Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
flamingo

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von flamingo »

Moin,
den Dampfer auf die Seite kippe/legen, dann sollte es ohne Ölvelust klappen
XTZtommy
Beiträge: 60
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 21:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von XTZtommy »

Mahlzeit,

sind die beiden Dichtringe eigentlich gleich groß?

Viele Grüße

Tommy.
TJoe

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von TJoe »

Normalerweise ja, es sei denn, es wurden welche mit unterschiedlichem Aussendurchmesser montiert, was auch nix macht. Der Innendurchmesser ist identisch.
XTZtommy
Beiträge: 60
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 21:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von XTZtommy »

Moin Joe,

kannst Du mir auch die Maße des Ringes und der Schraube sagen?
Ich würde nämlich gern Schrauben mit Magnet einbauen.

Ach ja, und das Maß für den Ring des Kardangetriebes wäre auch interessant.

Danke und einen schönen Tag

Tommy.
TJoe

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von TJoe »

Guckt du hier: http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... 2Aschraube" onclick="window.open(this.href);return false;

Kardan:
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, ist es auch hier ein 12x1,5er Gewinde, allerdings ist die Schraube kürzer (Angaben ohne Gewähr). Mag die Schraube am Moped jetzt aber nicht rausdrehen.
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von Valvestino »

TJoe hat geschrieben:... Kardan:
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, ist es auch hier ein 12x1,5er Gewinde, ...
Hallo Joe,

ich befürchte, Deine Erinnerung ist an dieser Stelle nicht ganz korrekt. Die Ölablaßschraube hat nämlich den sonst bei Yamaha überall verwendeten Dichtring für Ölablaßschrauben. Das Gewinde dürfte demnach M14 sein. Die Steigung der Kardan-Ölablaßschraube weiß ich aber leider auch nicht.

Grüße aus Karlsruhe
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von Norton »

Hi Tommy!
Falls Du einen Louis o.ä. in der Nähe hast, laß Dich dort beraten. Meiner Erfahrung nach sind die recht
kompetent. Nicht, daß es die Forenmitglieder nicht wären!!! :-)
Gruß
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von Umsteiger »

Moin
Die Ablassschrauben sind M12
Gruß Stefan
Stellwerker

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von Stellwerker »

valvestino hat geschrieben:
Dafür kostet so ein Kupferring dann um die 5 Euro das Stück :shock: :cry: (als Originalersazteil), während die Quetschringe für einen Euro zu haben sind.

Grüße
Markus
Die Kupferteile kauft man ganz gut bei den üblichen Guzzi-Ersatzteillieferanten.. Dann hat man auch ne Japanerin mit italienischen Accessoires.. :mrgreen:
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Ölablasschraube ohne Kupferring ????

Beitrag von Valvestino »

Stellwerker hat geschrieben:... Die Kupferteile kauft man ganz gut bei den üblichen Guzzi-Ersatzteillieferanten.. Dann hat man auch ne Japanerin mit italienischen Accessoires.. :mrgreen:
Oder bei einschlägigen Online-Handelsplattformen. Da gibt es dann 50 Stück für 5 Euro incl. Versand. :daumen: :bier:

Grüße aus Karlsruhe
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“