Hallo,
es gibt ja schon auf dem Markt diverse Drehzahlsteller für 12 V Gleichstrommotoren, jedoch werden diese alle manuell von einem Potentiometer gestellt.
http://www.ebay.de/itm/12V-24V-36V-10A- ... 1007070081" onclick="window.open(this.href);return false;
Es gibt zwar auch andere Steller, jedoch sind diese meist für LED Dimmung. Gleichstrommotoren haben die Eigenschaft, dass sie zum Anlaufen einen erhöhten Strom benötigen, den nur diese speziellen Drezahlstelelr für Motoren liefern.
Mann müsste den Poti durch einen Temperatursensor ersetzten, so daß man folgende Regelung erreichen könnte:
<85°C=0% Drehzahl
85°C = 50% Drehzahl (kleinere Drehzahlen machen glaube ich für eine sinnvolle Kühlung keinen Sinn)
95°C = 75% Drehzahl
105°C= 100% Drehzahl
Durch diese Drehzahlstellung wurde man die Kühlwassertemperatur dauerhaft niedriger halten, was dem Motor wohl zu Gute kommen würde. Außerdem würde sich der Geräuschpegel wesentlich verringern.
Zur Sicherheit sollte die herkömmliche Ansteuerung des Lüfters parallel geschaltet werden, damit bei einem Ausfall der Steuerelektronik der Lüfter noch bei 104°C anspringt.
Grüße,
Rainer