Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von Valvestino »

body1958 hat geschrieben:Laut meinem :-) ,hat einen guten Draht nach Neuss, war Yamaha vor 2Jahren fast pleite und konnte sich nur mit dem Verkauf von Roller in Asien über Wasser halten. Hoffen wir mal dass es besser wird.
Mein :-) hat mir auch sowas gesagt. Yamaha hätte sich wohl massiv mit Aktien verzockt und muss jetzt sparen, sogar bei den Neuentwicklungen. Was der Anfang vom Ende ist... :(

Grüße aus KA
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
ila

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von ila »

valvestino hat geschrieben: Mein :-) hat mir auch sowas gesagt. Yamaha hätte sich wohl massiv mit Aktien verzockt und muss jetzt sparen, sogar bei den Neuentwicklungen. Was der Anfang vom Ende ist... :(

Grüße aus KA
Markus
Hallo Markus,
muss nicht unbedingt sein - die ST ist doch gut gelungen...... :daumen:

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von Tequila »

Die Japaner haben in der Vergangenheit oft genug Maschinen in Italien oder Spanien produziert. Ergebnis war, die Mopeds waren schlechter als die originalen Japaner und auf dem Gebrauchtmarkt werden die, die noch aus Japan stammen höher gehandelt. :gewitter:

Nun ist Japan dank Tsunami und AKW Katastrophe arg gebeutelt und es wird Jahre dauern, bis sich die Wirtschaftsmacht Japan wieder davon erholt.
Es wird so sein, dass Europäische Marken weiter aufholen und das sehen wir ja an BMW, Triumph, Ducati und andere Japaner werden mehr in Europa und USA produzieren.

Aber darüber zu jammern ist ja auch falsch. Wir haben uns für die XTZ entschieden im Wissen, dass sie ein Exot ist - und sie wird wohl auch ein Exot bleiben .

Wir sollten uns einfach davon verabschieden, die XTZ mit neueren, leistungsfähigeren Konzepten zu vergleichen. Da hat sie auf dem Papier keine Chance.

Mann muß ja auch nicht immer die Beste, Neueste, Teuerste fahren - es reicht doch, die Zuverlässigste und Bequemste zu haben oder ? :xt12:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von doppelklick »

Tequila hat geschrieben:Mann muß ja auch nicht immer die Beste, Neueste, Teuerste fahren - es reicht doch, die Zuverlässigste und Bequemste zu haben oder ? :xt12:
:daumen: :daumen: :daumen:
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von Valvestino »

Tequila hat geschrieben:... Mann muß ja auch nicht immer die Beste, Neueste, Teuerste fahren - es reicht doch, die Zuverlässigste und Bequemste zu haben oder ? :xt12:
Solange zumindest ein Superlativ dabei ist... ;)

Grüße aus KA
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Odin

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von Odin »

Moin aus HH,

Auch wenn ich jetzt aus diesem Forum geschmissen werde.

Ich hoffe nur dass nicht allzu viele GS Treiber dieses Thema lesen. Ist ne ziemliche Jammerei in diesem Thread finde ich.
Was habt Ihr denn erwartet? Das BMW ein Motorrad baut das schlechter ist als der Vorgänger? Das die neue BMW endlich in den Tests so abgewertet wird das die XT auf einmal nahe bei der Explorer den 2ten Platz belegt?
Man man. Meine persönliche Vermutung ist, das hier im Forum einige bei sind die es einfach nicht verknusen können das sie ein Motorrad haben das nicht immer auf Platz 1 in irgendwelchen Test ist. Die XT ist der GS beim erscheinen 2010 sehr dicht a d Fersen gewesen, wenn nicht sogar ebenbürtig. Das ist 4 Modelljahre her. Geändert hat sich seither nicht viel bei der XT, bei der GS schon. Und nun glaubt Ihr dass die 4 Jahre schön geredet werden können? Nein, können sie nicht und sollten sie meiner Meinung nach auch nicht, denn die XT ist was sie ist:

MEIN TRAUMBIKE!

Exot, Super Bequem, Zuverlässig, günstiger Unterhalt, gelungenes Aussehen.
Gruß Odin!
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von Christoph »

Odin hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt aus diesem Forum geschmissen werde...
Was träumst Du nachts? :lol: Hast doch vollkommen Recht :daumen:

Was einige XT-Fahrer inkl. mich halt etwas fuchst: Dass die Fachpresse, die ja eigentlich neutral sein sollte, immer nur so tut, als gäbe es kein einziges Motorrad, das der GS auch nur in irgendeiner Hinsicht halbwegs das Wasser reichen könne. Und mitten im Winterfrust kann man sich darüber halt so schön aufregen - besser, als wenn hier gar nichts los wäre :engel:

Aber ich sehe es auch, die Diskussion hier dreht sich irgendwie um sich selbst. Wenn es also keine weltbewegenden neuen Aspekte mehr gibt, könnten wir dem Thread schon langsam mal das Wasser abdrehen (wenn wir es schon der GS nicht reichen können :? )

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von Umsteiger »

Hallo
Eigentlich ging es ja nur um die Art der Berichterstattung
von Motorrad. Aber man braucht nur GS zu schreiben,
und schon läuft’s….. :-) :-)
Gruß Stefan

Ps: Unser :xt12: is doch auch gut!
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von rainer gustav »

Wir könnten ja zur Abwechslung einen "Öl Thread" aufmachen. ;)
Hoffentlich wird es bald Frühling !
das Ohr

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von das Ohr »

und im Frühling kommt die KTM, dann schaut es sowieso ganz anders aus
Gesperrt

Zurück zu „Plauderecke“