Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von spartacus »

Wenn ich solche Sätze lese in dem Test wird mir einfach nur schlecht :hirn: :krank:

Zitat: "Am Ende einer schmalen Sackgasse wende ich im ersten Gang, ohne den Fuß auf den Boden stellen
oder mit der Kupplung spielen zu müssen. Ein solches Manöver, das eines Trail-Motorrads würdig
ist, schafft nur die GS, das kann keine ihrer Konkurrentinnen.
" :Zitat ende

Das ist doch Bullshit, die sind wohl noch nie Trailmotorrad gefahren und vor Allem liegt das ja auch
am Fahrer und nicht nur am Motorrad.

Aber Ihr habt recht, wie konnte man ein perfektes Motorrad noch perfekter machen :?: :?: :?:

Ist doch klar, nur mit Zauberei geht das...... :engel:

Schauen wir mal wie sie sich dann in freien Wildbahn anstellen.

Gruß
Herbert

PS: Ich möchte jetzt nicht sagen dass es kein gutes Motorrad ist, im Gegenteil, es hat sicher den einen
oder anderen Vorzug, aber so wie die das anpreisen gibt´s nur die eine "Gottheit"
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
Charly

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von Charly »

Also ich finds schon ganz nett wie ihr euch alle aufregt.
´
Was habt ihr erwartet ?

Touratech lebt doch wahrscheinlich zu 80% von BMW. Das dann ein Produkt gelobt wir was den Inhabern weiteren
Umsatz bringt ist doch nichts ungewöhnliches.
Auf das Zubehör für die paar verkauften XZ´s wirds denen nicht wirklich ankommen.

Unabhängig von Optik glaube ich schon, dass die neue GS in vielen Punkten der XT überlegen sein wird.
BMW hat ziemlich viel Geld in die Weiterwentwicklung gesteckt, was Yamaha bei der :xt12: leider nicht tut (ausser ein paar Farben neu anrühren und überteuerte World Crosser Teile auf den Markt bringen).

Wahrscheinlich wird auch das neue Modell seine Probleme haben und trotzdem wird sich die neue GS gut verkaufen.
Auch weil BMW viel und meine Erachtens auch gutes Marketing macht. (den Werbespot den Franz gepostet hat, find ich gut gemacht).


Ich mag die Marke. Ich habe 2 BMW Cabrios und bin sehr zufrieden, würde mir aber trotzdem keinen Boxer kaufen.

So jetzt könnt ihr weitere Empörungsmails loslassen....

Gruß

KH
haisaida

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von haisaida »

Ich geb auch mal kurz meinem Sempft (ja bayrisch Sempft ;) ) mit dazu:
Die GS ist in diesem Bereich einfach der Primus.

Ich vergleichs mal wie "Apple IPhone" und "Samsung Galaxy":
Das IPhone ist nicht unbedigt das bessere, aber Apple hats einfach geschaft eine Modemarke gepaart mit genialem Vermarktungskonzept auf die Beine zu stellen und
jeder sieht ein IPhone als "ich wills haben" an :D

Die GS ist in diesem Bereich klar ein spitzen Motorrad mit Jahrzente langer Erfahrung und Know How.
Die ST ist nicht unbedigt schlechter, aber Yamaha macht eben so einiges Falsch...
...Keine Modelpflege die Nennenswert ist in Sachen Technik Verbesserungen aufzeigt
...Keine Optischen Verbesserungen
...Schlechtes Marketing
...etc.

Von daher macht eben BMW mit der GS das richtig und schon seit langem, was Yamaha mit einer sehr guten neu aufgestellten XT falsch gemacht hat und immer noch falsch macht.

Mein Fazig...
...die XT is besser als die Leute aufm Reiseenduro Markt glauben und wissen und BMW machts halt einach richtig!!!

Grüße :winken:
ila

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von ila »

Hallo,
@Haisaida,
schön beschrieben, das Iphone mit der GS zu vergleichen..... passt aber, zwei Modegimmicks die viele Mitbürger erfreut.
Da ich kein Iphone habe, passt die ST dann auch wieder zu mir.... :-)

@all
Nein, aber mal ganz ehrlich, wenn es die ST nicht geben würde und ich in dieser Fahrzeugklasse unterwegs sein wollen würde, würde mir nichts anderes übrig bleiben, als bei den "Propellern" zu schauen, zumindest mal probefahren, ob ich von den Dingern noch Kreuzschmerzen bekomme.

Bei meiner Körpergrösse (1,74) ein Kardanmopped zu finden, was sich im Stand gut kontrollieren lässt, bleibt nicht viel. Die Crosstourer ist zu hoch und unhandlich (schon gefahren), die Explorer habe ich nur auf der Messe sitzend getestet - auch zu hoch, und für die Guzzi gibt es weit und breit keinen Händler (wobei ich für Triumph auch fast 100 KM fahren müsste).
Bei BMW gibt es auch was für Sitzriesen..... - also muss die ST noch etwas länger halten ;-), sonst müsste ich mangels Alternative eben zum "Feind" mangels Angebot überwechseln. Da ich aber die "Krankheiten" bei BMW kenne, würde ich es gerne vermeiden wollen.
Es ist aber Fakt, dass BMW seit Jahren das Clientel der Kardanfahrer nie verschmäht hat, im Gegensatz zu allen anderen Herstellern. Erst nachdem die GemüseSport jahrelang auf dem Thron steht, ziehen die anderen Hersteller nach (was ja auch gut ist....). Aber ein jahrelanger Platzhirsch hat nunmal seinen Ruf (auch zu verlieren)... und vielleicht wissen viele eingefleischte BMW-Fahrer nicht (oder haben es nicht "erfahren"), dass es auch noch "was anderes gibt".
Ich habe ja jahrelang BMW gefahren, alleine auch deswegen, weil es für mich keine "anderen Alternativen" gab.



:xt12:

Gruss Ingo
Online
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von doppelklick »

Off Topic!
@ila
der Motorrad Zierer in Tiefenbach hat Ducati im Angebot (zugegeben noch nicht lange) also hast Du einen Ducati Händler in unmittelbarer Nähe.
Ein Bekannter hat im November seine Multistrada hergegeben weil schon seit Anfang an seine Hinterradbremse so gut wie nicht vorhanden war und er unbedingt letztes Jahr noch die Kühlflüssigkeit wechseln lassen musste da sonst die Garantie verfallen wäre. Die möglichen Spätfolgen wollte er nicht mehr wissen.

Jetzt fährt er auch GS. Aber noch die Alte.

Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von Tequila »

haisaida hat geschrieben: Ich vergleichs mal wie "Apple IPhone" und "Samsung Galaxy":
Das IPhone ist nicht unbedigt das bessere, aber Apple hats einfach geschaft eine Modemarke gepaart mit genialem Vermarktungskonzept auf die Beine zu stellen und
jeder sieht ein IPhone als "ich wills haben" an :D
Wäre es dann nicht eher umgekehrt ? Apple hat doch einen wesentlich geringeren MArktanteil als Samsung :shock:
Ich bin ja bekennender i-Phone -Pad - Pod Fan :daumen: und ignoriere einfach seit Jahren, dass die Konkurrenten mehr können weil ich das Konzept toll finde.
Genauso ist es mit meiner XTZ. Einfach zu bedienen, toll zu fahren, gefällt mir - mehr brauch` Ich nicht :engel:

Aber im Ernst, das BMW Marketing ist schon klasse und bei der Klientel, die in in Deutschland 15 - 20 tEuro für ein Hobby rausrückt, ist BMW besser aufgestellt als Yamaha.
WIe gesagt, mich spricht das Ding nicht an und technische Daten sind für mich nicht kaufentscheidend.
Darum bleibe ich bei der XTZ und beim iPhone :winken:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
haisaida

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von haisaida »

Ja da hast recht, dass Samsung den höheren Marktanteil hat.
Aber ich meinte da eher im Vergleich dazu das Marketing und Auftreten von Apple im Vergleich zu Samsung :D

Du hast recht, das Konzept bei Apple is im Gesamten her einfach besser.
Genauso wie bei BMW und das ist eben das, was Yamaha falsch macht.
Inzwischen nicht mehr nur bei der XT, sondern auch R1, etc.
Die verschlafen den Markt total.
Honda ist auch auf dem besten Wege dazu, aber die machens noch a bisserl besser.

Trotzdem :xt12: Rules :D

Achja, ich bin Galaxy Phone + Tab Fan ;)
Benutzeravatar
Ewald.xtz
Beiträge: 255
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von Ewald.xtz »

... ich habe im Frühjahr 2010 die GS1200 meines Freundes getestet, und war erstaunt, wie sich die BMW in den Jahren für den GS-affinen Markt angepasst und entwickelt hat. Genau das, was mir vom Konzept einer Reiseenduro vorschwebte.
Ich hatte mich dann schon mal auf dem GS-Gebrauchtmarkt schlau gemacht ...
Gottseidank ist damals die :xt12: gekommen und ich habe dann nach der ersten Probefahrt gleich zugeschlagen :sonne: ,
aber bei vielen Dingen, könnte sich Yamaha einiges bei der BMW Modellpflege und -weiterentwicklung abschauen,
nicht bloss neue Farben und Deko-pickerln ...

Na ja, und Vertrauen in die Haltbarkeit habe ich bei der :xt12: mehr !!

Grüße
Ewald
PS: iphone + ipad Nutzer, weil nicht immer am besten, aber gutes Gesamtkonzept, wie bei der :xt12:
ila

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,

ganz OT:

Hallo Thomas, ich habe es nochmal Fett gemacht, Ducati, Ruckzucki, Kawasaki und auch KTM: kein Kardan :winken:
ila hat geschrieben:Hallo,

Bei meiner Körpergrösse (1,74) ein Kardanmopped zu finden, was sich im Stand gut kontrollieren lässt, bleibt nicht viel. Die Crosstourer ist zu hoch und unhandlich (schon gefahren), die Explorer habe ich nur auf der Messe sitzend getestet - auch zu hoch, und für die Guzzi gibt es weit und breit keinen Händler (wobei ich für Triumph auch fast 100 KM fahren müsste).
Gruss Ingo
twiddyfive
Beiträge: 484
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 21:19
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 13200
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wörth an der Isar

Re: Wasserboxer-Test in MOTORRAD

Beitrag von twiddyfive »

Hallo Ingo, ohne dich zu Guzzi bringen zu wollen, in Dingolfing, ca. 30 Kilometer von dir, gibt es Guzzi Häring, nette und kulante Leute, bringe dort von meiner Frau den Punto Evo hin. ( Auch Fiat Händler ). Werde aber trotzdem meine ST behalten. PS."Guzzi hat dieses Jahr einen coolen Tourer mit 1400 ccm Hubraum raus gebracht. "

Gruss aus Wörth
Gunnar
Gesperrt

Zurück zu „Plauderecke“