Nova Erhöhung in Ö

Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Nova Erhöhung in Ö

Beitrag von Irrlander »

haisaida hat geschrieben: Übersehen wird dabei anscheinend, dass wir mit unserem Hobby, Arbeitsplätze schaffen / erhalten, Geld in die Wirtschaft spülen und noch vieles mehr.
Das Motorradfahren teuerer wird gefählt mir natürlich auch nicht, aber Arbeitsplätze schaffst Du auch, wenn Du dein Geld für Steuern ausgibst...

Ich sehe Motorradfahren auch als Beitrag zum Umweltschutz, denn ich fahre mit dem Motorrad statt mit dem Auto. So spare ich Sprit (auch CO2) und Platz (schierer Platzbedarf an Stellfläche und Straßenbreite). Leider wird Motorradfahren meist nur als unnötiges (hobby-)fahren, gesehen und nicht als Verkehrsmittel.
Man muß aber sagen, die Autofahrer zahlen meist deutlich mehr...

Das Teuerste an meiner ST ist die Garangenmiete, dann die Reifen (diese modernen vorgeschrieben Dinger halten nur noch 10.000km, weil die Hersteller es so wollen) und der Sprit (obwohl ich mehr im Ausland tanke als in D). Die Steuern sind dagegen nur ein kleiner Posten.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
haisaida

Re: Nova Erhöhung in Ö

Beitrag von haisaida »

Naja, wo die Steuern hinfliesen, dass ist mal das andere, aber gut.

Fakt ist, dass die z.B. NOVA in Österreich ja nur einer von vielen Faktoren ist, die das Motorradfahren immer bitterer machen.
Wenn es mit der Branche jedoch mal bergab gehen sollte (nur falls), dann fragen sich wiederum die Politiker warum das denn bitteschön :denker:
Obwohl sie es ja selber so wollten / wollen.
Online
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2596
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Nova Erhöhung in Ö

Beitrag von Leone blu »

Irrlander hat geschrieben: ...
Ich sehe Motorradfahren auch als Beitrag zum Umweltschutz, denn ich fahre mit dem Motorrad statt mit dem Auto. So spare ich Sprit (auch CO2) und Platz (schierer Platzbedarf an Stellfläche und Straßenbreite). Leider wird Motorradfahren meist nur als unnötiges (hobby-)fahren, gesehen und nicht als Verkehrsmittel.
Man muß aber sagen, die Autofahrer zahlen meist deutlich mehr...
...
:lol:

Das ist mal ein Argument...

XTZ ca. 5 - 7 l/100 km, Gewicht 261 kg (+ x = Fahrer + Gepäck + Zubehör + ...)
Pkw ca. 5 - 7 l/100 km, Gewicht min. 1.300 kg (+ x kg = selber Fahrer + mehr Gepäck + ...)

Einsparung - :denker:

Ändert aber ja nix an der Tatsache, dass eine derartige Steurerhöhung unverschämt ist und ganz sicher in Mattighofen mit stehenden Ovationen begrüßt wird. Auch Rotax in Gunskirchen und Puch in Graz werden hoffentlich Krawall machen - wer weiß, auf was für Ideen die Damen und Herren Politiker noch alles kommen...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Nova Erhöhung in Ö

Beitrag von Irrlander »

Leone blu hat geschrieben: Das ist mal ein Argument...
XTZ ca. 5 - 7 l/100 km, Gewicht 261 kg (+ x = Fahrer + Gepäck + Zubehör + ...)
Pkw ca. 5 - 7 l/100 km, Gewicht min. 1.300 kg (+ x kg = selber Fahrer + mehr Gepäck + ...)
Obwohl ich nur einen kleinen Agila mit 75PS oder einen Fiat mit 23PS fahre, brauchen beide etwa 2Liter Super mehr als die XT (ich fahre keinen Diesel, denn für 2.000km im Jahr lohnt sich kein Diesel und die stoßen mehr CO2 je Liter aus).
Und was bringt es, wenn ich zwar mehr Gewicht bewege (PKW 1.100kg), aber eigentlich in beiden Fällen nur 160kg Mensch (Fahrer+Sozia) bewegen will?
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Nova Erhöhung in Ö

Beitrag von Norton »

Bin neugierig, wie die Händler reagieren werden. Bei 1000 Euronen plus wird sich manch in weniger
Betuchter es zweimal überlegen, ob er umsteigt. :denker: . Na ich bin mit meiner 13er ja aus dem
Schneider. :-) .
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
schattenkind46

Re: Nova Erhöhung in Ö

Beitrag von schattenkind46 »

Hab meine :xt12: im Oktober 2012 erworben. Listenpreis 17000 € = 2720 € Nova 16%
30% = 5100 €
Dann wird der Listenpreis auf gute 20000 Euronen ansteigen.
Ohne Worte :oops: :twisted:
Benutzeravatar
Ewald.xtz
Beiträge: 255
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung

Re: Nova Erhöhung in Ö

Beitrag von Ewald.xtz »

genauere Daten habe ich auch noch nicht, aber nach den bisherigen Meldungen soll die bisherige Obergrenze von 16% Nova fallen.
sie berechnet sich nach Kubik:

Dh für unsere 1200er

(1200-100) x 0,02 = 22% der %-Satz für die Nova neu, war früher gedeckelt auf 16%
Noch teurer werden dann die neuen grossen KTMs mit 1290ccm
sowie GoldWing uä. die dann 30% extra zu unseren 20% MwSt bezahlen dürfen :hirn:

und was ist die Mehrleistung, die mir der Staat dafür bietet?
Vlt krieg ich dann 10 Jahre lang die deutsche AB-vignette ersetzt :lol: ?

Grüsse
Ewald
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Nova Erhöhung in Ö

Beitrag von rubbergum »

Ewald.xtz hat geschrieben:(1200-100) x 0,02 = 22% der %-Satz für die Nova neu, war früher gedeckelt auf 16%
ich glaube nicht, dass die alte formel bestehen bleibt. eine neue berechnungsformel für motorräder konnte ich noch nicht finden - auch nicht im regierungsentwurf. würde man die neue formel der autos anwenden, würde die nova weniger werden. und das wär ja mal was ganz neues.

fest steht jedenfalls die motorbezogene versicherungssteuer: pro ccm von 0,022 auf 0,025 €.
somit für unsere :xt12: 43,2 € / jahr mehrkosten

lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Nova Erhöhung in Ö

Beitrag von Norton »

Plus die übliche Versicherungserhöhung rechne ich mit ca 55 bis 60.- Mehrkosten per anno. :krank:
@ rubbergum
Das mit der Senkung der NOVA halte ich für einen schönen Traum! Laß mich aber gern überraschen. :roll:
@ leoneblu
Die Fabrikation von Puch in Graz ist-leider!!- schon seit Jahrzehnten Geschichte :daumen_ab:
L G
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Online
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2596
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Nova Erhöhung in Ö

Beitrag von Leone blu »

foxromeo hat geschrieben: ...
@ leoneblu
Die Fabrikation von Puch in Graz ist-leider!!- schon seit Jahrzehnten Geschichte :daumen_ab:
L G
:oops: :oops: :oops:

Hab's grad nochmal nachgelesen... Ui ui ui, seit 1987 "filetiert" (eher tranchiert...) und seit 2001 komplett in Magna Steyr "verschmolzen" ... Heijeijei...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“