Forum die diesen Schritt zur BMW vollzogen haben. (Umgekehrt natürlich auch)
Und deshalb: wünschen wir uns und allen zweiradfahrenden "Kollegen" lieber eine pannen- und unfallfreie Saison 2014.
