Das ganze ist doch sowieso ne Milchmädchenrechnung
Es ist wohl kein Problem für einen Händler, die Stempel alle nachzuholen und das Moped optisch absolut top hinzustellen.
Und wenn ich mir die nächsten 5 Jahre rund 4-5 Inspektionen je 500,- sparen kann, abzüglich maximal 500,- für Öl und Verschleißteile, die ich selber jedes Jahr ersetze, dann ist das immer noch weit mehr, als der verminderte Preis, den ich beim Händler beim bekomme, wenn ich dann eine neue kaufe.
Noch dazu habe ich dann ein gutes Gewissen, wenn ich es selber gemacht habe.
Selbst Ventile
kontrollieren ist kein Hexenwerk. Synchronisieren ist bei der

ein Kinderspiel.
Was bleibt noch ?
Zündkerzen und Lufi lieber einmal zuviel gewecshelt, genauso wie Motor- und Kardanöl.
Den Rest abschmieren mach sie sowieso öfters.
Alle Rechnungen dazu aufgehoben und beim evtl. Privatverkauf beilegen, schon wird es nicht mehr so schlimm.
Da ich zu 99% die Dicke noch 7-8 Jahre fahren werde ( so mein Plan

), ist es sowieso absolut egal.
Danach ist der Restwert nicht mehr so abhängig vom "Hefterl".
Wenn ich dann noch lese, daß ein Händler bei Yamaha nach der Vorgabezeit fragen muß.....
Meiner sagt mir, was er macht und verrechnet die benötigte Zeit dazu.
Bisher deutlich niedriger als die Vorgabezeiten !
Dort wo ich sie gekauft habe, wird nach Vorgabezeit abgerechnet.....

just my two cents
