Montage Grundträger Givi-TC
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Montage Grundträger Givi-TC
Ja super, dann mal viel Spaß! Schöne Grüße, Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
- Leone blu
- Beiträge: 2594
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 105237
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberbayern - Fünfseenland
Re: Montage Grundträger Givi-TC
@Christoph --> Danke Dir. Alles gut gegangen und zwei richtig schöne Motorradtage zum Kennenleren der XTZ gehabt.
Samstag = Sonnenaufgangstour zur Edelweißspitze, dann wieder in die Pension zurück zum Frühstück und dann eine kleine feine Runde gedreht. Nochmal den GG rauf, Abstecher zur F-J-Höhe, abwärts Richtung Heiligenblut, vorher links weg auf eine kleine romantische Nebenstrecke und weiter über Milstätter See zur Nockalmstr. Von dort über den Dientner Sattel zurück zur Pension und noch 'n griabigen Grillabend auf 'ner Berghütte... So sollte das WE werden und so haben wir's gemacht...
Alles in alem ca. 460 km mit der Ténéré - und ich habe jeden einzelnen genossen...
Das Givi-TC hat sich bewährt, das Fassungsvermögen + eine Gepäckrolle reichen locker für zwei Tage im Hochsommer zu zweit. Mehr brauch' ich im Moment nicht, somit -
Ciao, R.
Samstag = Sonnenaufgangstour zur Edelweißspitze, dann wieder in die Pension zurück zum Frühstück und dann eine kleine feine Runde gedreht. Nochmal den GG rauf, Abstecher zur F-J-Höhe, abwärts Richtung Heiligenblut, vorher links weg auf eine kleine romantische Nebenstrecke und weiter über Milstätter See zur Nockalmstr. Von dort über den Dientner Sattel zurück zur Pension und noch 'n griabigen Grillabend auf 'ner Berghütte... So sollte das WE werden und so haben wir's gemacht...

Das Givi-TC hat sich bewährt, das Fassungsvermögen + eine Gepäckrolle reichen locker für zwei Tage im Hochsommer zu zweit. Mehr brauch' ich im Moment nicht, somit -

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
- Leone blu
- Beiträge: 2594
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 105237
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberbayern - Fünfseenland
Re: Montage Grundträger Givi-TC
Kurzes Update - zwar im falschen Forenbereich, aber das Thema is' nu ma hier...Leone blu hat geschrieben: ...
Soweit, so gut. Heute steht der Anbau der sw-motech-Schutzbügel an. Mal sehen, was da so alles an Überraschungen passiert; im Moment hänge ich auf der rechten Seite mit der Befestigung am Motorblock. Stahlschraube in Alu-Gewinde - ich schwitze schon, wenn ich nur daran denke...
Also, danke bis hierhin und bis bald...
Ciao, R.
Nachdem ich fast zwei Stunden (!) vergeblich versucht hatte, den rechten Bügel zu montieren, gab's dann 'nen Umtausch. Den linken hab' ich gar nicht erst ausgepackt. Louis gewohnt professionell - neue Teile geschickt und fertig.
Nach knapp 30 min (diesmal zwickte der linke Bügel etwas) war die Sache erledigt und die Ténéré ist quasi "frisch gebügelt" ...
Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)