Probefahrt

Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Probefahrt

Beitrag von Irrlander »

@AMGaida

Ich freu mich jedenfalls, dass Du deine Erfahrung mit der XT beschreiben hast, und auch dazu stehst, dass du Probleme an der GS hast.

Vielleicht kommt ja tatsächlich bald ne überarbeitete XT. (mir persönlich feht übrigens die Reichweitenanzeige im Bordcomputer, welcher Gang drin ist weiß ich auch so). Die Speichen kann ich einfach selbst nachstellen, sobald die Garantie um ist, und ich hoffe Yamaha wird bald wieder auf 10.000km Speicheninterwall zurückwechwechseln.
(Ich bin sicher, dass auch BMW alle Speichen innerhalb Wartungsintervalle prüft, dann ist es ja kein Problem.)

Vielleicht wird die neue GS auch kleiner oder enger am Knie, weil die Wasserkühlung eben Platz benötig, oder oder, oder..

Wenn deine GS wieder läuft ist doch alles gut, und vielleicht läßt Du in zwei Jahren wieder von Dir hören, wenn Du das nächste Mal über ein neues Mopped nachdenkst.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Misery

Re: Probefahrt

Beitrag von Misery »

Sicher, Yamaha hat sich bei einigen Details hier mit Ruhm nicht bekleckert (und wir reden hier von einem Japaner). Das mit den Speichen ist jetzt vielleicht nicht der Hit, aber auch kein Weltuntergang. Das kriegt man geregelt, wie die meisten vom Fredstarter genannten Kritikpunkte auch (abgesehen von der offenbar mangelhaften Ergonomie für Großgewachsene).
Ich kann aber auch verstehen, wenn solche Dinge ärgern. Schließlich reden wir hier über ein Motorrad in der Kompaktwagen-Preisklasse. Und da kann man Perfektion auch im Detail erwarten. Die Xt ist kein Trabi oder 2CV, die man früher zu Hause gerne selber fertig konstruiert hat.

Letztlich ist der Funke wohl einfach nicht übergesprungen. Sonst würde man die Macken akzeptieren. Auch die 1150 GS ist nicht frei von Unvollkommenheiten, und die stören in dem Fall ja offenbar nicht so. Macht ja nix.
Gruß
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“