Schnellboot-fahren will gelernt sein :-)

ila

Schnellboot-fahren will gelernt sein :-)

Beitrag von ila »


Gruss Ingo
Benutzeravatar
XT-Runner
Beiträge: 234
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 18:40
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lenningen

Re: Schnellboot-fahren will gelernt sein :-)

Beitrag von XT-Runner »

Da wollte einer den Mädels imponieren - tja ist wohl schief gegangen!
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Schnellboot-fahren will gelernt sein :-)

Beitrag von Tequila »

naja, das kann schon passieren wenn man `ne blöde Welle bekommt bei dem Tempo. Ist mir auch schon passiert :oops:
Was aber nicht so richtig ersichtlich ist: Wer hat das Gas rausgenommen ? Normalerweise hat man bei solchen Fahrten einen "Quickstop" am Handgelenk (einen Abreißschalter der die Zündung unterbricht) Den sehe ich bei dem Bootsführer allerdings nicht :twisted: Wenn bei so einer Aktion das Gas stehen bleibt und die taumelnde Menge das Boot ins Schwanken bringt, dann "gute Nacht" :engel:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Schnellboot-fahren will gelernt sein :-)

Beitrag von rubbergum »

Tequila hat geschrieben:Was aber nicht so richtig ersichtlich ist: Wer hat das Gas rausgenommen ?
Ich würde sagen das Bikinigirl bei 0:25. Absichtlich oder nur draufgeflogen?
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Schnellboot-fahren will gelernt sein :-)

Beitrag von Tequila »

nach mindestens 25 Mal angucken :lol: glaube ich eher, dass das Gas schon bei 0:12 zu war und es dadurch überhaupt es dazu gekommen ist :shock:
Für mich sieht das so aus, dass er in voller Gleitfahrt eine Rechtskurve einleitet. Dann merkt er, dass er zu schnell ist und nimmt das Gas komplett raus - das Boot bremst in Schräglage seine Fahrt, taucht ein und dann geht es eben nur noch geradeaus. Klassischer Fahrfehler :lol: gut dass alle heil davongekommen sind.
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Schnellboot-fahren will gelernt sein :-)

Beitrag von rubbergum »

Tequila hat geschrieben:nach mindestens 25 Mal angucken :lol: glaube ich eher, dass das Gas schon bei 0:12 zu war und es dadurch überhaupt es dazu gekommen ist :shock:
Einmal davon ausgehend, dass für mich als Bootslaie das Gas die beiden "Parallel-Hebeln" sind, sehe ich das anders. Bei 0:12 macht er kurz zu (ebenso später bei 0:15, 0:18 und 0:19) aber sofort wieder auf. Außerdem kann man am Heck weiterhin noch den Strudel (oder wie das auch immer heißt) der Schiffsschraube sehen und auch der Hintergrund zieht in der gleichen Geschwindigkeit weiter vorbei.

Ja, ja, es ist Winterzeit - da wird in einem Motorradforum wieder über Gott und die Welt palavert. :engel:
Wenn wir so weitermachen, fliegen wir noch raus (oder doch nicht, bist ja Mod :lol: ).

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Schnellboot-fahren will gelernt sein :-)

Beitrag von Christoph »

rubbergum hat geschrieben:Wenn wir so weitermachen, fliegen wir noch raus (oder doch nicht, bist ja Mod :lol: ).
Wenn alle so weitermachen, bleiben sie für immer und ewig im Forum. Von den jetzigen Mitgliedern kommt ja keiner auf die Idee, ständig herumzutrollen und das Forum und die übrigen User niederzumachen. Danke dafür an alle! :daumen:

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Schnellboot-fahren will gelernt sein :-)

Beitrag von Tequila »

rubbergum hat geschrieben:
Einmal davon ausgehend, dass für mich als Bootslaie das Gas die beiden "Parallel-Hebeln" sind, sehe ich das anders. Bei 0:12 macht er kurz zu (ebenso später bei 0:15, 0:18 und 0:19) aber sofort wieder auf.
LG, rubbergum
Stimmt - aber ich meinte eigentlich 0:22 - da zieht er kurz vor`m Fallen die Gashebel runter.
Ansonsten hast du Recht, das ist hier eine Hebelei mit zwei Gashebeln für beide Motoren und getrennter Schaltung. Die meisten Boote haben heute Kombihebel für Schaltung und Gas wobei man in der Mittellage vor der Umschaltung von Vorwärts auf Rückwärtsgang eine Entriegelungstaste drücken muß.
rubbergum hat geschrieben:
Außerdem kann man am Heck weiterhin noch den Strudel (oder wie das auch immer heißt) der Schiffsschraube sehen und auch der Hintergrund zieht in der gleichen Geschwindigkeit weiter vorbei.

Ja, ja, es ist Winterzeit - da wird in einem Motorradforum wieder über Gott und die Welt palavert. :engel:
Wenn wir so weitermachen, fliegen wir noch raus (oder doch nicht, bist ja Mod :lol: ).
LG, rubbergum
Der Strudel heißt Heckwelle und man sieht sehr schön, wie diese nach dem Stillstand von hinten reinrollt :roll:

Ich glaube, so lange wir uns gut benehmen, dürfen wir auch mal über Bootsthemen reden :engel:

Übrigens : Das Boot ist eine Fountain 38 Lightning und hat im Standard bereits zwei Mercruiser 525 EFI Motoren drin mit je 530 PS damit sollte man umgehen können. So ein Boot liegt bei etwa 350.000 Euro (neu) - ich denke, diese drei Pärchen hatten das Ding für `ne Stunde gechartert :lol:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
ila

Re: Schnellboot-fahren will gelernt sein :-)

Beitrag von ila »

Tequila hat geschrieben: Für mich sieht das so aus, dass er in voller Gleitfahrt eine Rechtskurve einleitet. Dann merkt er, dass er zu schnell ist und nimmt das Gas komplett raus - das Boot bremst in Schräglage seine Fahrt, taucht ein und dann geht es eben nur noch geradeaus. Klassischer Fahrfehler :lol: gut dass alle heil davongekommen sind.
Hallo Heinz,
ich fand das Video mitunter so lustig, wie der Fahrer so "stangerl-gerade" von der Bühne abtritt... - aber mal im ernst, kann bei so einem Fahrfehler "was schlimmes" passieren? Kann so ein Ding dabei absaufen?
Ich bin mal neben so einem Boot (ich meine Schnellboot) in Miami mit dem Auto gefahren, das hatte rund 65 Meilen drauf... (ja ich weiss, ich war 10 Meilen zu schnell :engel: ) sah schon echt "geschmeidig" aus.....

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Schnellboot-fahren will gelernt sein :-)

Beitrag von Tequila »

Ingo, bei der Geschwindigkeit ist das Wasser hart wie`n Brett. Da tut es schon mal weh, wenn du eine Welle frontal nimmst und dann nach 10 m Flug wieder aufsetzt :roll:
Mein Böötchen läuft mit 220 PS gute 80 km/h und das ist auf dem Wasser für ein 20 Fuß Boot schon grenzwertig. :roll: Das Boot im Video wird geschätzte 110 km/h schaffen :?:
Da hast du schon keine Zeit mehr auf irgendwas zu reagieren, was im Wasser treibt. :denker:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Antworten

Zurück zu „Lustig, spektakulär, kurios, unterhaltsam“