Hallo Zusammen,
mein Name ist Dieter bin 51 Jahre alt und komme aus Bobenheim-Roxheim in der Vorderpfalz.

Derzeit fahre ich noch eine V-Strom 650 möchte mich aber evtl. verändern.

Nachdem mir anfangs die

wegen des Auspuffs nicht so gut gefallen hat war das Thema eigentlich erledigt. Ausserdem wollte ich nur einen V2. Der V2 der Suzuki hat jetzt 7 Jahre immer tadellos seinen Dienst getan und uns in verschiedene Ecken in den Alpen, Frankreich oder auch nach Marroko gebracht. Eigentlich ein tolles super zu fahrendes Motorrad. Nachem wir in diesem Jahr mit einer Gruppe auf Mallorca waren habe ich für mich festgestellt, dass die kleine DL im Betrieb mit 2 Personen doch etwas angestrengter fährt als der Rest der Gruppe.

Ich habe dann überlegt was es denn als Ersatz geben könnte. Ich hatte an die F800 gedacht und bin Sie auch mit meiner Frau probe gefahren, hab Sie aber nach 5 km zurückgebracht. Geht für uns gar nicht.

Na ja der Boxer wäre schön, aber ich fürchte zu teuer wenn man etwas einigermaßen neues haben will und steht an jeder Ecke. Ich habe aber keine Vorurteile gegen die Bayern.

Dann kam ich wieder auf die Super Tenere. Nach der Probefahrt war für mich klar das ich mich schon fast verliebt habe. Fahrwerk klasse, relativ handlich, Motor allen Unkenrufen zum Trotz schön zu fahren, Sitzposition für mich und meine Frau ok und die Bremsen sind mindestens so gut wie die der GS.

Das war jetzt mal meine Vorgeschichte.
Nun zum eigentlichen: Eine neue Tenere ist mir zu teuer auch die Joker Bikes. Deshalb suche ich auf dem Gebrauchtmarkt nach einem Mopped bis 20.0000km. Ich habe jetzt eine gebrauchte blaue

hier um die Ecke mit etwas über 19.000km, EZ 2011 mit Koffer und Motorschutz gefunden . Meine Frage an euch wäre was zu beachten ist beim Gebrauchtkauf. Ich habe mir folgende Dinge auf die Checkliste geschrieben:
- Wann war letzte Inspektion und bei welchem Händler? Da das Mopped um die Ecke steht, kenne ich die Händler.
- Reifen Zustand - Alter
- Wann war die lezte Speichenkontrolle? Sind Speichen verrostet?
- Ist das Modell ein First Editions Modell? Nur aus Interesse oder gibt es bei dem ersten Modell etwas zu beachten?
- Ist neben den Koffern auch ein Topcase dabei?
Was für mich noch interessant ist:
- Was muß ich beim Motor beachten? Gibt es irgendwo Roststellen z.B. Auspuff?
- Wo kann ich meine Baehr Verso XL anbauen?
- Mein Zumo 660 muß wieder ran.
- Ist der Touratech Motorschutzbügel zu empfehlen?
- Ich möchte gerne meine Trax Koffer dranschrauben. Empfehlenswert? An der V-Strom waren die Top und in die
originalen passt etwas wenig rein.
- Heizgriffe hätte ich auch gerne. Was ist beim Anbau zu beachten?
Wenn euch sonst was einfällt bin ich für jeden Tipp dankbar. Wenn alles nach meinen Vorstellungen läuft sehen wir uns hoffentlich mal bei einer Ausfahrt.
Für eure Tipps bedanke ich mich schon mal und hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und passt im neuen Jahr auf euch auf.
Dieter