Das muss ja zumindest bei der 1000km Inspektion beim Händler gewechselt worden sein, vielleicht hat sich da der Monteur auch vertan.
Deshalb meine Frage auch nach den Erfahrungen.
Aber ist im Grunde egal, ich habe nicht den Eindruck das ein Schaden vorhanden ist und werde auf jeden Fall relativ zeitnah nochmal wechseln. Öl ist sowieso vorhanden und der Zeitaufwand ist relativ gering. Aufgefüllt habe ich mit einer 50ml Spritze, war relativ einfach.
Kardanöl wechseln
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 16. Jun 2025, 22:08
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 19350
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 20:30
- Erstzulassung: 2020
- Km-Stand: 23000
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Freiberg
Re: Kardanöl wechseln
Ich habe heute gewechselt,auch eine neue Füllschraube eingesetzt.
Diese kostet nur 6,95 Euro bei Yamaha Teile.
Das Öl habe ich für 12,95 Euro im KFZ-Handel gekauft.
Alle 10000 km wird das gemacht.
Gute Fahrt allen!
Diese kostet nur 6,95 Euro bei Yamaha Teile.
Das Öl habe ich für 12,95 Euro im KFZ-Handel gekauft.
Alle 10000 km wird das gemacht.
Gute Fahrt allen!
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Mi 21. Nov 2018, 20:33
- Erstzulassung: 2018
- Km-Stand: 44950
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Verden
Re: Kardanöl wechseln
Moin moin,
warum nimmt denn keiner das Original Yamalube Hinterachsöl Getriebeöl Kardanöl GL5 80W90
gerade beim Öl sind Teilweise zusätze einhalten die dann vieleicht fehlen und Schäden verursachen
Grüße
Andreas
warum nimmt denn keiner das Original Yamalube Hinterachsöl Getriebeöl Kardanöl GL5 80W90

gerade beim Öl sind Teilweise zusätze einhalten die dann vieleicht fehlen und Schäden verursachen

Grüße
Andreas
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 940
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 65000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Kardanöl wechseln
Es darf schon ein x-beliebiges Öl sein. Aber besser keines nehmen, welches (auch) nach GL-4 für Schaltgetriebe zugelassen ist. Deutlich scher- und druckstabiler sind reine GL-5 Öle, die alleine für Differentiale zugelassen sind. Damit also ein Mehr an Verschleißschutz bieten als GL-4.
Google-KI fasst wie folgt zusammen:
"GL-4 und GL-5 Getriebeöle sind für unterschiedliche Anwendungen konzipiert. Während GL-4 für die meisten Schaltgetriebe und einige Achsen ausreichend ist, wird GL-5 für stark belastete Hypoidgetriebe und Achsen empfohlen."
Google-KI fasst wie folgt zusammen:
"GL-4 und GL-5 Getriebeöle sind für unterschiedliche Anwendungen konzipiert. Während GL-4 für die meisten Schaltgetriebe und einige Achsen ausreichend ist, wird GL-5 für stark belastete Hypoidgetriebe und Achsen empfohlen."
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 20:30
- Erstzulassung: 2020
- Km-Stand: 23000
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Freiberg
Re: Kardanöl wechseln
Glück Auf aus Freiberg,
Ich habe schon 2 mal original Yamalube gewechselt,die Brühe war schwarz und stinkig.Mal sehen ob das mit diesem Öl genauso ist.
mfg Andreas
Ich habe schon 2 mal original Yamalube gewechselt,die Brühe war schwarz und stinkig.Mal sehen ob das mit diesem Öl genauso ist.
mfg Andreas
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 20:30
- Erstzulassung: 2020
- Km-Stand: 23000
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Freiberg
Re: Kardanöl wechseln
anzumerken wäre noch,das auf meiner Yamalube GL4 steht.
da wird keiner schlau
da wird keiner schlau
- Maurice
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 17:57
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 183000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Sittard
Re: Kardanöl wechseln
Dan hast du wahrscheinlich Gear Oil gekauft, und nicht das Rear axle Oil.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 20:30
- Erstzulassung: 2020
- Km-Stand: 23000
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Freiberg
Re: Kardanöl wechseln
korrekt,habe beim Yamahahändler nicht genau hingeschaut.
Thema ist erledigt,heute nochmals gewechselt.
mfg Andreas
Thema ist erledigt,heute nochmals gewechselt.
mfg Andreas
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 940
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 65000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Kardanöl wechseln
Für Hinterachs-Differentiale immer nur GL-5.
GL-4 ist für Schaltgetriebe mit im selben Getriebegehäuse verbautem Differential (z.B. Pkw mit Frontantrieb).
GL-3: für Schaltgetriebe ohne Differential (z.B. Pkw mit Heckantrieb) >> hier dann natürlich GL-5 ins Hinterachs-Differential.
GL-4 ist für Schaltgetriebe mit im selben Getriebegehäuse verbautem Differential (z.B. Pkw mit Frontantrieb).
GL-3: für Schaltgetriebe ohne Differential (z.B. Pkw mit Heckantrieb) >> hier dann natürlich GL-5 ins Hinterachs-Differential.
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 20:30
- Erstzulassung: 2020
- Km-Stand: 23000
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Freiberg
Re: Kardanöl wechseln
danke,hier lernt man noch was 
