Das Motorradfahren teuerer wird gefählt mir natürlich auch nicht, aber Arbeitsplätze schaffst Du auch, wenn Du dein Geld für Steuern ausgibst...haisaida hat geschrieben: Übersehen wird dabei anscheinend, dass wir mit unserem Hobby, Arbeitsplätze schaffen / erhalten, Geld in die Wirtschaft spülen und noch vieles mehr.
Ich sehe Motorradfahren auch als Beitrag zum Umweltschutz, denn ich fahre mit dem Motorrad statt mit dem Auto. So spare ich Sprit (auch CO2) und Platz (schierer Platzbedarf an Stellfläche und Straßenbreite). Leider wird Motorradfahren meist nur als unnötiges (hobby-)fahren, gesehen und nicht als Verkehrsmittel.
Man muß aber sagen, die Autofahrer zahlen meist deutlich mehr...
Das Teuerste an meiner ST ist die Garangenmiete, dann die Reifen (diese modernen vorgeschrieben Dinger halten nur noch 10.000km, weil die Hersteller es so wollen) und der Sprit (obwohl ich mehr im Ausland tanke als in D). Die Steuern sind dagegen nur ein kleiner Posten.