Ich war heute bei meinem

. Da stand eine nagelneue

noch in der Transportverpackung. Garantiert keinen Meter gelaufen.
Da war der Krümmer auch schon angelaufen. Mein

klärte mich auf Nachfrage über den Tachostand auf.
Die Händler sind verpflichtet die Motoren eine Zeit laufen zu lassen um zu überprüfen ob alles dicht ist. Mein

macht dann immer auch ein Probefahrt von ca. 5-8 km. Das ist für den Motor besser als wenn er nur eine Zeitlang im Stand so vor sich hin läuft. Außerdem kann er dabei auch feststellen ob alles i.O. ist. Wie soll er auch im Stand die Bremsen prüfen oder ob sonst ein Problem vorhanden ist.
Er fragte: Was ist dem Kunden lieber, 0 km auf dem Tacho oder ein einwandfreies Motorrad?
Thomas