hdidi hat geschrieben:... Solltest Du im Wiki auch entfernen![]()



hdidi hat geschrieben:... Solltest Du im Wiki auch entfernen![]()
So ist es - hat er ja geschrieben.Varaderokalle hat geschrieben:Oder bleibt bei deiner Schaltung der Kupplungsschutzschalter aktiv und verhindert starten mit eingelegtem Gang?
Er ersetzt den "normalen" Schalter durch ein selbsthaltendes Relais, welches mit einem Taster eingeschaltet und ausgeschaltet werden kann. Wird die Zündung nach Ende der Fahrt ausgeschaltet, so fällt das Relais ab und gewährleistet, dass beim nächsten Start der B-Modus ausgeschaltet ist, und somit das Starten mit eingelegtem Gang verhindert wird - außer man schaltet die Zündung ein und aktiviert den B-Modus noch bevor man startet.pit69 hat geschrieben:Sobald die Zündung eingeschaltet ist kann ich während der Fahrt mit einem Taster den "b-Mode" einschalten (könnte noch mit einer zusätzlichen Taste auch ausgeschaltet werden).
Beim nächsten Zündung aus wird der "b-Mode" automatisch ausgeschaltet. Damit werden peinliche bzw. gefährliche Momente beim nächsten Start verhindert.
Falls die Stromversorgung für das Relais am Hauptscheinwerfer hängt, kann auch eine Fehlbedienung ausgeschlossen werden.rubbergum hat geschrieben: - außer man schaltet die Zündung ein und aktiviert den B-Modus noch bevor man startet.
z.B. am ev. freien Stecker für die Heizgriffe.Irrlander hat geschrieben:Falls die Stromversorgung für das Relais am Hauptscheinwerfer hängt, kann auch eine Fehlbedienung ausgeschlossen werden.
Hauptscheinwerfer ist nicht 100% sicher, denn würgt man die Dicke ab, oder stoppt via Killschalter, dann bleibt der Hauptscheinwerfer an und der B-Mode bliebe aktiv.Irrlander hat geschrieben:Falls die Stromversorgung für das Relais am Hauptscheinwerfer hängt, kann auch eine Fehlbedienung ausgeschlossen werden.rubbergum hat geschrieben: - außer man schaltet die Zündung ein und aktiviert den B-Modus noch bevor man startet.
Seinen Plan-Text hatte ich nicht gesehen, nur den bebilderten Beitrag vom 20.05...rubbergum hat geschrieben:So ist es - hat er ja geschrieben.Varaderokalle hat geschrieben:Oder bleibt bei deiner Schaltung der Kupplungsschutzschalter aktiv und verhindert starten mit eingelegtem Gang?Er ersetzt den "normalen" Schalter durch ein selbsthaltendes Relais, welches mit einem Taster eingeschaltet und ausgeschaltet werden kann. Wird die Zündung nach Ende der Fahrt ausgeschaltet, so fällt das Relais ab und gewährleistet, dass beim nächsten Start der B-Modus ausgeschaltet ist, und somit das Starten mit eingelegtem Gang verhindert wird - außer man schaltet die Zündung ein und aktiviert den B-Modus noch bevor man startet.pit69 hat geschrieben:Sobald die Zündung eingeschaltet ist kann ich während der Fahrt mit einem Taster den "b-Mode" einschalten (könnte noch mit einer zusätzlichen Taste auch ausgeschaltet werden).
Beim nächsten Zündung aus wird der "b-Mode" automatisch ausgeschaltet. Damit werden peinliche bzw. gefährliche Momente beim nächsten Start verhindert.
LG, rubbergum
Richtig, aber so hat halt jeder sein "Steckenpferd". Der Eine dreht selber Sturzpad, der Andere kitzelt den letzten PS aus seinem Motor und meine Welt sind Relais und Steuerungen... so einen einfachen Schalter kann man immer toppen.Varaderokalle hat geschrieben:Das alleine wäre mit deutlich weniger Aufwand möglich.