Kurven- und Sicherheitstraining

Antworten
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Kurven- und Sicherheitstraining

Beitrag von DrWolle »

Moin moin,
beim Benzin reden unter den Harztourern kamen wir auch auf obiges Thema zu sprechen. Hier mal der Link zu dem Veranstalter, bei dem ich seit gut 10 Jahren die Kurventrainings immer zum Saisonbeginn absolviere:

http://www.zweirad-akademie.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich mache die Trainings immer auf dem Heidbergring,weil ich da nur 5 Minuten Weg habe, aber letztlich ist es egal, auf welcher Strecke die Trainings absolviert werden. Aus meiner Sicht lohnt es sich, jedes Jahr so ein Training zu absolvieren, es schult ungemein und durch die Ansprache der Instruktoren wird schnell das über den Winter vergessene Wissen wieder nach oben gespült. Sicher, so ein Training hat seinen Preis, aber dafür gibts auch entsprechende Gegenleistung, neben dem Fahren eben auch viel Feedback in Sachen Fahrtechnik, Physik und vieles mehr, dazu trinken, Obst und ein gutes Mittagessen und natürlich jede Menge Fahrspass;-)
Wenn gewünscht beschreibe ich mal so einen Trainingstag ausführlich. achja, sollte es an so einem Tag mal regnen fält das Training nicht aus. Und ich sage Euch, unglaublich, was trotz Regen so geht auf dem Mopped :denker:
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Jörg Lutz

Re: Kurven- und Sicherheitstraining

Beitrag von Jörg Lutz »

Hallo zusammen,

ich kann Wolle nur beipflichten. Mache ich auch fast jedes Jahr meistens über den ADAC. Ein Kollege aus einem anderen Forum, in dem ich auch aktiv bin, ist ausgebildeter Instruktor beim ADAC oder über unsere Firma die ein Sicherheitstraining für Motorradfahrer anbietet.

Dabei ist mir aufgefallen, dass zwar viele ABS an Bord haben aber damit umgehen können eher wenige. Alle viel zu ängstlich. Das System wird nicht ausgenutzt und hierbei wird dann jede Menge Bremsweg verschenkt.

Ich habe mir daher angewöhnt, auf freier Strecke natürlich ohne Verkehr öfters Vollbremsungen in den ABS-Regelbereich durchzuführen. Damit bleibt man in Übung und die Routine hilft hoffentlich wenn es man drauf ankommt.
Benutzeravatar
zonas08
Beiträge: 165
Registriert: Do 8. Sep 2011, 21:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 33500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Schwandorf

Re: Kurven- und Sicherheitstraining

Beitrag von zonas08 »

so halte ich das schon viele, viele Jahre ... und kann es nur empfehlen !!!

im Frühjahr ein hübsches Training zum "Entrosten" und Aufwärmen und 1- 2 mal im Jahr ein nettes Renntraining auf verschiedenen Strecken ...

wo - ausser auf abgesperrter Strecke mit geschulten Instruktoren, die Dich auf Deine Fehler bzw. Dein Verbesserungspotenzial hinweisen - kannst Du Dich schon wirklich nur auf Dich, Dein Moped, die Fahrweise und Deine Grenzen und die des Mopeds konzentrieren ?!?!?!

in freier Wildbahn möchte ich das jedenfalls ausprobieren !!! :mrgreen:

nebenbei - seit Jahren nur noch hier:
http://www.doc-scholl.de/index.html

hatte in meinen Zweirad-Jahrzehnten schon das ein oder andere Training mit verschiedenen Anbietern - fühle mich hier aber mit Abstand am besten aufgehoben ... ;)
ride - eat/drink - sleep - repeat !
Yamaha XT1200Z Super Ténéré - Benelli TreK1130 Amazonas(nicht mehr wiederzuerkennen 😅) - Suzuki GS1000, uralt aber immer noch hübsch !!!
GodFlesh

Kurven- und Sicherheitstraining

Beitrag von GodFlesh »

Nur mal ganz dumm gefragt: benutzt du für Renntrainings die XT oder hast du ein weiteres Motorrad welches du dafür hernimmst?
Ich frage deshalb so blöd, weil ich seit dieser Saison nur mehr zwei Dickschiffe (XT und XJR) habe mit deren beschränkter Schräglagenfreiheit mir das Material leid tun würde bei einem Renntraining.
Allerdings träume ich von so einem Training schon eine ganze Weile ... nur extra noch ein Motorrad dafür anzuschaffen würde meine finanziellen Möglichkeiten überschreiten.
Benutzeravatar
zonas08
Beiträge: 165
Registriert: Do 8. Sep 2011, 21:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 33500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Schwandorf

Re: Kurven- und Sicherheitstraining

Beitrag von zonas08 »

... da hast Du nicht ganz Unrecht !
die Dicke nehme ich bisher nur für Kurven- bzw. Sicherheitstrainings - seit letztem Jahr ...
und ist ja auch als mein Reisedampfer - auch wenn zu zweit - gedacht ...

das andere gute Stück - vor allem alleine und für die Renne ist ne umgebaute Benelli TreK 1130 Amazonas - vollkommen auf Straße umgebaut ... 17 " Bereifung, Tuning etc ...
mit meinen 190 cm will (kann) ich mich nicht mehr auf ne Rennsemmel falten - da ist die gerade Recht ! ;)

habe aber auch schon bei den Renntrainings bei Doc Scholl das ein oder andere "Renn-Fremdmodell" gesichtet ! :)

Ich denke ich werd die Dicke da aber auch mal testen - gibt ja auch mehr Sicherheit
und zudem ist ja höher gelegt - und das merkste schon immens ..
ride - eat/drink - sleep - repeat !
Yamaha XT1200Z Super Ténéré - Benelli TreK1130 Amazonas(nicht mehr wiederzuerkennen 😅) - Suzuki GS1000, uralt aber immer noch hübsch !!!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“