Hallo hat einer von euch schon mal einen abgebrochenende Schlüssel aus demkofferschloss herauusgedoktert? mein nachgedacht Schlüssel extra nur für die Koffer steckt leider zt im Schloss.
mfg
Uli
Schlüssel abgebrochen
Re: Schlüssel abgebrochen
Hallo Uli,
ich weiß nicht ob du weißt wie man den Schließzylinder ausbaut?
Das kannst du hier http://xt1200.de/kofferverriegelung.html sehen.
Wenn du den draußen hast, solltest du oder evtl. dein Freundlicher irgendwie an den Rest kommen.
ich weiß nicht ob du weißt wie man den Schließzylinder ausbaut?
Das kannst du hier http://xt1200.de/kofferverriegelung.html sehen.
Wenn du den draußen hast, solltest du oder evtl. dein Freundlicher irgendwie an den Rest kommen.
- hobby-uli
- Beiträge: 155
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 08:26
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 85000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Main-Taunus-Kreis, 65824
Re: Schlüssel abgebrochen
Danke,
So habe ich ihn mittlerweile auch rausbekommen. Schließzylinder ausgebaut. Dann mit einem dünnen Nagel von der Seite unter den Schlusselrest und etwas vorsichtig gehebelt, dann rutsche er Stück für Stück raus.
Zum Glück war es ja nur der nachgemachte ohne transponder.
BG Uli
So habe ich ihn mittlerweile auch rausbekommen. Schließzylinder ausgebaut. Dann mit einem dünnen Nagel von der Seite unter den Schlusselrest und etwas vorsichtig gehebelt, dann rutsche er Stück für Stück raus.
Zum Glück war es ja nur der nachgemachte ohne transponder.
BG Uli
Re: Schlüssel abgebrochen
Ist mir gestern auch passiert, ab er zum Glück nur mit dem nachgemachten Schlüssel. Mit ner Pinzette hab ich ihn wieder rausbekommen. Aber das nervt, kann jetzt schon den dritten Schlüssel nachmachen oder auf Touratech umsteigen.
Re: Schlüssel abgebrochen
Mal ein Tipp für alle abgebrochenen Schlüssel, auch in der Haustüre:
Ein feines Laubsägenblatt mittig abbrechen und das Teil mit den Zacken zur Hand neben dem Schlüssel einführen.
Oft kann man auch links und rechts vom Schlüsselteil eines reinstecken.
Funzt fast immer problemlos.

Ein feines Laubsägenblatt mittig abbrechen und das Teil mit den Zacken zur Hand neben dem Schlüssel einführen.
Oft kann man auch links und rechts vom Schlüsselteil eines reinstecken.
Funzt fast immer problemlos.

- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Schlüssel abgebrochen
Was für Panzerknacker-Tricks doch so bekannt sindhdidi hat geschrieben:Mal ein Tipp für alle abgebrochenen Schlüssel, auch in der Haustüre:
Ein feines Laubsägenblatt mittig abbrechen und das Teil mit den Zacken zur Hand neben dem Schlüssel einführen.
Oft kann man auch links und rechts vom Schlüsselteil eines reinstecken.
Funzt fast immer problemlos.

Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Re: Schlüssel abgebrochen
Also, ich habe mir den Originalschlüssel für die Koffer auch nachmachen lassen. Ich habe ihn aber kürzen lassen. Verbiegt zwar auch, aber irgendwie bilde ich mir ein, dass ein kürzerer Schlüssel nicht so schnell abbricht.... 
Und ansonsten - immer man her mit den kriminellen Tricks

Und ansonsten - immer man her mit den kriminellen Tricks

Re: Schlüssel abgebrochen
Mein erster Gedanke war beim damaligen Lesen dieses Freds, wie unrealistisch und idiotisch ist das denn, das einer seinen Schlüssel an den Koffern abbrechen kann....
Bis ich die Tage eines besseren belehrt wurde: Bei der Montage der Koffer nicht aufgepasst, etwas geruckelt und gewackelt, und schon hatte ich mit meiner Hüfte den Schlüssel in 30 Grad Stellung
Ich mach mir jetzt auch n speziellen Kofferaufmachschlüssel... besser ist das.
Bis ich die Tage eines besseren belehrt wurde: Bei der Montage der Koffer nicht aufgepasst, etwas geruckelt und gewackelt, und schon hatte ich mit meiner Hüfte den Schlüssel in 30 Grad Stellung

Ich mach mir jetzt auch n speziellen Kofferaufmachschlüssel... besser ist das.
